MotoGP re-live

MotoGP-Liveticker Barcelona: Das war der spektakuläre Renntag

Die MotoGP in Katalonien als Tickernachlese +++ Nach Sturz im Sprint meldet sich Bagnaia zurück und bezwingt Martin +++ Marc Marquez rast auf das Podium +++

14:11 Uhr

MotoGP: Morbidelli gegen Marquez

Hinter der Spitzengruppe ist Morbidelli Siebter, der bisher Marc Marquez hinter sich halten kann.


14:10 Uhr

MotoGP: Martin greift an

Eine Runde später schnappt sich Martin in Kurve 10 den zweiten Platz von Acosta. Da hat er den Rookie etwas überrascht.

Somit führt Bagnaia vor Martin, Acosta,Binder, Espargaro und Raul Fernandez. Diese Spitzengruppe hat den Rest schon abgeschüttelt.


14:08 Uhr

MotoGP: Acosta attackiert

In der dritten Runde greift Acosta Bagnaia in Kurve 10 an, aber er kann die Linie nicht ganz halten und Bagnaia schlüpft innen wieder durch.

Momente später stürzt Miller in Kurve 10 und ist draußen.


14:06 Uhr

MotoGP: Acosta macht mächtig Druck

Der Rookie klebt am Hinterrad des Weltmeisters und hat in der Anfangsphase natürlich mehr Druck, aber noch verteidigt Bagnaia die Führung.


14:05 Uhr

MotoGP: Stand nach Runde 1

Binder führt vor Acosta, Martin, Binder, Espargaro, Miller, Raul Fernandez, Bastianini, Morbidelli und Marc Marquez.


14:04 Uhr

MotoGP: Start

Bagnaia gewinnt den Holeshot vor Acosta, Binder und Espargaro.

Rins erwischt den Bremspunkt von Kurve 1 nicht und wäre fast Martin aufgefahren. Rins weicht über die Long-Lap-Penalty aus und ist Letzter.


13:59 Uhr

MotoGP: Reifenmanagement

Der Medium-Hinterreifen braucht sechs, sieben Runden bis zur optimalen Performance, während der weiche Reifen sofort funktioniert. Also könnten wir ein Feuerwerk von Acosta und den Marquez-Brüdern sehen.

Allerdings haben auch die Teams mit dem Medium-Hinterreifen Sorgen, wie es mit dem Verschleiß im letzten Rennviertel aussieht. Ab Rennhalbzeit kann sich das Rennen komplett anders entwickeln und ein "neues" Rennen beginnen.


13:56 Uhr

MotoGP: Auch Acosta pokert mit weichem Reifen

Pedro Acosta hat in der Startaufstellung auch auf den weichen Hinterreifen gewechselt.

Und auch Jack Miller wechselt im letzten Moment auf den weichen Hinterreifen.


13:54 Uhr

MotoGP: Timing bestätigt Reifenpoker bei Gresini

Im Livetiming wird nun tatsächlich bei beiden Marquez-Brüdern der weiche Hinterreifen angezeigt. Dann hat vorhin der Mechaniker den Reifen also nicht für Alex aus der Box geholt, sondern für Marc.


13:52 Uhr

MotoGP: Doch weicher Reifen bei Gresini!

Wir hören, dass nun doch beide Marquez-Brüder mit dem weichen Hinterreifen in der Startaufstellung stehen. Das wäre ein großer Poker! Bestätigt haben wir das noch nicht.


13:49 Uhr

MotoGP: Neuer Reifen bei Gresini

Ein Gresini-Mechaniker bringt einen neuen Hinterreifen für Alex Marquez. Somit entscheidet sich auch er für die Medium-Variante.


13:43 Uhr

MotoGP: Reifen

Mit einer Ausnahme sind alle vorne und hinten mit dem Medium-Reifen in die Startaufstellung gefahren. Nur Alex Marquez pokert mit dem weichen Hinterreifen von Michelin.

Die Asphalttemperatur beträgt fast 50 Grad Celsius. Das ist mehr als am bisherigen Wochenende.


13:42 Uhr

MotoGP: Sonderdesign bei Pramac

Pramac hat den Sponsorvertrag mit Prima um drei Jahre verlängert, also auch für die erste Saison mit dem neuen Reglement. Aus diesem Anlass gibt es hier und heute ein besonderes Design. Die Box und das Design der Motorräder wurde von einem spanischen Graffiti-Künstler gestaltet.


13:19 Uhr

MotoGP: Startaufstellung

Sprint-Sieger Aleix Espargaro startet von der Poleposition. Daneben stellen sich Francesco Bagnaia und Raul Fernandez auf, die gestern in Führung liegend gestürzt sind.

Aus Reihe zwei greifen Brad Binder, Pedro Acosta und Fabio Di Giannantonio an.

Jorge Martin startet als Siebter und Marc Marquez wird von Position 14 wieder eine Aufholjagd versuchen.

Das Rennen der Königsklasse ist für 24 Runden angesetzt.

- Link zur kompletten Startaufstellung


13:16 Uhr

Moto2: Ergebnis

- Rennergebnis

- WM-Gesamtwertung


13:08 Uhr

Moto2: Die Stimmen vom Podium

Ai Ogura (Boscoscuro, 1.): "Es sind erneut unerwartete Dinge passiert. Ich hatte das gesamte Wochenende über zu kämpfen. Mein Gefühl war, dass ich nicht so schnell bin wie die Fahrer an der Spitze. Sie waren am Freitag und Samstag sehr schnell. Mein Start war erneut sehr gut. Danach verlor ich einige Positionen, machte diese aber wieder gut. Ich sah, wie die Fahrer an der Spitze am Kurvenausgang Probleme bekamen. Ich hatte mehr Grip und das war der Schlüssel zum Erfolg."

Sergio Garcia (Boscoscuro, 2.): "Es war ein verrücktes Rennen. Die Reifen waren heute richtig am Ende. Ich pushte sehr gut, denn Fermin zeigte im ersten Teil des Rennens eine starke Leistung. Es ist ein tolles Ergebnis, auch wenn wir heute gewinnen wollten. Ai hat tolle Arbeit geleistet und ich freue mich für ihn und das Team. Es ist das zweite Rennen, bei dem wir Erster und Zweiter wurden."

Jake Dixon (Kalex, 3.): "Ich bin richtig glücklich. Man kann sich nicht vorstellen, was ich durchmachen musste. Der Sturz am Saisonstart war richtig heftig und ich war für eine Weile außer Gefecht. Ich hatte eine langwierige Prellung. Vor diesem Wochenende verdrehte ich mir den Knöchel und verletzte die Bänder. Es lief alles schief. Aber wir haben uns zurückgekämpft und diese Botschaft sende ich an die Leute: Gebt nie auf, ihr schafft das, egal was vorher passiert ist!"