Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Austin: Vom Save zum Sieg! So gewann Marquez den Sprint
Die MotoGP in Amerika im Re-live: Marc Marquez siegt vor Bruder Alex +++ Bagnaia komplettiert das Sprint-Podium +++ Alle Infos von der Strecke
MotoGP-Sprint: Startaufstellung
Zehn Runden sind für den Sprint angesetzt. Und mittlerweile herrscht bestes Wetter in Austin. Die Sonne scheint und es ist trocken. Die Temperaturen liegen bei 28 Grad in der Luft und 46 Grad auf dem Asphalt.
Marc Marquez startet von der Pole und teilt sich Reihe eins mirt Fabio Di Giannantonio und Alex Marquez. Aus Reihe zwei greifen Pedro Acosta, Franco Morbidelli und Francesco Bagnaia an. Luca Marini, Joan Mir und Jack Miller folgen dahinter.
- Link zur kompletten Startaufstellung für den Sprint
MotoGP-Sprint: Die bisherigen Sieger
Um 21 Uhr unserer Zeit fällt der Startschuss für das Sprintrennen der MotoGP. Im letzten Jahr siegte Maverick Vinales im Sprint und feierte damit ein perfektes Wochenende für Aprilia. 2023 hatte Francesco Bagnaia im Sprint die Nase vorn. Wer schnappt sich 2025 den Sieg?
Moto2 Q2: Dixon auf Pole
Am Ende melden sich Jake Dixon und Manuel Gonzalez doch noch zu Wort und machen die Pole unter sich aus. Dixon hat die Nase mit 2:07.432 Minuten vorn, Gonzalez muss sich um 0,250 Sekunden geschlagen geben. Barry Baltus komplettiert die erste Reihe trotz eines späten Sturzes als Dritter.
Zonta van den Goorbergh, Aron Canet und David Alonso stehen in Reihe zwei. Tony Arbolino wird Siebter, gefolgt von Marcos Ramirez, Filip Salac und Deniz Öncü. Celestino Vietti beendet die Session als 18. und Letzter.
Moto2 Q2: Favoriten mit Rückstand
Das Fantic-Duo mit Barry Baltus und Aron Canet arbeitet zusammen - und das zahlt sich aus. Sie führen die Session vor Marcos Ramirez an. Filip Salac und David Alonso folgen dahinter. Bei Manuel Gonzalez läuft es derweil noch nicht rund. Er ist aktuell Letzter. Auch Jake Dixon hat als Zwölfter Rückstand.
Alle holen sich jetzt noch einmal frische Reifen für den finalen Run.
Moto2 Q2: Die ersten Zeiten
Nach der ersten fliegenden Runde führt Filip Salac mit 2:07.974 Minuten vor Aron Canet und Barry Baltus. Sie liegen innerhalb 0,161 Sekunden. Manuel Gonzalez hat seiner Runde nach einem Fehler abgebrochen.
Moto2 Q2: Wer holt die Pole?
Mit seiner Vorstellung in Q1 hat sich Manuel Gonzalez eben für die Pole empfohlen. Es wäre seine dritte in Folge. Doch Jake Dixon sah bisher ebenfalls stark aus und könnte ihn herausfordern.
Moto2 Q1: Gonzalez mit Kampfansage
Manuel Gonzalez beendet die Session mit einem neuen Streckenrekord von 2:07.355 Minuten und damit als klarer Spitzenreiter. Auf den nächsten Verfolger David Alonso hat er 0,839 Sekunden Vorsprung!
Filip Salac und Deniz Öncü kommen auf den Plätzen drei und vier ebenfalls weiter. Joe Roberts scheint beim Heimspiel als Fünfter knapp. Diogo Moreira bleibt am Ende noch hinter Albert Arenas auf Platz sieben hängen. Darryn Binder stürzt spät und wird Vorletzter.
Moto2 Q1: Taktikspielchen
Diogo Moreira hat in der Boxengasse auf Manuel Gonzalez gewartet, um ihn als Referenz zu nutzen. Doch darauf hat Gonzalez so gar keine Lust. Auf der Strecke wird deshalb erstmal gebummelt, bis sich Gonzalez doch ein Herz fasst und Gas gibt. Kann er sich noch einmal steigern - und kann Moreira davon profitieren?
Moto2 Q1: Zwischenstand
Manuel Gonzalez hat eine schnelle Runde gedreht und ist zurück an die Box. Er liegt mit 2:08.372 Minuten knapp vor Filip Salac. Albert Arenas und Jorge Navarro halten sich momentan auf den restlichen Top-4-Plätzen. Diogo Moreira ist Fünfter.
Moto2 Q1: Gonzalez muss ran
Weiter geht es mit der Moto2. In Q1 muss bereits WM-Leader Manuel Gonzalez ran. Er kämpft gegen Namen wie Deniz Öncü, Joe Roberts, Darryn Binder und Filip Salac um die letzten vier Q2-Plätze.
Moto3 Q2: Munoz auf Pole
In der Schlussphase wird noch einmal alles durcheinander gewürfelt. David Munoz stürmt mit einer späten Bestzeit von 2:14.422 Minuten auf Pole. Maximo Quiles fährt bei seinem WM-Debüt auf Startplatz zwei und Joel Kelso komplettiert die erste Reihe.
Jose Antonio Rueda kann sich nicht mehr steigern und fällt auf Platz vier zurück. Er teilt sich Reihe zwei mit Dennis Foggia und Luca Lunetta. Matteo Bertelle kommt am Ende nicht über Platz zehn hinaus.
Moto3 Q2: Sturzserie
Jetzt hat es auch Jose Antonio Rueda erwischt. Er ist bereits der fünfte gestürzte Fahrer. Der WM-Leader kann aber weiterfahren und hält sich noch auf Pole.
Moto3 Q2: Rueda vorn
Nach all den Zwischenfällen haben erst neun Fahrer eine Rundenzeit markiert. Jose Antonio Rueda führt mit 2:14.588 Minuten vor Joel Kelso und Stefano Nepa. Angel Piqueras und Maximo Quiles reihen sich dahinter ein.
Moto3 Q2: Weitere Stürze
Bertelle stürzt ein zweites Mal! Und auch David Almansa rutscht weg. Nur wenige Momente später wir Scott Ogden und Riccardo Rossi am Boden. Alle sind an derselben Stelle gestürzt. Das lässt vermuten, dass die Streckenoberfläche dort nicht ganz in Ordnung ist.

