MotoGP re-live

MotoGP-Liveticker Austin: So raste Alex Rins mit der Honda zum Sieg

Die MotoGP in den USA als Tickernachlese +++ Rins holt für Honda den ersten Sieg seit Herbst 2021 +++ Bagnaia stürzt in Führung liegend +++ Erstes Podium für Marini +

18:07 Uhr

Moto3: Stand nach Runde 1

Sasaki führt vor Masia, Moreira, Nepa, Holgado, Yamanaka, Artigas, Suzuki, Bertelle und Salvador. Das Feld ist noch eng beisammen.


18:06 Uhr

Moto3: Moreira gegen Sasaki

Nach den ersten Kurven führt Moreira vor Sasaki, Nepa und Masia. Aber auf der langen Geraden ändert sich alles. Sasaki übernimmt die Führung in Kurve 12 von Moreira.


18:05 Uhr

Moto3: Start

Super Start von Moreira, der sich in der ersten Kurve die Führung schnappt.

Dann hat Ortola in Kurve 2 einen irren Rutscher, kann ihn aber abfangen und bleibt sitzen. Das hätte einen schweren Unfall auslösen können.


18:03 Uhr

Moto3: Sturz in der Aufwärmrunde

Josh Whatley stürzt in der Aufwärmrunde! Er kann weiterfahren, muss sich aber beeilen, um seinen Platz in der Startaufstellung einnehmen zu können.


17:57 Uhr

Moto3: Die Reifenliste von Dunlop

Routinier Romano Fenati hat sich für einen anderen Vorderreifen entschieden.


17:24 Uhr

Moto3: Startaufstellung

Jaume Masia startet heute vor Ayumu Sasaki und Ivan Ortola von der Poleposition. Aus der zweiten Reihe greifen Diogo Moreira, Daniel Holgado und Stefano Nepa an.

Die Renndistanz beträgt 14 Runden. Die Rennen der kleinen Klassen wurden in diesem Jahr generell etwas verkürzt. Im Vorjahr standen in der Moto3 noch 17 Runden auf dem Programm.

- Link zur kompletten Moto3-Startaufstellung


17:17 Uhr

MotoGP Fahrerparade: Sehr windig

Der Himmel ist wunderschön blau, aber es ist extrem windig. Die Fahrerparade läuft und die Fahrer werden auf der Ladefläche eines Trucks um die Strecke gefahren. Sie müssen ihre Kappen halten, damit sie im Wind nicht davonfliegen.


17:15 Uhr

MotoGP Warm-up: Ergebnis

- Link zum kompletten Ergebnis


17:01 Uhr

MotoGP Warm-up: Die weiteren Positionen

Alex Rins ist mit sieben Zehntelsekunden Siebter. Dahinter runden Johann Zarco, Franco Morbidelli und Takaaki Nakagami die Top 10 ab.

Interessanterweise ist Jorge Martin mit viereinhalb Sekunden Rückstand auf dem letzten Platz zu finden. Der Spanier ist gesundheitlich angeschlagen und hatte gestern schon Mühe, die Sprint-Distanz zu überstehen.


16:59 Uhr

MotoGP Warm-up: Bestzeit Bagnaia

Das kurze Aufwärmtraining ist auch schon wieder vorbei. Die meisten Fahrer haben fünf Runden gedreht.

Mit 2:03.988 Minuten ist Francesco Bagnaia der Schnellste. Er hat drei Zehntelsekunden Vorsprung auf Miguel Oliveira. Auf den weiteren Plätzen folgen Miguel Oliveira, Maverick Vinales sowie das KTM-Duo Brad Binder und Jack Miller.


16:57 Uhr

MotoGP Warm-up: Nächster Sturz

Mit dem Fallen der Zielflagge stürzt auch noch Franco Morbidelli von seiner Yamaha. Auch der Italiener bleibt unverletzt.


16:56 Uhr

MotoGP Warm-up: Sturz Alex Marquez

Der Spanier stürzt in Kurve 2 von seiner Ducati. Die Sportwarte schieben das Motorrad weg. Alex Marquez ist okay und stapft davon. Es ist sein dritter Sturz an diesem Wochenende.

Momente später stürzt auch Marco Bezzecchi. Den WM-führenden hat es in Kurve 6 erwischt. Auch der Italiener bleibt unverletzt.


16:54 Uhr

MotoGP Warm-up: KTM-Doppelspitze

Für einen Moment führen Binder und Miller die Zeitenliste an, aber es geht hier sehr schnell. Nun ist wieder Bagnaia mit 2:03.988 Minuten vorne.


16:53 Uhr

MotoGP Warm-up: Bestzeit Quartararo

Mit der Yamaha ist es möglich, alleine fahrend schnelle Runden zu fahren. Im Verkehr ist das aber eine andere Geschichte. Gestern klagte Quartararo, dass Yamaha die Entwicklung seit Jahren verschlafen hat.


16:52 Uhr

MotoGP Warm-up: Bagnaia legt vor

Der Sprint-Sieger fährt in seiner ersten fliegenden Runde auch gleich Bestzeit. Bagnaia zeigt einen explosiven Start und ist um acht Zehntelsekunden schneller als der Rest. Gelingt ihm ein guter Start, könnte er im Rennen auch zu Beginn gleich wegfahren. Aber warten wir ab.


16:50 Uhr

MotoGP Warm-up: Zarco wechselt Bike

Zunächst fährt der Franzose eine Runde mit dem harten Vorderreifen und übt dann in der Box einen Flag-to-Flag-Wechsel auf seine zweite Ducati. Dort ist ein weicher Vorderreifen montiert.

Aufgrund der Streckenlänge sind in diesen 10 Minuten nicht viele Runden möglich.