MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Austin: Marquez mit perfektem Freitag - Miller lauert
Die MotoGP in Austin im Re-live +++ Gemischte Bedingungen am Freitag +++ Marc Marquez in beiden Trainings vorn +++ Jack Miller erster Verfolger +++
MotoGP FT2: Finale Zeitenjagd
Die letzten zehn Minuten der Session laufen. Alle legen jetzt noch mal frische Reifen auf, um einen Schlussangriff zu starten und sich vorsorglich einen Platz unter den Top 10 zu sichern. Das dürfte eine spannende Schlussphase werden.
MotoGP FT2: Lichtblick für KTM
Oliveira verbessert sich auf Platz drei und beweist, dass er hier nicht nur im Nassen, sondern auch im Trockenen schnell ist. Nach einigen schwierigen Rennen scheint sich der KTM-Pilot in Austin deutlich wohler zu fühlen.
MotoGP FT2: Fokus auf Rennpace
Im zweiten Run konzentrieren sich die Fahrer auf ihre Rennpace und arbeiten mit gebrauchten Reifen. Denn sollte es morgen wirklich regnen, ist das die einzige Gelegenheit, ein komplettes Training im Trockenen zu absolvieren. Im Klassement tut sich deshalb momentan nicht allzu viel.
Weit hinten zu finden ist die einzige Aprilia im Feld: Aleix Espargaro hat fast zwei Sekunden Rückstand und rangiert auf Platz 17.
MotoGP FT2: Zwischenstand
Das Feld legt einen Boxenstopp ein. Die aktuelle Reihenfolge: Marc Marquez, Miller, Binder, Pol Espargaro, Bagnaia, Quartararo, Nakagami, Martin, Mir, Oliveira. Alle haben sechs bis sieben Runden gedreht.
MotoGP FT2: Die Abstände
Erst Miller, dann Marquez knacken als Erste die 2:06 Minuten. Letzterer ist aber noch einmal eine halbe Sekunde schneller als die Ducati. Pol Espargaro hat als neuer Dritter fast eine Sekunde Rückstand.
Dahinter reihen sich Quartararo und Martin ein, die im Trockenen deutlich besser zurechtkommen. Von Rossi kann man das nicht behaupten. Er ist mit mehr als drei Sekunden Rückstand Letzter.
MotoGP FT2: Heikler Moment
In Kurve 9 wird Pol Espargaro auf seiner Honda ordentlich durchgeschüttelt und muss die Runde abbrechen. Von hinten kommt allerdings Teamkollege Marquez angerast, der noch rechtzeitig reagieren kann und ausweicht. Das hätte auch leicht schiefgehen können.
MotoGP FT2: Die ersten Zeiten
Zwei fliegende Runden sind absolviert und wieder ist es Marc Marquez, der den Ton angibt. Er markiert mit 2:06.067 Minuten die Bestzeit vor Miller und Quartararo, der im Trockenen auf Anhieb vorne dabei ist. Freilich sind alle deutlich schneller als am Vormittag.
MotoGP FT2: Die Bedingungen
Auch die MotoGP nimmt die Strecke jetzt zum ersten Mal auf Slicks in Angriff. Bei fast 30 Grad Außentemperatur sehen wir am Vorderrad viele harte Reifenmischungen, am Hinterrad dominiert die Medium-Variante.
Moto3 FT2: Salac wird Tagesschnellster
Toba geht zum Ende des Trainings ein weiteres Mal zu Boden. Er beendet die Session als Vorletzter, während sich Salac die späte Führung sichert. Mit einer Bestzeit von 2:17.280 Minuten ist er 86 Tausendstel schneller als Antonelli. Foggia wird Dritter, gefolgt von Masia und Artigas.
Migno, Acosta, Fenati, Öncü und McPhee komplettieren die Top 10, die gut eine Sekunde trennen. Die letzten vier Direktplätze in Q2 haben zum jetzigen Zeitpunkt Nepa, Alcoba, Sasaki und Garcia inne. Kofler landet auf Platz 18.
Moto3 FT2: Fast-Sturz und Sturz
Artigas zeigt in der Schlussphase einen Save a la Marquez: In Kurve 11 ist er praktisch schon gestürzt, kann seine Honda aber wieder aufrichten. Suzuki gelingt das nicht. Er hat einen späten Sturz und kann nicht mehr angreifen.
Moto3 FT2: Die letzten Minuten
Migno sorgt in Sektor drei für gelbe Flaggen. Er ist in Kurve 12 gestürzt. Im Klassement hat Foggia die Führung übernommen, und zwar deutlich. Sein Vorsprung auf Antonelli liegt bei 0,663 Sekunden.
Die letzten Minuten in diesem Training sind angebrochen. Alle werden jetzt versuchen, noch einmal zuzulegen, um sich einen Platz in den Top 14 zu sichern.
Moto3 FT2: Tatay mit Verspätung
Tatay kann das Training erst bei noch 15 Minuten auf der Uhr in Angriff nehmen. Er fuhr zu Beginn nach nur einer Runde wieder an die Box. Nach seinem Sturz am Vormittag gab es wohl technische Probleme mit seiner KTM, die jetzt aber gelöst zu sein scheinen. Der Spanier geht auf seine erste fliegende Runde.
Moto3 FT2: Enges Spitzenfeld
Antonelli war am Vormittag im Nassen der Schnellste und kommt auch auf trockener Strecke gut zurecht. Mit 2:18.225 Minuten markiert er eine neue Bestzeit. Migno schiebt sich auf Platz zwei. Fenati ist Dritter, Acosta Vierter. Er hat nur 0,191 Sekunden Rückstand auf die Spitze.
Moto3 FT2: Der erste Sturz
Toba ist der erste Sturzpilot in dieser Session. Ihn hat es in Kurve 12 erwischt. Unabhängig davon muss auch Acosta weit gehen, kann einen Crash aber verhindern. Heute Vormittag lag er schon mal auf der Nase.
Im Klassement führt nach der ersten Viertelstunde das Leopard-Duo mit Foggia und Artigas. Fenati, Migno und Antonelli runden die Top 5 ab. Die Top 10 liegt innerhalb einer Sekunde.
Moto3 FT2: Es wird schneller und schneller
Die Zeiten werden von Runde zu Runde schneller. Im Klassement wechseln die Positionen ständig. Alle nutzen die trockene Strecke von Anfang an und loten das Limit an, denn es könnte das einzige trockene Training bleiben, sollten sich die Vorhersagen für morgen bewahrheiten. Damit wäre diese Session entscheidend für den Direkteinzug in Q2.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar