MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Assen: So lief die Bezzecchi-Show am Samstag
Die MotoGP in Assen im Re-live +++ Bezzecchi besiegt Bagnaia im Sprint +++ Binder verliert Platz drei nach Strafe +++ Marc Marquez nur auf Platz 17
Moto2 T3: Neuer Streckenrekord
Acosta und Ogura können noch einmal zulegen und verdrängen Dixon von der Spitze. Acosta markiert mit 1:36.250 Minuten nicht nur die neue Bestzeit, sondern auch einen neuen Streckenrekord. Dixon ist derweil an der Box.
Moto2 T3: Dixon konstant
Die letzten zehn Minuten laufen. Dixon dreht eine schnelle Runde nach der anderen. Es ist hier klar der Mann, den es zu schlagen gilt, auch was die Konstanz angeht. Acosta und Ogura sind weiterhin seine direkten Verfolger.
Moto2 T3: Enge Kiste
An der Spitze geht es extrem eng zu: Acosta hat sich auf Platz zwei verbessert und liegt nur acht Tausendstel hinter Dixon. Ogura auf drei hat wiederum nur 0,073 Sekunden Rückstand auf die Bestzeit. Diese Drei fahren momentan in einer eigenen Liga.
Das Boscoscuro-Duo liegt auf den Plätzen vier und fünf schon etwas weiter zurück. WM-Leader Arbolino ist aktuell Siebter.
Moto2 T3: Dixon antwortet
Dixon hat an diesem Wochenende einen Lauf und holt sich die Führung gleich wieder zurück. Mit 1:36.348 Minuten schrammt er nur knapp am Streckenrekord vorbei.
Moto2 T3: Neue Bestmarke
Die Session ist noch keine zehn Minuten alt, da sehen wir schon einige Verbesserungen im Feld. Auf seiner vierten Runde fährt Ogura mit 1:36.421 Minuten sogar eine neue Gesamtbestzeit. Er ist 42 Tausendstel schneller als Dixon gestern.
Moto2 T3: Dixon wieder vorn?
Die Moto2 rückt aus. In der Zwischenklasse dominierte am Freitag Dixon das Geschehen. Er toppte beide Trainings und war mit 1:36.463 Minuten der Tagesschnellste. Seine Zeit gilt es zu schlagen.
Moto3 T3: Direkt für Q2 qualifiziert sind
Jaume Masia (Honda)
Stefano Nepa (KTM)
Jose Antonio Rueda (KTM)
Joel Kelso (CFMoto)
Riccardo Rossi (Honda)
Scott Ogden (Honda)
David Alonso (GasGas)
Ayumu Sasaki (Husqvarna)
Romano Fenati (Honda)
David Munoz (KTM)
Matteo Bertelle (Honda)
Andrea Migno (KTM)
David Salvador (KTM)
Collin Veijer (Husqvarna)
Moto3 T3: Große Namen in Q1
Artigas verpasst den Direkteinzug als 15. knapp. Auch Moreira, Öncü und WM-Leader Holgado gehen in der finalen Zeitenjagd unter. Sie landen nur auf den Plätzen 16 bis 18 und müssen später in Q1 ums Weiterkommen kämpfen.
Moto3 T3: Masia bleibt vorn
Am Ende sind bei freier Strecke doch noch ein paar schnelle Runden möglich. Masias Freitagsbestzeit bleibt zwar, dahinter verbessern sich aber viele Fahrer. Nepa schiebt sich auf Platz zwei, gefolgt von Rueda, Kelso und Rossi.
Odgen, Alonso, Sasaki, Fenati und Munoz runden die zweite Hälfte der Top 10 ab. Die letzten Q2-Plätze gehen an Bertelle, Migno, Salvador und Veijer.
- zum Ergebnis
Moto3 T3: Auch hier gab es Kontakt
Die Wiederholung zeigt: Fernandez war der Auslöser für Fariolis Sturz. Er presste sich in Kurve 6 innen vorbei, es kam zur Berührung und Farioli flog bei hohem Tempo ab. Er wird auf einer Trage weggebracht.
Moto3 T3: Nächster Sturz
Mit Farioli ist in Kurve 6/7 ein weiterer Fahrer gestürzt. Er liegt in der Auslaufzone und wird betreut, doch die Session läuft weiter. Aber es gibt gelbe Flaggen, verbessern kann sich aktuell also niemand.
Moto3 T3: Noch langsamer
Migno ist aktuell Sessionbester. Mit einer Zeit von 1:42.286 Minuten liegt er im Gesamtklassement auf Platz neun. Es gibt also noch Luft nach oben. Der Mehrheit der Fahrer hat sich gegenüber gestern nicht verbessert.
Wir steuern auf die letzten zehn Minuten zu.
Moto3 T3: Berührung war schuld
Die Wiederholung zeigt: Toba ist mit Whatley kollidiert, bevor er zu Boden ging. Er sitzt am Streckenrand und wird betreut, ist aber bei Bewusstsein und unterhält sich mit den Streckenhelfern.
Moto3 T3: Erster Sturz des Tages
Während die ersten Verbesserungen eintrudeln, hat es Toba in Kurve 11 erwischt. Der Sturz war nicht im TV-Bild zu sehen, es ist aber eine schnelle Stelle. Hoffen wir mal, dass er sich nicht verletzt hat.
Moto3 T3: Öncü liegt zurück
Öncü, Sieger am Sachsenring, wurde seine schnellste Runde gestern wegen gelber Flaggen gestrichen. Er ist nur 17. und braucht eine Steigerung. Auf seiner vierten Runde kann er sich verbessern. Es reicht aber erst einmal nur für Platz 15.
Moto3 T3: Kampf um Q2
Die Moto3 setzt sich für ihr letztes Training in Bewegung. In diesen 30 Minuten geht es nicht nur um die Rennpace, sondern vor allem um den Q2-Direkteinzug. Nur die ersten 14 kommen direkt weiter. Die Bedingungen passen: Es ist trocken und die Sonne scheint.
Gestern war Masia mit einer Zeit von 1:41.579 Minuten das Maß der Dinge. Wir sahen allerdings auch einige Stürze im Feld.

