MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Assen: So lief die Bezzecchi-Show am Samstag
Die MotoGP in Assen im Re-live +++ Bezzecchi besiegt Bagnaia im Sprint +++ Binder verliert Platz drei nach Strafe +++ Marc Marquez nur auf Platz 17
MotoGP Q1: Wieder Wechsel
Nakagamis Führung hat nicht lange angehalten. Sowohl Zarco als auch Oliveira ziehen vorbei und beanspruchen die Top-2-Plätze nach dem ersten Run für sich. Noch sechs Minuten.
MotoGP Q1: Eine Honda auf eins
Nakagami kann sich steigern und unterbietet Zarco um vier Tausendstel. Zarco hat seine Runde abgebrochen, hält aber Platz zwei. Einige Fahrer biegen auch schon wieder an die Box ab.
MotoGP Q1: Dreierzug
Zarco, Morbidelli und Marquez sind in einem Zug unterwegs. Zarco legt mit 1:32.501 Minuten vor, gefolgt von Morbidelli, Di Giannantonio und Marquez. Doch es ist nur die erste fliegende Runde.
MotoGP Q1: Alle Hondas dabei
Die ersten 15 Quali-Minuten laufen. Mit dabei sind alle Hondas, außerdem Zarco, Oliveira und Morbidelli. Nur die zwei Zeitschnellsten kommen weiter.
MotoGP FT: Bezzecchi vor Quartararo
Bezzecchi beendet das Training abermals an der Spitze. Quartararo wird Zweiter. Bagnaia schiebt sich zum Schluss noch auf Platz drei. Auch Morbidelli schafft eine späte Verbesserung und belegt Rang vier. Aleix Espagaro folgt auf dem fünften Platz.
Marini, Vinales, Oliveira, Martin und Bastianini füllen die zweite Hälfte der Top 10. Die erste Honda ist mit Nakagami auf Platz elf zu finden. Marc Marquez wird 16., Bradl nach seinem Sturz Letzter.
- zum Ergebnis
MotoGP FT: Bradl im Kies
Bradl sorgt in der Schlussphase für den ersten Sturz in dieser Session. Der Deutsche ist mit seiner Honda in Kurve 9 weggerutscht, scheint aber okay zu sein.
MotoGP FT: Bezzecchi stark
Bezzecchi bestätigt seine starke Form vom Freitag auch heute. Er verdrängt Quartararo von der Spitze und schreibt mit 1:32.405 Minuten eine neue Bestzeit. Mit einer guten Ausgangsposition ist er ein Kandidat für den Sieg.
MotoGP FT: Die Reihenfolge
Die Fahrer konzentrieren sich weiter auf die Arbeit mit gebrauchten Reifen. Im Tableau liegt Quartararo vor den beiden VR46-Piloten Bezzecchi und Marini sowie Vinales und Oliveira. Martin ist Sechster.
Nakagami hat sich eben zwischen Bastianini und Bagnaia auf Rang acht geschoben. Ein kleiner Lichtblick für Honda.
MotoGP FT: Neue Yamaha-Flügel
Schon gestern sah man bei Yamaha ein neues Aero-Paket am Heck, das Quartararo auch an diesem Vormittag testet. Seine Bestzeit kann der Franzose damit auf 1:32.617 Minuten steigern. Die Frage ist, ob er diese Pace mit seinem gebrochenen Zeh auch über die Distanz gehen kann.
Insgesamt sind die Abstände im Feld wie immer eng. 15 Fahrer liegen innerhalb einer Sekunde.
MotoGP FT: Marquez folgt Marquez
Schon gestern sah man Marc Marquez seinem Bruder Alex folgen. Und auch jetzt scheinen die Brüder zusammenzuarbeiten. Honda fährt bisher auch in Assen hinterher. Gestern schaffte es kein Fahrer direkt in Q2. Marquez wurde 19., aktuell liegt er an elfter Stelle.
MotoGP FT: Quartararo vorn dabei
Quartararo kam schon gestern im Renntrimm gut zurecht. In dieser frühen Phase führt er das Klassement mit einer Zeit von 1:33.149 Minuten an. Doch die Reihenfolge ändert sich jetzt ständig.
MotoGP FT: Freies Training
Die Königsklasse hat jetzt 30 Minuten Zeit, sich allein auf die Rennvorbereitung und die Feinabstimmung zu konzentrieren. Denn dieses Training zählt nicht für keine Vorqualifizierung oder Ähnliches.
Bei den Reifen sind alle Mischungen vertreten. Am Hinterrad dominiert der weiche Reifen, vorne teilt sich das Feld in soft, medium und hard.
Moto2 T3: Direkt für Q2 qualifiziert sind
Ai Ogura (Kalex)
Pedro Acosta (Kalex)
Filip Salac (Kalex)
Jake Dixon (Kalex)
Aron Canet (Kalex)
Manuel Gonzalez (Kalex)
Alonso Lopez (Boscoscuro)
Sam Lowes (Kalex)
Fermin Aldeguer (Boscoscuro)
Albert Arenas (Kalex)
Tony Arbolino (Kalex)
Joe Roberts (Kalex)
Somkiat Chantra (Kalex)
Darryn Binder (Kalex)
Moto2 T3: Ogura-Rekord bleibt stehen
Ogura bleibt vor Acosta Spitzenreiter. Salac schiebt sich mit seiner letzten Runde noch vorbei an Dixon auf Platz drei. Canet wird Fünfter. Dahinter reihen sich Gonzalez, Lopez, Lowes, Aldeguer und Arenas ein.
Arbolino rettet sich noch auf Platz elf. Auch Roberts, Chantra und Binder sind auf den Plätzen zwölf bis 14 direkt weiter. Tulovic scheitert als 16. knapp.
- zum Ergebnis
Moto2 T3: Arbolino muss zittern
Dixon rückt nicht noch einmal aus. Als Dritter ist er ohnehin sicher weiter. Kritischer sieht es bei WM-Leader Arbolino, der kurz vor Schluss bis auf Platz zwölf durchgerutscht ist.
Binder ist gestürzt.
Moto2 T3: Noch mal schneller
Da ist der neue Streckenrekord schon wieder Geschichte. Ogura nimmt Acosta 0,250 Sekunden ab und schraubt die Rekordmarke auf 1:36.000 Minuten. Wird es noch schneller?

