MotoGP re-live

MotoGP-Liveticker Aragon: Das war das große Duell Bagnaia gegen Marquez

Die MotoGP im MotorLand Aragon als Tickernachlese +++ Extrem spannendes Duell zwischen Francesco Bagnaia und Marc Marquez +++ Erster Sieg für Bagnaia! +++

10:18 Uhr

MotoGP Warm-up: Die Reihenfolge

Nakagami führt das Klassement vor Mir, Aleix Espargaro, Miller, Rins, Quartararo, Bastianini, Zarco, Martin und Bagnaia an.


10:16 Uhr

MotoGP Warm-up: Marquez fährt hinaus

Bei Halbzeit des Trainings verlässt nun auch Marc Marquez die Boxengasse. Er wird noch ungefähr fünf Runden fahren können.


10:15 Uhr

MotoGP Warm-up: Bestzeit Nakagami

Die meisten Fahrer haben nun vier Runden abgespult. Nakagami führt das Timing mit 1:48.084 Minuten fast sechs Zehntelsekunden vor Mir und Quartararo an.

Nakagami fährt heute seinen 200. Grand Prix. Als erster Japaner erreicht er diesen Meilenstein.


10:11 Uhr

MotoGP Warm-up: Kaum Erkenntnisse

Es ist jetzt deutlich kühler als für den Nachmittag erwartet wird. Außerdem rücken die Fahrer schon mit stark gebrauchten weichen Hinterreifen aus. Deshalb ist fraglich, ob man in diesem Warm-up viel lernen kann.

Marc Marquez sitzt weiterhin in der Box und es sieht nicht danach aus, dass er hinausfahren wird.


10:07 Uhr

MotoGP Warm-up: Marquez wartet ab

Die Topstars dürfen die vollen 20 Minuten fahren. Alle rücken mit dem weichen Hinterreifen aus, der der bevorzugte Rennreifen sein wird. Marc Marquez wartet in der Box und beobachtet, wie sich die Streckenverhältnisse gestalten. Er will nichts riskieren.


09:59 Uhr

Moto2 Warm-up: Bestzeit Augusto Fernandez

Und damit sind die zehn Minuten auch schon wieder vorbei. Augusto Fernandez sichert sich mit 1:52.880 Minuten vor Sam Lowes, Remy Gardner und Marco Bezzecchi die Bestzeit.

Jorge Navarro stürzt in seiner letzten Runde auf Bestzeitkurs in Kurve 16. Er bleibt Fünfter. Dahinter komplettieren Aron Canet, Fabio Di Giannantonio, Fermin Aldeguer, Raul Fernandez und Marcel Schrötter die Top 10. Tom Lüthi ist 19.


09:54 Uhr

Moto2 Warm-up: Lowes vorne

In seiner vierten Runde wird Lowes mit 1:53.248 Minuten gestoppt. Damit führt der Polesetter das Timing vor Navarro, Bezzecchi, Gardner, Aldeguer und Raul Fernandez an.


09:52 Uhr

Moto2 Warm-up: Boscoscuro-Chassis konkurrenzfähig

Nach den ersten Minuten setzten sich mit Navarro, Canet und Aldeguer drei Fahrer an die Spitze, die das Boscoscuor-Chassis fahren. Alle 32 Fahrer sind auf der Strecke und kommen in ihren Rhythmus.


09:47 Uhr

Moto2 Warm-up: Es beginnt wie geplant

Teilweise zieht wieder Nebel über die Strecke, während in der Boxengasse schon sehr gute Sicht herrscht. Die Rennleitung gibt die Strecke trotzdem frei und die Moto2-Fahrer fahren hinaus. Auch sie werden etwa sechs Runden fahren können.

Bo Bendsneyder wurde nach seinem gestrigen Sturz für fit erklärt.


09:37 Uhr

Moto3 Warm-up: Bestzeit Guevara

Das Training geht auch schon zu Ende und die Fahrer konnten fünf Runden drehen. Izan Guevara sichert sich mit 1:59.249 Minuten die Bestzeit. Er ist um 0,007 Sekunden schneller als Deniz Öncü. Niccolo Antonelli hat als Dritter schon vier Zehntelsekunden Rückstand.


09:34 Uhr

Moto3 Warm-up: Crash Masia

Deniz Öncü bleibt als erster Fahrer mit 1:59.681 Minuten unter zwei Minuten. Auch Guevara fährt schnelle Zeiten. Viele riskieren jetzt aber nichts und drehen Runden ohne besonders zu attackieren.

In Sektor zwei stürzt Jaume Masia von seiner KTM und stapft davon.


09:31 Uhr

Moto3 Warm-up: Artigas in der Box

Mit Ausnahme von Artigas sind alle auf der Strecke. Nach vier Minuten haben die Fahrer die erste fliegende Runde hinter sich. Öncü setzt sich vor Binder und Izdihar an die Spitze.


09:26 Uhr

Moto3 Warm-up: Boxengasse ist offen

Es geht los und die Moto3-Fahrer strömen hinaus. Bei einer Rundenzeit von zwei Minuten bleiben in dem verkürzten Warm-up nicht viele Runden, um die Bikes zu checken und einen Rhythmus zu finden.


09:21 Uhr

Warm-ups werden verkürzt

Mit der Moto3-Klasse soll es um 09:25 Uhr losgehen. Die Warm-ups von Moto3 und Moto2 werden auf zehn Minuten verkürzt. MotoGP wird die normalen 20 Minuten dauern.


09:08 Uhr

Nebel lichtet sich

Die Sicht wird deutlich besser und es sollte bald losgehen. Noch hat die Rennleitung keine neue Startzeit für das Warm-up bekannt gegeben.


08:57 Uhr

Das Safety-Car dreht Runden

Aber das Auto ist trotz der Scheinwerfer kaum zu erkennen. Das wird wohl noch einige Zeit dauern, bis die Sonne den Nebel wegbrennt. Wie gesagt, es soll am Nachmittag sonnig und bis zu 30 Grad Celsius warm werden.