MotoGP live

MotoGP Liveticker Aragon: Alex Rins triumphiert! So lief der Renntag

Die MotoGP in Aragon 1 als Tickernachlese +++ Alex Rins gewinnt vor Alex Marquez und Joan Mir +++ Fabio Quartararo holt keinen Punkt und verliert WM-Führung +++

11:55 Uhr

Moto3: Die Reifenliste von Dunlop


11:46 Uhr

Moto3: Zwei Strafen

Alonso Lopez und John McPhee müssen im Rennen einmal die Long-Lap-Penalty nehmen. Lopez ist für den Crash mit seinem Husqvarna-Teamkollegen Romano Fenati in Le Mans bestraft worden. McPhee hat sich in Q1 nicht verantwortungsvoll verhalten. Er ist zu langsam auf der Ideallinie gefahren.


11:45 Uhr

Moto3: Startaufstellung

In der ersten Startreihe stehen mit Raul Fernandez, Celestino Vietti und Albert Arenas drei KTM-Fahrer. Aus der zweiten Reihe werden Alonso Lopez, Tatsuki Suzuki und Romano Fenati angreifen.

Mit Startplatz 21 hat sich Maximilian Kofler die bisher beste Ausgangsposition in dieser Saison geschaffen.

- Link zur kompletten Moto3-Startaufstellung


11:42 Uhr

ANZEIGE: "2019 - Die Rennen zur Motorrad-Weltmeisterschaft"

Kennst Du schon die Pflichtlektüre für jeden MotoGP-Fan? Das Buch "2019 - Die Rennen zur Motorrad-Weltmeisterschaft" blickt noch einmal auf alle 19 ausgetragenen Grand Prix 2019 zurück, inklusive Moto2 und Moto3. Zum Erinnern, zum Nachlesen oder auch als ideales Geschenk für jemanden, der Deiner Meinung nach die Faszination Motorradsport kennenlernen sollte. Hier kannst Du das Buch kaufen!

 ~~

11:41 Uhr

Empfehlung: Dein MotoGP-Kalender für 2021

Du willst Dir die besten Bilder der MotoGP-Stars nach Hause holen? Dann legen wir Dir den Jahreskalender unserer Fotokollegen von GP-Fever.de ans Herz. Diesen gibt es für 2021 in verschiedenen Ausführungen: Valentino Rossi, Marc Marquez, MotoGP allgemein und Grid Girls.

Einen kleinen Vorgeschmack kannst Du Dir auf der Website von GP-Fever.de holen. Dort gibt es die Kalender natürlich auch käuflich zu erwerben. Mit dem Code MST10 erhältst Du zudem zehn Prozent Rabatt!

 ~~

11:34 Uhr

Ergebnisse der Aufwärmtrainings

- Moto3 Warm-up

- Moto2 Warm-up

- MotoGP Warm-up


11:24 Uhr

MotoGP Warm-up: Karierte Flagge

Das Training geht zu Ende und Mit Takaaki Nakagami ist ein Honda-Fahrer vorne. Der Japaner hat mit 1:48.651 Minuten Bestzeit aufgestellt. Zum Schluss schiebt sich Maverick Vinales auf Platz zwei. Alex Rins verbessert sich auf Rang drei.

Alex Marquez bestätigt als Vierter die gute Honda-Form. Joan Mir folgt mit der zweiten Suzuki als Fünfter. Dahinter belegen Fabio Quartararo, Franco Morbidelli, Danilo Petrucci, Andrea Dovizioso und Pol Espargaro die Top 10.

Stefan Bradl zeigt mit der zwölftschnellsten Zeit auch eine gute Pace.


11:16 Uhr

MotoGP Warm-up: Honda gegen Yamaha

Nun fährt Nakagami die schnellste Runde. Er hat 0,4 Sekunden Vorsprung auf Quartararo und Vinnales.

Auch Suzuki bringt sich langsam in Stellung, denn Rins und Mir schieben sich auf die Plätze fünf und sechs.


11:13 Uhr

MotoGP Warm-up: Bestzeit Vinales

Lange ist Alex Marquez nicht auf Platz eins. Er wird von Vinales verdrängt. Somit lauten die Top 5: Vinales, Marquez, Quartararo, Morbidelli und Petrucci.


11:12 Uhr

MotoGP Warm-up: Bestzeit Marquez

Alex Marquez bestätigt seinen Aufwärtstrend einmal mehr. Mit 1:49.147 Minuten fährt der Spanier neue Bestzeit. Er führt das Klassement nun vor dem Petronas-Yamaha-Duo Quartararo und Morbidelli an.


11:09 Uhr

MotoGP Warm-up: Petrucci ist vorne

Binder, Crutchlow und Rins haben noch keine Rundenzeit aufgestellt. Das Timing führt nach vier gefahrenen Runden Petrucci mit 1:49.438 Minuten an. Alex Marquez und Pol Espargaro sind in den Top 3. Es scheint niemand wirklich zu pushen, um keinen Sturz so kurz vor dem Rennen zu riskieren.


11:03 Uhr

MotoGP Warm-up: Die Königsklasse

Fast alle rücken mit dem weichen Vorderreifen aus, obwohl wir im Rennen bei Honda und KTM den Medium-Vorderreifen sehen könnten. Nur Tito Rabat setzt jetzt auf den Medium-Vorderreifen.

Hinten dominiert die weiche Mischung. Dovizioso, Petrucci, Aleix Espargaro, Miller und Bagnaia fahren die mittlere Variante. Und Cal Crutchlow probiert den harten Hinterreifen aus.


10:54 Uhr

Moto2 Warm-up: Karierte Flagge

Das Training geht zu Ende und Sam Lowes ist mit 1:52.687 Minuten der Schnellste. Jorge Navarro kommt dem Briten aber bis auf 0,047 Sekunden nahe. Dritter ist Jake Dixon, der nach der Enttäuschung in Le Mans natürlich ein super Ergebnis holen möchte.

Marco Bezzecchi und Hector Garzo runden die Top 5 ab. Luca Marini folgt als Sechster.

Das Intact-Duo ist weit hinten. Tom Lüthi kommt nicht über Platz 19 hinaus. Marcel Schrötter ist 21. Ihr Rückstand beträgt knapp mehr als eine Sekunde.

Momente nach di Giannantonio geht auch noch Somkiat Chantra in Kurve 2 zu Boden. Und nach dem Fallen der Zielkurve stürzt Lorenzo Dalla Porta in Kurve 13.


10:50 Uhr

Moto2 Warm-up: Sturz di Giannantonio

Für di Giannantonio geht das bisher schwierige Warm-up mit einem Sturz in Kurve 2 zu Ende. Das war kein guter Start in den Renntag.


10:46 Uhr

Moto2 Warm-up: Zeiten werden schneller

Mit jeder Runde drücken die Spitzenfahrer ihre Zeiten. Lowes ist der Schnellste, aber Bezzecchi kann mithalten. Dieses Duo scheint sich in die Favoritenrolle zu bringen. Di Giannantonio überzeugt mit seiner Pace nicht so richtig. Dem Speed-Up-Fahrer fehlen die entscheidenden Zehntelsekunden.


10:41 Uhr

Moto2 Warm-up: Lowes übernimmt Kommando

In seiner fünften Runde fährt Lowes 1:53.202 Minuten und übernimmt damit die Spitze. Dahinter folgt Bezzecchi. Marini ist Dritter, hat aber schon eine halbe Sekunde Rückstand. Auch Dixon ist als Vierter wieder gut dabei.