GP Deutschland
MotoGP Live-Ticker Sachsenring: Nasser erster Trainingstag
Die MotoGP in Deutschland im Live-Ticker +++ Wetterkapriolen am Freitag +++ Stürze & überraschende Ergebnisse +++ Reaktionen der Fahrer ++++
Moto3 FP2: Fenati erster Verfolger
Fenati fährt in allen vier Sektoren persönliche Bestzeit und schiebt sich auf Platz zwei. Aber sein Rückstand auf Mir beträgt eine Stunde. In der Box werden einige Motorräder für einen Qualifying-Angriff vorbereitet. Es wird sich in den letzten zehn Minuten noch einiges tun. Öttl hält mit zwei Sekunden Rückstand Platz 14.
Moto3 FP2: Mir gibt Gas
Der WM-Führende fährt die schnellste Runde des Wochenendes (1:27.179). Damit ist Mir um eine Sekunde schneller als der zweitplatzierte Canet. Pech hat Rookie Sasaki, der in Kurve 1 stürzt und ins Kiesbett fliegt. Aber dieser Ausrutscher ist harmlos im Vergleich zum Highsider von Martin.
Moto3 FP2: Training wird fortgesetzt
Die Rennleitung gibt die Strecke wieder frei. Noch 27 Minuten bleiben den Fahrern. Die Gripverhältnisse sind seit dem ersten Moto3-Training am Morgen etwas besser, aber noch nicht optimal. Es müssen noch weitere Trainings absolviert werden, bis eine richtig gute Gummispur gelegt ist.
Moto3 FP2: Martin im Krankenwagen
Der Spanier wurde erstversorgt und wird nun mit dem Krankenwagen ins Medical Center gebracht. Genauere Informationen – ob er sich das rechte Bein gebrochen hat? - haben wir noch nicht. Wir wünschen auf alle Fälle gute Besserung!
Moto3 FP2: Krankenwagen auf der Strecke
Zwei Medical-Cars sind an der Unfallstelle und Ärzte versorgen Martin. Der Krankenwagen ist auch ausgerückt und fährt auf die Strecke.
Moto3 FP2: Highsider Martin
In Kurve 1 fliegt Martin beim Rausbeschleunigen heftig per Highsider ab. Der Spanier sitzt auf der Strecke und hält sich sofort seinen rechten Knöchel. Er hat definitiv Schmerzen und kann nicht alleine aufstehen.
Die Rennleitung bricht das Training ab, die roten Flaggen werden geschwenkt.
Moto3 FP2: Übliche Verdächtige vorne
Nach den ersten Minuten beruhigt sich das Feld, einige biegen schon nach sieben Runden an die Box ab. In den Top 5 sind Canetm, Mir, Martin, Bastianini und Danilo zu finden. Öttl beginnt den Nachmittag mit der neuntbesten Zeit. Fenati ist Elfter. Wildcard-Starter Georgi präsentiert sich auch gut. Der Deutsche ist 27.
Moto3 FP2: Canet macht das Tempo
Explosiv startet Canet ins Training und ist bei den ersten Rundenzeiten um 0,8 Sekunden schneller als alle anderen Youngster. Aber es kommen auch von Mir, Fenati und Co. gleich gute Zeiten. Alle sind auf der Strecke und teilweise bilden sich wie so oft große Gruppen. Die meisten Fahrer fahren auch mit den gebrauchten Reifen vom Vormittag.
Moto3 FP2: Der Nachmittag beginnt!
Die Moto3 eröffnet mit dem zweiten Training den Nachmittag. Es ist weiterhin trocken, aber dunkle Regenwolken hängen über dem Sachsenring. Es ist nicht ausgeschlossen, dass es in den nächsten Stunden noch nass wird. Wichtig ist, jede trockene Minute zu nutzen. Wie gewohnt fahren gleich zu Trainingsbeginn alle auf die Strecke.
Moto2 FP1: Bestzeit für KTM-Pilot Oliveira
Die karierte Flagge wird geschwenkt und in den letzten zwei Minuten können noch einige Fahrer ihre Zeiten verbessern. Auch Miguel Oliveira legt noch einmal zu und wird mit 1:24.976 Minuten gestoppt. Damit setzt sich der KTM-Pilot noch um 0,239 Sekunden von Franco Morbidelli ab. Dritter ist Takaaki Nakagami vor Simone Corsi.
Dass der Sachsenring eine Paradestrecke für Dominique Aegerter ist, beweist der Schweizer mit der fünftschnellsten Zeit. Marcel Schrötter ist als Sechster der schnellere der beiden Deutschen. Sandro Cortese fällt noch an die 13. Stelle zurück. Und auch Tom Lüthi ist nur Elfter. Ganz zum Schluss beginnt der Schweizer eine Runde mit Sektorbestzeit, verliert dann in der zweiten Hälfte der Runde Zeit und verbessert sich nicht mehr.
Link zum kompletten Moto2-Ergebnis FP1
Moto2 FP1: Schlussphase
Moto2 FP1: Schrötter Dritter
Moto2 FP1: Schrötter Dritter
Starke Vorstellung des Deutschen! Schrötter verbessert sich auf Platz drei und hat nur 0,161 Sekunden Rückstand auf die Oliveira-Bestzeit. Auch Nakagami zeigt sehr gute Rundenzeiten, kann die Zeit des KTM-Piloten aber nicht knacken. Er verliert meistens im letzten Sektor das entscheidende Zehntel.
Moto2 FP1: Zweite Runs
Es wird wieder laut auf der Strecke. Nakagami zeigt aus dem Stand starke Zwischenzeiten. Bei Lüthi wurde beim Boxenstopp einiges an der Kalex verstellt. Seine Zwischenzeiten sind momentan aber nicht berühmt.
Glück hat Marquez. Seine Kales wurde rasch an die Box gebracht und die Marc-VDS-Mechaniker haben in Windeseile repariert. Für die letzten 20 Minuten kann Marquez wieder auf die Strecke. Anders sieht es bei Pasini aus. Sein Bike kommt erst jetzt in der Box an und ist ein Totalschaden.
Moto2 FP1: Bestzeit KTM
Lüthi biegt nach neun Runden an die Box ab, einige bleiben noch draußen. KTM-Pilot Oliveira wird konstant schneller und hält mit 1:25.268 Minuten Bestzeit. Morbidelli meldet sich in seiner elften Runde mit dem zweiten Platz im Spitzenfeld. Auch Bagnaia und Corsi legen spät im ersten, längeren Run zu und sind Dritter und Vierter. Nakagami rundet die Top 5 ab.
Ab Platz sechs folgen Lüthi, Cortese, Aegerter, Schrötter und Pons.
Moto2 FP1: IntactGP beginnt stark
In den ersten Minuten sind die bekannten Namen in den Top 5 zu sehen. Aber es gibt eine Ausnahme: Cortese fährt starke Zeiten und auch Schrötter gibt ordentlich Gas. Die beiden Deutschen sind Dritter und Vierter! Es leuchten aber noch viele Sektorbestzeiten bei mehreren Fahrern auf.
Nach Marquez erwischt es einen weiteren Spitzenfahrer. Pasini wird in Kurve 12 spektakulär per Highsider abgeworfen. Der Italiener war auf Kurs zur Bestzeit. Zum Glück bleibt er unverletzt.
Moto2 FP1: Sturz Alex Marquez
Gleich in den ersten Minuten geht Alex Marquez zu Boden. Der Spanier steht auf und läuft davon. Ihm ist nichts passiert. Aber er und sein Motorrad lagen direkt beim Airfence. Die Kalex scheint auch stark beschädigt zu sein. Ob der Marc-VDS-Mann in diesem Training noch einmal fahren kann?

