MotoGP live
MotoGP Live-Ticker Thailand: Das war der turbulente Qualifyingtag
Die MotoGP in Thailand als Ticker-Nachlese +++ Marquez, Rossi und Quartararo stürzen in Q2 +++ Quartararo zum vierten Mal in seiner Rookie-Saison auf Pole +++
Moto2 FT3: Crash Tulovic
Der Deutsche stürzt in Kurve 5 und hat Glück, denn beim Crash verliert Tulovic den linken Handschuh! Ihm scheint aber nichts passiert zu sein. Weiterfahren kann er nicht. Die Streckenposten schleppen seine KTM ab.
Moto2 FT3: Halbe Sekunde fehlt auf Freitag
Die momentane Bestzeit von Marquez lautet 1:36,4 Minuten. Damit fehlt nur eine halbe Sekunde auf die gestrige Bestzeit von Marini! Noch ist aber niemand im Feld schneller gefahren als gestern. In den Top 10 sind Marquez, Gardner, Marini, Binder, Nagashima, Vierge, Bezzecchi, Chantra, Manzi und Fernandez.
Moto2 FT3: Schrötter im Mittelfeld
Nach Pasini ist auch Cardelus auf die Nase geflogen, der den gestrigen Crash mit Lowes unverletzt überstanden hat. Auf dem Zeitenmonitor gibt es in den ersten Minuten viel Bewegung. Alex Marquez übernimmt vor Gardner, Marini, Binder und Vierge die Spitze. Lüthi ist Neunter, während Schrötter 18. ist und nach sieben Runden an die Box abbiegt.
Moto2 FT3: Slicks
Das Training der Moto2-Klasse beginnt und die Sonne scheint. Slicks sind angesagt und die Fahrer gehen auf Zeitenjagd. Fast alle sind in den ersten Minuten auf der Strecke. Aus deutschsprachiger Sicht sind das wichtige Trainingsminuten, denn gestern lief es für Lüthi und Schrötter nicht so optimal.
Den ersten Crash zeigt Pasini in Kurve 9. Der Italiener wird im nächsten Jahr wahrscheinlich wieder ein Vollzeitpilot sein.
MotoGP: Für Q2 qualifiziert sind
Da die gestrigen Zeiten nicht erreicht wurden, bleibt das Gesamtergebnis vom Freitag stehen.
Fabio Quartararo (Petronas-Yamaha)
Maverick Vinales (Yamaha)
Franco Morbidelli (Petronas-Yamaha)
Jack Miller (Pramac-Ducati)
Valentino Rossi (Yamaha)
Marc Marquez (Honda)
Aleix Espargaro (Aprilia)
Andrea Dovizioso (Ducati)
Joan Mir (Suzuki)
Alex Rins (Suzuki)
MotoGP FT3: Karierte Flagge
Das Training geht zu Ende und Andrea Dovizioso stellt mit 1:36.250 Minuten die Bestzeit auf. Der Ducati-Werksfahrer ist um 0,8 Sekunden schneller als Franco Morbidelli. Alex Rins folgt an der dritten Stelle. Marc Marquez beendet die Session mit 2,6 Sekunden Rückstand als Vierter. Maverick Vinales folgt als Fünfter.
Mit Slicks sind schließlich Morbidelli, Rins, Dovizioso, Abraham, Rossi, Bagnaia, Aleix Espargaro und Iannone hinausgefahren. Marquez hat darauf verzichtet. Das Ergebnis ist durch die unterschiedlichen Reifen natürlich verfälscht. Rossi ist zum Beispiel mit Slicks nur eine Installationsrunde gefahren.
MotoGP FT3: Es ist Zeit für Slicks
Nach Rins fahren auch Dovizioso und Abraham mit Slicks auf die Strecke. Es gibt noch ein paar feuchte Flecken auf der Strecke. Rins fährt gleich einmal die drittschnellste Zeit.
MotoGP FT3: Slicks bei Rins!
Suzuki-Pilot Alex Rins ist der erste Fahrer, der Slicks riskiert. Fünf Minuten bleiben noch und einige Fahrer sind an der Box. Sehen wir noch mehr Slicks?
MotoGP FT3: Bestzeit Marquez
Der Honda-Star setzt sich mit 1:38.864 Minuten an die Spitze. Damit ist er um 1,2 Sekunden schneller als Morbidelli. Oliveira, Quartararo und Miller sind in den Top 5. Es wird sich aber noch viel ändern.
MotoGP FT3: Rossi Zweiter
In seiner elften Runde fährt Rossi neue Bestzeit, aber Momente später wird er von Rins verdrängt. Marquez fährt für die letzten zehn Minuten auch wieder auf die Strecke. Die Sonne scheint nun über der Anlage.
MotoGP FT3: Keine Slicks
Niemand wagt sich für den zweiten Run mit Slicks auf die Strecke. Die Zeiten werden dennoch kontinuierlich schneller, weil der Asphalt im Rekordtempo trocknet. Das Suzuki-Duo Mir und Rins hat sich an die Spitze gesetzt.
MotoGP FT3: Die Reihenfolge
Das Klassement ändert sich ständig. Nun führt Vinales die Wertung vor Bagnaia, Petrucci, Morbidelli, Marquez, Miller, Dovizioso, Rossi, Quartararo und Rins an.
MotoGP FT3: Strecke trocknet rasch
Das ist ziemlich verblüffend, denn die Strecke sieht schon fast überall wieder trocken aus. Gischt spritzt überhaupt keine mehr von den Reifen hoch. Dass es vor zwei Stunden extrem geschüttet hat, kann man sich jetzt kaum noch vorstellen. Viele kommen zurück an die Box, aber für Slicks könnte es noch zu früh sein.
MotoGP FT3: Bestzeit für Petrucci
Petrucci hatte zuletzt einige schwierige Rennen und konnte nicht an seine Leistungen vom Frühling anknüpfen. Vor Thailand war er in Bologna und hatte ein Meeting mit den Ducati-Ingenieuren, um technische Lösungen zu finden. Zumindest hat er jetzt im Nassen Spaß, denn mit 1:41,0 stellt der Italiener neue Bestzeit auf.
MotoGP FT3: Fahrer loten Limits aus
Die Rundenzeiten werden mit jedem Umlauf schneller, denn die Fahrer tasten sich an das Limit heran und loten den Grip aus. Marquez hält nun die Bestzeit mit 1:41.835 Minuten. Drei Zehntel dahinter ist Morbidelli Zweiter. Dahinter folgen Petrucci, Rins und Miller.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar