Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP live
MotoGP Live-Ticker Thailand: Das war der turbulente Qualifyingtag
Die MotoGP in Thailand als Ticker-Nachlese +++ Marquez, Rossi und Quartararo stürzen in Q2 +++ Quartararo zum vierten Mal in seiner Rookie-Saison auf Pole +++
MotoGP FT4: Test für das Rennen
Die folgende halbe Stunde ist wie immer mit Blick für das Rennen sehr wichtig. Die Fahrer rücken mit vollem Tank aus und checken die Haltbarkeit und Performance der Reifen. Weil diese Strecke für die Reifen extrem belastend ist, kommen hier die gleichen Reifen wie in Spielberg zum Einsatz. Neben Marquez präsentierten sich bisher die Yamaha-Fahrer konkurrenzfähig, während Ducati und Suzuki nicht ganz so konstant unterwegs waren.
Moto3 Q2: Erste Pole für Vietti
Und das Klassement ändert sich tatsächlich noch einmal komplett. Celestino Vietti (KTM) holt sich mit 1:42.599 Minuten die Pole-Position. Zum ersten Mal in seiner Karriere erobert der Italiener von VR46 den besten Startplatz. Position zwei geht an Marcos Ramirez (Honda) und Rang drei an Albert Arenas (KTM).
Die Plätze in der zweiten Startreihe belegen Kaito Toba (Honda), Alonso Lopez (Honda) und Aron Canet (KTM). Dahinter gehen die Startplätze sieben bis neun an Andrea Migno (KTM), Tony Arbolino (KTM) und Gabriel Rodrigo (Honda). WM-Leader Lorenzo Dalla Porta (Honda) landet nur auf Position zehn.
Moto3 Q2: Finaler Versuch
Eine fliegende Runde haben die Fahrer noch. Rodrigo schnappt sich Platz eins von Dalla Porta. Er dreht seine Runde ganz alleine. Aber viele Fahrer haben noch rote Sektorzeiten. Alles kann sich noch ändern!
Moto3 Q2: Dalla Porta vorne
Dalla Porta ist nicht in der großen Gruppe. Er fährt zunächst im Windschatten von Migno und überholt dann den Italiener und hat eine freie restliche Runde. Das klappt, denn mit 1:43.304 Minuten setzt sich Dalla Porta an die Spitze.
Neben Dalla Porta halten momentan McPhee und Vietti die Plätze in der ersten Startreihe. Alle kehren zurück an die Box und machen sich für einen finalen Angriff fertig.
Moto3 Q2: Arenas und Canet ärgern sich über Arbolino
Auf einer längeren Geraden setzen sich die beiden Spanier auf und gestikulieren. Wir sehen auch Vietti, der langsam herumrollt. Es ist das übliche Chaos.
Arenas und Canet waren direkt hinter Arbolino, der möglicherweise das Tempo rausgenommen hat, was die nachfolgenden Fahrer verärgert hat. Ob die Rennkommissare etwas unternehmen werden?
Moto3 Q2: Große Gruppe
Es hat sich eine große Gruppe mit mehr als zehn Fahrern gebildet. Salac und Kornfeil sind kurzfristig Erster und Zweiter, aber beide haben Gridstrafen. Aber dann setzt sich McPhee vor Vietti an die Spitze des Klassements.
Moto3 Q2: Kampf um die Pole
18 Fahrer kämpfen jetzt bei Sonnenschein um die Startplätze. Der Windschatten spielt eine Rolle, aber die Rennleitung greift an diesem Wochenende hart durch, wenn sich jemand auf der Strecke nicht korrekt verhält. Einen klaren Favoriten für die Pole gibt es heute nicht.
Moto3 Q1: Zielflagge
Zum Schluss geben noch einmal alle ordentlich Gas und fast alle stellen ihre persönliche Bestzeit auf. Schnellster ist Celestino Vietti mit 1:43.579 Minuten. Damit ist der Italiener um 0,034 Sekunden vor John McPhee. Als Dritter zieht Raul Fernandez ins Q2 ein, obwohl er in seinem zweiten Run nicht schneller wird. Vierter ist Filip Salac.
Nicht ins Q2 schafft es Ai Ogura, der auf seiner letzten fliegenden Runde in Kurve 6 stürzt. Pech hat auch Sergio Garcia, der die exakt gleiche Zeit wie der viertplatzierte Salac aufstellt. Aber Garcia kommt nicht ins Q2, weil seine zweitschnellste Zeit nicht so gut war wie jene des Tschechen.
Moto3 Q1: Fernandez vor Salac
Nach den ersten fliegenden Runden halten Fernandez, Salac, McPhee und Rossi die Plätze, die den Einzug ins Q2 bedeuten. Noch keine Zeit aufgestellt hat Sergio Garcia. Und Tom Booth-Amos ist in Kurve 5 zum zweiten Mal gestürzt. Im nächsten Jahr muss der Brite seinen Platz im CI-Team für den Österreicher Maximilian Kofler räumen.
Moto3 Q1: Einige Strafen
Es geht heute Schlag auf Schlag. Die ersten Moto3-Fahrer sind bereits für das Qualifying auf der Strecke. Strafen gibt es für Riccardo Rossi, Filip Salac und Ayumu Sasaki werden ans Ende des Feldes versetzt. Jakub Kornfeil wird um zwölf Plätze zurückgereiht und Darryn Binder um sechs.
Moto2: Direkt für Q2 qualifiziert sind
Luca Marini (Kalex)
Nicolo Bulega (Kalex)
Somkiat Chantra (Kalex)
Tetsuta Nagashima (Kalex)
Jorge Martin (KTM)
Remy Gardner (Kalex)
Alex Marquez (Kalex)
Enea Bastianini (Kalex)
Iker Lecuona (KTM)
Brad Binder (KTM)
Tom Lüthi (Kalex)
Augusto Fernandez (Kalex)
Xavi Vierge (Kalex)
Fabio Di Giannantonio (Speed Up)
Moto2 FT3: Bestzeit für Bulega
Das Training geht zu Ende und Nicolo Bulega stellt mit 1:35.962 Minuten die Bestzeit auf. Damit ist er um sechs Tausendstelsekunden langsamer als Luca Marini gestern. Hinter Bulega reihen sich Jorge Martin, Remy Gardner, Somkiat Chantra und Tom Lüthi ein. Marcel Schrötter ist auf Platz 17 zu finden.
25 Fahrer befinden sich in einer Sekunde! Zum Schluss stürzt noch Augusto Fernandez in Kurve 3.
- Link zum kompletten FT3-Ergebnis Moto2
Moto2 FT3: Zeiten schneller als am Freitag
Einige Fahrer verbessern sich und es gibt Änderungen in den Top 14 für Q2. Lüthi fliegt für einen Moment raus, kann sich dann aber wieder auf Platz neun verbessern. In den finalen Minuten kann sich das Klassement noch einmal ordentlich drehen.
Moto2 FT3: Gefährliche Situation
Alex Marquez rutscht in Kurve 7 aus, wo es gestern seinen Bruder Marc erwischt hat. Alex fliegt aber nicht durch die Luft, sondern rutscht nur über den Asphalt.
Momente später sorgt Jake Dixon für eine brenzlige Situation! Der Brite stürzt an der gleichen Stelle. Sein Motorrad fliegt aber zum Glück an der Maschine von Marquez vorbei, wo die Streckenposten stehen!
Wie kann man bei gelben Flaggen eigentlich stürzen?
Moto2 FT3: Schlussphase
Nachdem alle an der Box waren, ist wieder viel los auf der Strecke. Viel fehlt nicht mehr auf die gestrigen Zeiten. Ob noch jemand eine Verbesserung schafft und sich ins Q2 schiebt? Am Nachmittag soll es übrigens wieder regnen. Die Moto2 ist bisher die einzige Klasse, die hier noch nicht auf nasser Strecke gefahren ist.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar