Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP live
MotoGP Live-Ticker Thailand: Das war der turbulente Qualifyingtag
Die MotoGP in Thailand als Ticker-Nachlese +++ Marquez, Rossi und Quartararo stürzen in Q2 +++ Quartararo zum vierten Mal in seiner Rookie-Saison auf Pole +++
MotoGP Q2: Wer schnappt sich die Pole?
Marquez und Quartararo sind heiße Tipps, aber auch Vinales, Miller oder Dovizioso haben Chancen. Und vielleicht überrascht uns jemand, wie zum Beispiel Rossi? Die nächsten 15 Minuten werden spannend!
MotoGP Q1: Petrucci und Pol Espargaro weiter
Cal Crutchlow greift in seiner letzten Runde noch einmal an, aber in der Zielkurve hat er einen Rutscher und wäre beinahe gestürzt. Damit ist es vorbei für den Briten.
Danilo Petrucci schafft die Pflichtübung und stellt mit 1:30.685 Minuten Bestzeit auf. Und Pol Espargaro kommt als Zweiter auch ins Q2 weiter.
Crutchlow fehlen schlussendlich 0,013 Sekunden auf den KTM-Star. Somit wird der Brite morgen auf Startplatz 13 stehen. Daneben wird sich sein LCR-Teamkollege Takaaki Nakagami aufstellen. Die fünfte Startreihe komplettiert Pecco Bagnaia.
Jorge Lorenzo landet auf Platz neun. Das bedeutet Startplatz 19.
MotoGP Q1: Crutchlow dreht ab
Crutchlow dreht das Gas zu und fährt neben die Strecke. Das ist ein Fehler, denn gleichzeitig schnappt sich Pol Espargaro Platz zwei vom Briten.
MotoGP Q1: Sturz Bagnaia
In Kurve 7 geht Bagnaia zu Boden. Der Italiener ärgert sich über seinen Fehler, denn beim Richtungswechsel ist ihm das Vorderrad eingeklappt.
Unter Druck steht Pol Espargaro, wenn er es ins Q2 schaffen will.
MotoGP Q1: Bestzeit Petrucci
Der Ducati-Werksfahrer gibt die Antwort und stellt in seiner ersten Runde im letzten Versuch mit 1:30.685 Minuten auf. Auch Crutchlow legt zu. Der Brite überholt Pol Espargaro und ist Zweiter.
MotoGP Q1: Alle an der Box
Alle holen sich noch einen frischen Hinterreifen ab. In den letzten fünf Minuten gibt es noch einen Angriff. Vor allem Petrucci sollte etwas zeigen, denn für Miller und Dovizioso ist das Wochenende bisher recht gut gelaufen.
MotoGP Q1: Crutchlow Zweiter
KTM-Pilot Espargaro bleibt vorne, aber dahinter schnappt sich Crutchlow den zweiten Platz. Somit ist Bagnaia nur noch Dritter.
Auf den Plätzen vier bis sechs sind Nakagami, Oliveira und Lorenzo zu finden. Nichts geht bei zwei Italienern: Petrucci und Iannone sind nur auf den letzten beiden Positionen.
MotoGP Q1: Pol vor Bagnaia
Die ersten Zeiten sind da und Pol Espargaro stellt die KTM momentan vor Bagnaia auf Platz eins. Lorenzo ist Dritter, aber es fehlen schon 0,7 Sekunden auf die Spitze. Viele werden erst in ihrer zweiten Runde deutlich schneller.
MotoGP Q1: Wer kommt weiter?
Es gibt einige Kandidaten für die ersten beiden Platz: Petrucci, Crutchlow, Nakagami, Pol Espargaro, Bagnaia oder Iannone. Lorenzo wird es vermutlich nicht schaffen, denn in FT4 war der Spanier Letzter.
MotoGP FT4: Bestzeit Quartararo!
In seiner letzten Runde schnappt Quartararo doch noch Marquez Platz eins weg. Vor allem im letzten Sektor ist die Yamaha sehr stark. Mit 1:30.755 Minuten ist der Franzose um 0,027 Sekunden schneller als Marquez. Allerdings hat der Franzose einen frischen, weichen Hinterreifen, um sich für das Qualifying einzuschießen.
Mit zwei Zehntelsekunden Rückstand beendet Vinales das Training als Dritter. Dann folgen mit Miller und Dovizioso zwei Ducati-Fahrer. Rund eine halbe Sekunde fehlt auf die Spitze.
Rossi fährt mit den weichen Reifen insgesamt 16 Runden. Er ist an der sechsten Stelle zu finden. Dahinter runden Rins, Morbidelli, Pol Espargaro und Petrucci die Top 10 ab.
- Link zum kompletten FT4-Ergebnis MotoGP
MotoGP FT4: Rossi doch auf soft
Das Timing ändert die Anzeige und zeigt bei Rossi doch den weichen Vorderreifen an. Er scheint wirklich zu testen, ob man mit diesem Vorderrad die Renndistanz fahren kann. Seine Pace wirkt momentan aber nicht gut genug, um wirklich um das Podium oder den Sieg kämpfen zu können.
MotoGP FT4: Rossi wechselt auf hart
Für seinen zweiten Versuch wechselt Rossi doch auf den harten Vorderreifen und schließt sich der Mehrheit im Feld an. In der Petronas-Box wechselt Quartararo vom Medium-HInterreifen auf die weiche Version. Die Kombination hart – soft ist die bevorzugte im Feld.
MotoGP FT4: Die Top 10
Viele biegen bei Halbzeit des Trainings an die Box ab. Zwischen sieben und neun Runden wurden gedreht.
Die Reihenfolge lautet: Marquez, Quartararo, Vinales, Miller, Rossi, Dovizioso, Morbidelli, Bagnaia, Petrucci, Rins.
MotoGP FT4: Marquez klar der schnellste Mann
Wie so oft bringt sich Marquez eindeutig in die Rolle des Favoriten. Er fährt klar die beste Pace und drückt die Bestzeit auf 1:30.863 Minuten. Damit hält er die Verfolger auf Distanz. Quartararo ist mit +0,3 Sekunden neuer Zweiter. Miller folgt als Dritter. Rossi und Vinales belegen mit 0,6 Sekunden Rückstand die Positionen vier und fünf. Dovizioso ist Sechster und an die Box gefahren.
MotoGP FT4: Marquez vor Rossi
Quartararo fährt auch mit dem harten Vorderreifen, hat sich aber im Gegensatz zu Marquez, Dovizioso und Vinales für den mittleren Hinterreifen entschieden.
Nach den ersten Runden führt Marquez die Wertung vier Zehntelsekunden vor Rossi und Dovizioso an. Quartararo und Morbidelli sind Vierter und Fünfter. Wenig sehen wir bisher von Vinales, der nur Neunter ist.
MotoGP FT4: Rossi setzt auf weiche Reifen
Abraham, Nakagami und Lorenzo verwenden den Medium-Vorderreifen, alle anderen mit Ausnahme von Rossi fahren vorne mit hart. Hinten sehen wir einen ausgeglichenen Mix im Feld zwischen weich und medium.
Marquez, Dovizioso, Vinales, Rins fahren vorne hart und hinten weich. Interessant ist die Reifenwahl von Rossi, denn er fährt vorne als einziger weich. Auch hinten hat er die weiche Variante aufgezogen.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar