MotoGP live

MotoGP Live-Ticker Termas: Das war der Trainingstag mit engen Zeitabständen

Die MotoGP 2019 in Argentinien im Live-Ticker +++ Dovizioso stellt Freitagsbestzeit auf +++ Marquez der Geheimfavorit +++ 21 Fahrer in einer Sekunde +++

19:16 Uhr

MotoGP FT2: Miller stürzt bei Überholmanöver an Rossi

Jack Miller hat Sektorbestzeiten und läuft zum Schluss der Runde auf Valentino Rossi auf. Da Miller auf dem Weg zur Bestzeit ist, will er sich in Kurve 13 innen an der Yamaha vorbeibremsen.

"Jackass" probiert das auch, kommt aber nach dem Überholmanöver etwas von der Ideallinie ab und rutscht aus, während Rossi innen durchsticht und weiterfährt.

Miller ärgert sich, kann seine Pramac-Ducati aber zurück an die Box bringen.


19:13 Uhr

MotoGP FT2: Bestzeit Marquez

Der Weltmeister fackelt nicht lange und fährt gleich zu Beginn mit 1:39.812 Minuten die schnellste Zeit des Tages. Niemand kann aus dem Stand dieses Tempo fahren wie Marquez.


19:10 Uhr

MotoGP FT2: Eine KTM im Kiesbett

Am Ende der Gegengeraden verpasst Pol Espargaro (technisches Problem?) seinen Bremspunkt deutlich und fährt in Kurve 5 geradeaus durch das Kiesbett. Vor dem Reifenstapel kann er die KTM genug verzögern und es passiert nichts. Der Spanier fährt weiter.


19:07 Uhr

MotoGP FT2: Starke Bewölkung

Es ist für den Freitag kein Regen vorhergesagt, aber über der Strecke sind dunkle Wolken zusammengezogen und es hat merklich auf etwa 24 Grad Celsius abgekühlt. Wir könnten deshalb gleich zu Beginn die schnellsten Rundenzeiten sehen. Die Richtzeit vom ersten Training war 1:39.827 Minuten. Marc Marquez war in FT1 klar in seiner eigenen Liga. Wird sich das jetzt ändern?


19:00 Uhr

Moto2 FT2: Ergebnis

Die weiteren deutschsprachigen Fahrer sind nicht in den Top 14 und momentan nicht für Q2 qualifiziert. Dominique Aegerter (MV Agusta) beendet den Tag als 19. und Jesko Raffin (NTS) als 23. Den beiden weiteren Deutschen im Feld haben noch größeren Rückstand als das Schweizer-Duo. Philipp Öttl (Tech-3-KTM) ist nur 28. und Lukas Tulovic (KTM) nur 31.

Alle Fahrer sind im zweiten Training schneller gefahren als am Vormittag.

- Link zum kompletten FT2-Ergebnis Moto2


18:54 Uhr

Moto2 FT2: Lüthi bleibt Schnellster am Freitag

Niemand kann mehr die Zeit des Schweizers knacken. Er ist mit 1:43.353 Minuten der Schnellste am heutigen Freitag. Rang zwei geht an Sam Lowes, gefolgt von Remy Gardner, Augusto Fernandez und Rookie Nicolo Bulega.

Das war eine gute Runde von Bulega, denn er ist einen Tick schneller als sein Teamkollege Luca Marini, der Rang sechs belegt. Katar-Sieger Lorenzo Baldassarri beendet den Tag als Siebter. Die Top 7 sitzen allesamt auf Kalex-Chassis. Auf Position acht folgt dann Jorge Navarro mit der Speed Up. Bester KTM-Mann ist Jorge Martin als Neunter.

Und Marcel Schrötter kann seine persönliche Zeit in der zweiten Trainingshälfte nicht mehr steigern. Deshalb fällt der Deutsche auf Platz zehn zurück.


18:50 Uhr

Moto2 FT2: Top 14 in einer Sekunde

Lüthi ist immer noch mit 1:43.353 Minuten an der Spitze, aber die Abstände im Feld sind wieder extrem eng. Mehr als zehn Fahrer befinden sich in einer Sekunde. Dicht hinter Lüthi belegen Lowes und Gardner die Plätze zwei und drei. Schrötter ist auf Platz neun zurückgefallen.


18:47 Uhr

Moto2 FT2: Schlussphase

Praktisch alle Fahrer sind auf der Strecke und bei vielen leuchten bessere Sektorzeiten auf. Problematisch ist weiterhin Kurve 5, denn mit Khairul Idham Pawi und Andrea Locatelli gab es in den letzten Minuten dort zwei weitere Stürze.


18:36 Uhr

Moto2 FT2: Nun ist Lüthi vorne

"Balda" ist aber nicht lange an der Spitze, denn nun ist Lüthi mit 1:43.579 Minuten der Schnellste. Das Geschehen auf der Strecke wird von Schrötter in der Box aufmerksam beobachtet.

Dabei sieht Schrötter auch, wie sein ehemaliger Teamkollege Xavi Vierge, der jetzt für Marc VDS fährt, in Kurve 5 ausrutscht und zu Boden geht. Er bleibt unverletzt.


18:33 Uhr

Moto2 FT2: Bestzeit Baldassarri

Katar-Sieger Lorenzo Baldassarri fährt in seinem zweiten Run mit 1:43.650 Minuten neue Bestzeit und verdrängt Schrötter auf Platz zwei.


18:32 Uhr

Moto2 FT2: Gardner fängt Rutscher im Marquez-Stil ab

Remy Gardner katapultiert sich auf Platz zwei und dann wäre dem Australier am Scheitelpunkt von Kurve 5 fast das Motorrad weggerutscht. Im besten Stil von Marc Marquez drückt sich Gardner mit dem rechten Ellbogen hoch und kann den Sturz vermeiden. Die Freude über diese Glanztat demonstriert der Sohn von Wayne Gardner gleich mit einem Wheelie.


18:25 Uhr

Moto2 FT2: Schrötter auf Platz eins

Viele Fahrer beenden ihren ersten Run und immer noch ist Marcel Schrötter der Schnellste. Der Deutsche hat die Bestzeit auf 1:43.710 Minuten verbessert. Wieder zeigt er, dass er konstant gute Rundenzeiten fahren kann.

Erster Verfolger ist Luca Marini. Auf dem dritten Platz folgt Alex Marquez. Tom Lüthi ist auf Rang vier zurückgefallen. Hinter den vier Kalex-Fahrern ist Brad Binder mit der KTM Fünfter.


18:23 Uhr

Moto2 FT2: Operation bei Jorge Martin

Moto3-Weltmeister Jorge Martin hat keinen großen Wind darum gemacht, aber direkt nach dem Saisonauftakt hat sich der Spanier einer Operation unterzogen. Und zwar erfolgte der Eingriff, um Armpump-Symptome zu beheben. Diese Symptome sollen aufgetreten sein, weil das aktuelle KTM-Chassis schwierig zu fahren ist. Die OP fand am 12. März statt.

Die Österreicher arbeiten auf technischer Seite auf Hochtouren. Hier hat Brad Binder eine neue Hinterradschwinge zur Verfügung.

Auf der Strecke merkt man Martin nichts von der Operation an, denn auch jetzt ist er als Zwölfter gut dabei.


18:18 Uhr

Moto2 FT2: Doppelführung für IntactGP

Aus deutschsprachiger Sicht beginnt das Training gut, denn nach den ersten Minuten führen Schrötter und Lüthi das Klassement an. Der Deutsche ist momentan mit 1:43.911 Minuten der Schnellste.


18:13 Uhr

Moto2 FT2: Bestätigt Schrötter seine Topform?

Spaß beiseite! Widmen wir uns nun dem zweiten Training der Moto2-Klasse. Am Vormittag waren Marcel Schrötter und Tom Lüthi wieder sehr gut unterwegs und vorne dabei. Die Bestzeit hatte VR46-Fahrer Luca Marini mit 1:44.220 Minuten aufgestellt. Aber wie man in der Moto3-Klasse gesehen hat, wurden die Rundenzeiten deutlich schneller. Das sollte auch für die Moto2 der Fall sein.


18:10 Uhr

Alles Gute zum 20. Geburtstag!

Ob Stefano Manzi eine Geburtstagstorte von Romano Fenati bekommt? :-D

Neueste Kommentare