MotoGP-Newsticker
MotoGP Live-Ticker: So lief der Qualifying-Tag in Spielberg
Die MotoGP in Spielberg im Live-Ticker: +++ Pole-Position für Marc Marquez +++ Dovizioso und Lorenzo in Startreihe eins +++ Rossi Siebter +++ Folger auf 13 +++
MotoGP FP4: Marquez trotz Sturz vorn
Zum Ende des vierten Trainings setzt sich Marquez noch einmal durch und fährt mit 1:24.180 die schnellste Rundenzeit dieser Session. Vinales liegt 0,167 Sekunden dahinter. Pedrosa hat als Dritter 0,220 Sekunden Rückstand - und gilt als Favorit in Q1.
Auf den Plätzen folgen Zarco, Iannone und Dovizioso als beste Ducati. Rossi beschließt die vierte Session als Siebter vor Redding, Folger und Lorenzo, dem sechseinhalb Zehntelsekunden auf die Spitze fehlen.
Pol Espargaro bestätigt seine starke Pace in Spielberg als Elfter und ist damit schnellster KMT-Pilot. Smith ist 15., Kallio findet sich auf Rang 23 wieder. Bei Miller ist an diesem Wochenende der Wurm drin. Der Honda-Fahrer von Marc-VDS bildet das Schlusslicht.
MotoGP FP4: Folger wackelig auf der Bremse
Folger kann sich in dieser Session auf den neunten Platz nach vorn kämpfen. In Kurve vier wird seine Yamaha beim Bremsen jedoch unruhig, der Deutsche muss geradeaus und durchs Kiesbett fahren. Er bleibt sitzen, doch sein Training ist damit beendet. Gleich zählt es für ihn in Q1.

© GP-Fever.de
MotoGP FP4: Iannone mit Defekt
Sowohl Marquez als auch Rossi können sich mit dem harten Hinterreifen noch einmal steigern. Beide trennen nur noch drei Zehntelsekunden. Unterdessen muss Iannone seine Suzuki mit einem technischen Defekt abstellen. Das sieht nach einem Motorschaden aus. Da läuft es endlich mal gut für den Italiener, der im Moment Vierter ist, und dann sowas...
MotoGP Quali: Fahrer arbeiten am Rennset-up
Während Vinales mit 1:24.347 Minuten aktuell die Session-Bestzeit hält, geht Rossi mit einem harten Hinterreifen zurück auf die Strecke. Auch Marquez testet hinten nun die harte Reifenoption. Rossi fährt damit eine 1:25.249. Marquez ist mit 1:24.715 zwar schneller, verliert eine Runde später in Kurve drei aber die Kontrolle über seine Honda und rutscht weg. Doch der Spanier sitzt sofort wieder im Sattel und geht die nächste Runde an.
MotoGP FP4: Ducati testet weiche Reifen
Die beiden Ducati-Werkspiloten fahren vorne und hinten gebrauchte weiche Reifen, reichen an die Zeiten der Spitze aber nicht heran. Im vergangenen Jahr gewann Ducati auf dieser Reifenmischung das Rennen. Teammanager Tardozzi glaubt, dass sie auch in diesem Jahr eine Option für Sonntag darstellt.
MotoGP FP4: Marquez fährt hinten soft
Marquez experimentiert weiter mit den Reifen. Im ersten Run des vierten Trainings fährt der Honda-Pilot den weichen Hinterreifen und setzt damit eine 1:24.525. Iannone hängt mit seiner Suzuki wie eine Fliege am Hinterrad des Spaniers und kann dessen Zeit sogar verbessern. Noch schneller als beide ist aber Pedrosa, der vorläufig die Spitze übernimmt.
MotoGP FP4: Auch Vinales testet neue Verkleidung
Den MotoGP-Piloten stehen noch einmal 30 Minuten Training zur Verfügung, bevor die beiden Quali-Sessions anstehen. Vinales nutzt die Zeit, um - wie Rossi am Vormittag - die neue Aero-Verkleidung an seiner Yamaha zu testen.
Moto3 Quali: Ergebnis wird korrigiert
Die Track-Limits bringen das Endergebnis noch einmal durcheinander. Mir wird seine schnellste Runde gestrichen. Er fällt von zwei auf zehn zurück, Canet rückt damit in die erste Startreihe vor.
Fenati schließt das Qualifying als Elfter ab. Beim Startversuch gerät er mit DiGiannantonio aneinander, von dem er sich auf seiner letzten schnellen Runde behindert sah. Der angeschlagene Martin wird letztlich 13. Es bleibt abzuwarten, ob dieses Klassement Bestand haben oder die Rennleitung wegen der Bummelei noch Strafversetzungen aussprechen wird.
Moto3 Quali: Pole-Position für Rodrigo
Öttl wird als einer der Ersten abgewunken. Er liegt auf vier. Doch es leuchten viele rote Sektoren auf. Der Deutsche wird durchgereicht. Rodrigo steigert seine Zeit noch einmal um wenige Hunderstel und behält die Pole-Position. Es ist seine zweite Pole nach Brünn. WM-Leader Mir wird Zweiter, Guevara Dritter.
In der zweiten Startreihe nehmen Canet, Bastianini und McPhee Platz. Der Brite konnte sich in dieser Quali-Session noch einmal erheblich steigern. Bendsneyder fällt auf Platz sieben zurück. Migno wird Achter, Öttl bleibt auf neun in den Top 10.
Moto3 Quali: Rodrigo Schnellster
Die Piloten sind doch noch aufgewacht und wollen den letzten Schuss nutzen. Kurz vor Ablauf der Zeit setzt sich Rodrigo mit 1:36.537 an die Spitze und verdrängt Bendsneyder. Doch alle haben noch eine schnelle Runde!
Moto3 Quali: Es wird gebummelt
Nun fahren mehr als ein Dutzend Piloten im Pulk hinaus. Auf der Strecke wird gebummelt, das sieht die Rennleitung gar nicht gerne. Alle warten auf einen guten Windschatten und die Uhr tickt unaufhörlich runter. Einige Fahrer fahren nun sogar ein zweites Mal durch die Box. Viel Zeit für eine schnelle Runde bleibt nicht mehr.
Moto3 Quali: Warterei
Das Spitzenfeld wartet noch immer an der Box. Es sind nur noch sechs Minuten auf der Uhr. Das dürfte ein spannendes Finish werden...
Moto3 Quali: Stand vor der letzten Zeitenattacke
Die finalen zehn Minuten laufen und die Fahrer verlassen zum letzten Mal aus de Box. Aktueller Stand der Dinge: Bendsneyder hätte die Pole-Position inne - als erster Niederländer überhaupt! Hinter ihm befinden sich Rodrigo, Canet, Öttl, DiGiannantonio und Mir in Lauerstellung. Auch Fenati, Loi, Martin und Migno wollen sich noch ein Wörtchen mitreden. Bis Rang 22 liegen alle Fahrer innerhalb einer Sekunde!
Moto3 Quali: Die Spitze wird durchmischt
Die Zeiten fallen und an der Spitze gibt es viel Bewegung. Bendsneyder und Rodrigo mischen nun ebenfalls mit. Mittlerweile habe sechs Fahrer 1:36er-Runden gesetzt. Alle pressen das letzte Bisschen aus ihren Moto3-Maschinen. Guevara mäht durch das Kiesbett. Es ist aber kein schlimmer Sturz.
Moto3 Quali: Canet übernimmt Führung
Der erste Mir-Herausforderer meldet sich zu Wort. Canet schlägt dessen Zeit und profitiert vom Windschatten, während Mir seine Runden weiterhin alleine dreht. Er ist schon wieder auf Bestzeitkurs.

