MotoGP-Newsticker
MotoGP Live-Ticker: So lief der Qualifying-Tag in Spielberg
Die MotoGP in Spielberg im Live-Ticker: +++ Pole-Position für Marc Marquez +++ Dovizioso und Lorenzo in Startreihe eins +++ Rossi Siebter +++ Folger auf 13 +++
MotoGP Q2: Vinales Vierter, Rossi Siebter
Vinales platziert sich mit 1:23.754 rund fünf Zehntelsekunden hinter Marquez auf Rang vier und führt damit die zweite Startreihe an. Petrucci und Zarco stehen auf den Positionen fünf und sechs. Hinter dem siebtplatzierten Rossi verbesserte sich Pedrosa immerhin noch auf Rang acht. Crutchlow und Iannone komplettieren die Top 10. Für die Ducati-Kundenfahrer Baz und Abraham reichte es am Ende nur für die Startplätze elf und zwölf.
MotoGP Q2: Marquez und Ducati in Startreihe eins
Rossi wird als Erster abgewunken und steht auf Rang sechs. Doch der Italiener verliert noch einen Platz. Dovizioso schiebt sich auf den zweiten Platz, er kann die Bestzeit von Marquez nicht mehr toppen. Ihm fehlen 0,144 Sekunden. Ducati-Teamkollege Lorenzo (+0,386) komplettiert die erste Startreihe.
MotoGP Q1: Marquez weiter an der Spitze
Die Zeit läuft ab und die meisten Fahrer befinden sich auf ihrer letzten schnellen Runde. Noch hält Marquez die Spitzenposition. Kann ihm noch jemand gefährlich werden?
MotoGP Q2: Lorenzo fährt auf zwei vor
Honda-Privatier Crutchlow kämpft sich von zwölf auf fünf nach vorn. Ihm wird seine Runde jedoch gestrichen. Damit bleibt er vorerst Zwölfter. An der Spitze hat sich hingegen etwas getan: Lorenzo ist nunmehr Zweiter. und Marquez verbessert seine Zeit noch einmal auf 1:23.235 Minuten.
MotoGP Q2: Pedrosa nur Zehnter
Wie sieht es im Mittelfeld aus? Petrucci rangiert auf Rang fünf, Lorenzo ist Sechster. Abraham, Zarco und Iannone folgen dahinter. Pedrosa kann seinen Q2-Einzug derzeit noch nicht wirklich nutzen und verharrt auf dem zehnten Platz.
MotoGP Q2: Dovizioso Zweiter
Ducati-Pilot Dovizioso erobert Rang zwei, hat jedoch mehr als drei Zehntelsekunden Rückstand. Vinales und Rossi besetzen aktuell die Plätze drei und vier. Die Yamaha-Stars nehmen allerdings jetzt ihren zweiten Run in Angriff.
MotoGP Q2: Wer sicher sich die Pole-Position?
Jetzt fällt die Entscheidung. Rossi führt das Tableau nach den ersten Minuten der finalen Session an, doch wird von Abraham auf den zweiten Rang verdrängt. Doch auch seine Bestzeit hält nicht lange. An der Spitze wird sich minütlich abgewechselt. Marquez' neue Zeit ist allerdings eine Ansage: Der Spanier fährt 1:23.473. So schnell war an diesem Wochenende noch keiner unterwegs.
MotoGP Q1: Petrucci und Pedrosa in Q2
Es bleibt bei Petrucci und Pedrosa, die es mit den einzigen 1:23er-Zeiten in dieser Session weiter schaffen und gleich noch einmal im Q2 antreten werden. Folger steht mit Barbera und Redding in der fünften Startreihe. Pol Espargaro kommt auf KTMs Heimstrecke leider nicht über Rang 15 hinaus. Auf den Startplätzen dahinter folgen Bautista (17.), Kallio (18.) und Miller (19.). Aleix Espargaro dürfte mit Rang 20 mehr als enttäuscht sein. Rins, Smith, Lowes und Rabat schließen den Grid ab.
MotoGP Q1: Folger raus
Bei mehreren Fahrern leuchtet der erste Sektor rot auf. Vorne stehen noch immer Petrucci und Pedrosa, doch Pol Espargaro schickt sich an einzugreifen. Doch der KTM-Pilot verliert im letzten Sektor zu viel. Folger vergeigt seine letzte schnelle Runde und kann sich nur auf den dritten Rang verbessern. Das reicht nicht für Q2.
MotoGP Q1: Petrucci neuer Führender
Redding rückt mit einer persönlichen Verbesserung auf Platz zwei vor, wird aber sofort wieder von Petrucci verdrängt. Der Italiener übernimmt die Führung. In den letzten drei Minuten wird es jetzt hin und her gehen.
MotoGP Q1: Der Zwischenstand
Die Fahrer kommen an die Box, um auf frische Reifen zu wechseln. Aktuell wären Pedrosa und Barbera weiter. Redding, Kallio, Petrucci und Folger liegen dahinter. Der Deutsche hat 0,465 Sekunden Rückstand auf die Spitze.
MotoGP Q1: Pedrosa mit Bestzeit
Pedrosa setzt mit 1:23.924 Minuten eine neue Bestzeit - und das mit Medium-Reifen! Indes hat Aleix Espargaro mit seiner Aprilia zu kämpfen und ist auf Abwegen. Der Spanier vermisst die nötige Bremsstabilität auf der Stop-andGo-Strecke in Spielberg.
MotoGP Q1: Die Uhr tickt
Folger sollte sich eigentlich einen der beiden Spitzenplätze in Q1 sichern können. Doch bisher hatte der Deutsche in Spielberg Probleme. Und die Konkurrenz ist groß. Pedrosa, Redding und auch Pol Espargaro waren in den Trainings bereits schnell unterwegs. Zunächst übernimmt aber Barbera die Spitze.

