MotoGP-Newsticker

MotoGP Live-Ticker: So lief der Qualifying-Tag in Spielberg

Die MotoGP in Spielberg im Live-Ticker: +++ Pole-Position für Marc Marquez +++ Dovizioso und Lorenzo in Startreihe eins +++ Rossi Siebter +++ Folger auf 13 +++

10:50 Uhr

MotoGP FP3: Ergebnis

Link zum kompletten MotoGP-Ergebnis FP3


10:49 Uhr

MotoGP FP3: Folger muss in Q1 antreten

Folger kann seine Zeit zwar steigern. 1:24.275 reichen aber nicht für die Top 10. Er verpasst den direkten Q2-Einzug damit um nicht mal eine Zehntelsekunde und muss sich am Nachmittag durch Q1 kämpfen. Das war so nicht geplant. Auch Honda-Pilot Pedrosa vermasselt sein drittes Training. Der Spanier verpatzt die letzte schnelle Runde und wird nur 15. Er sollte angesichts seine gestrigen Pace für einen der beiden Spitzenplätze in Q1 gesetzt sein.

Auch Aprilia-Fahrer Aleix Espargaro am Freitag noch stark ausgesehen, landet am Samstagmorgen aber nur auf dem 18. Rang - eine Enttäuschung. Er rangiert damit noch hinter Wildcard-Fahrer Kallio, der seine KTM-Kollegen Pol Espargaro (19.) und Smith (24.) auf die Plätze verweist.

 ~Jonas Folger~

10:46 Uhr

MotoGP FP3: Karierte Flagge

Marquez verdrängt Zarco von der Spitze. Seine Bestzeit von 1:23.459 Minuten wird nicht mehr unterboten. Zarco bleibt starker Zweiter. Und auch Suzuki-Pilot Iannone kann sich freuen. Er ist mit vier Zehntelsekunden Rückstand Dritter. Lorenzo, Rossi, Dovizioso und Vinales schaffen ebenfalls den direkten Einzug in Q2.

Dahinter jubeln die Ducati-Privatiers Baz und Abraham über die Plätze acht und neun. Abraham hängte sich auf seiner letzten schnellen Runde an die Fersen von Marquez und konnte profitieren. Crutchlow schafft es trotz Sturz als Zehnter direkt in Q2.


10:39 Uhr

MotoGP FP3: Neue Bestzeit

Die finale Zeitenjagd ist eröffnet. KTM-Pilot Smith muss jedoch erst einmal an die Box. Der Brite ist gestürzt, aber okay. Viele Fahren fahren mit weichen Reifen jetzt rote Sektoren. Rossi schlägt die gestrige Bestzeit von Dovizioso als Erster und geht mit 1:23.995 Minuten an die Spitze. Allerdings hält die Führung nicht lange, Zarco fährt minimal schneller.


10:34 Uhr

MotoGP FP3: Iannone verbessert ich

Im Moment sind nicht viele Fahrer darußen. Die Suzuki-Piloten nutzen die freie Strecke und Iannone verbessert sich gleich mal auf Rang fünf. Noch gestern hatte der Italiener versprochen, den direkten Einzug in Q2 anzupeilen. Wird seine Zeit von 1:24.306 Minuten tatsächlich reichen?


10:26 Uhr

MotoGP FP3: Rennsimulationen

Viele Piloten sind mit den Medium-Reifen unterwegs und arbeiten an Set-up und Pace für das Rennen am Sonntag. Marquez fährt vorne medium und hinten hard. Damit gelingt dem Spanier ein Verbesserung auf Platz drei. Seine Rundenzeit: 1:24.401 Minuten. Diese Zeit fährt er mit der besagten Bereifung relativ konstant, kann sich sogar noch steigern. Ein erster ernstzunehmender Fingerzeig für morgen!


10:20 Uhr

MotoGP FP3: Folger hängt noch zurück

Was macht Folger? Noch konnte er sich nicht verbessern, ist stattdessen einen Rang zurückgefallen und verlässt in Kurve neun die Strecke. Für den Tech-3-Yamaha-Piloten lief es schon gestern weniger erfreulich. Er klagte vor allem über die Bremsen und äußerte auch Zweifel am neuen Chassis. Teamchef Poncharal bestätigt, dass man bei Folger in Spielberg nun wieder auf den alten Rahmen umgeschwenkt ist. Aktuell ist der Deutsche aber auf Medium-Reifen unterwegs und wird sicher später im Training noch eine Zeitenattacke starten.


10:14 Uhr

MotoGP FP3: Arbeit in den Garagen

Die meisten sind jetzt an der Box. Bei Ducati werkelt man hinter einer Sichtschutzwand an Lorenzos Bike. Der Spanier liegt aktuell auf dem sechsten Rang. Er und Dovizioso waren auch diesem Morgen wieder mit der Aero-Verkleidung unterwegs. Und nicht nur das: Lorenzo präsentierte auch sein neues Helmdesign.


10:10 Uhr

MotoGP FP3: Sturz bei Crutchlow

LCR-Honda-Fahrer Crutchlow crahst in Kurve neun und versucht, seine Maschine wieder zum Laufen zu kriegen. Der Brite sucht die Box auf. Währenddessen kämpft sich Rossi in die Top 10. Der Italiener verbessert sich auf Rang fünf. Vorläufig wären damit Dovizioso, Vinales, Pedrosa, Zarco, Rossi, Lorenzo, Barbera, Aleix Espargaro, Marquez und Crutchlow in Q2.


10:02 Uhr

MotoGP FP3: Alle auf der Strecke

Rossi beginnt seinen ersten Run mit der neuen Aero-Verkleidung. Zwar sind alle Fahrer auf der Strecke, noch gibt es aber keine Zeitenverbesserungen im Vergleich zu gestern. Die drei KTM-Fahrer nehmen die Strecke im Formationsflug in Angriff, doch Kallio verbremst sich und muss auf die Auslaufzone ausweichen. Die Fahrer tasten sich jetzt langsam an das Limit heran.


09:55 Uhr

MotoGP FP3: Neue Aero-Verkleidung bei Yamaha

Rossi hatte es angekündigt: Im dritten Freien Training wird wohl die modifizierte Aero-Verkleidung an einer seiner zwei Yamahas zum Einsatz kommen. Diese hatten Rossi und Vinales am Montag in Brünn getestet. Der Spanier war weniger begeistert und wollte lieber auf die alte Aero-Verkleidung zurückgreifen.


09:46 Uhr

Moto3 FP3: Ergebnis

Link zum kompletten Moto3-Ergebnis FP3


09:46 Uhr

Moto3 FP3: Bastianini knapp mit Bestzeit

Obwohl Bastianini mitten im Verkehr steckt, kann er den Windschatten ausnutzen und geht auf seiner letzten schnellen Runde noch an Mir vorbei, um sich die Bestzeit zu sichern. Seine 1:36.829 ist aber nur minimal schneller. Bis Rang vier liegen Bastianini, Mir, Öttl und Rodrigo innerhalb einer Zehntelsekunde. Auch Bendsneyder, Norrodin, Fenati und Bulega (+0,300) halten den Anschluss.

Zum Schluss werden noch einige Rundenzeiten gestrichen. Doch aus dem Spitzenfeld ist niemand betroffen. Martin und Canet verpassen die Top 10 knapp. McPhee ist auf Rang 24 hingegen abgeschlagen. Wildcard-Fahrer Kofler beendet das dritte Training als 31. mit zwei Sekunden Rückstand.


09:40 Uhr

Moto3 FP3: Finale Zeitenjagd

Wie immer fahren die Piloten in teilweise großen Gruppen und suchen den Windschatten. WM-Leader Mir, der Öttl die Führung mit 1:36.850 abnimmt, zieht eine ganze Perlenkette hinter sich her. Die meisten versuchen, nun noch einmal anzugreifen. Sasaki geht dabei über das Limit und muss durch den Kies, kann einen Sturz aber vermeiden.


09:33 Uhr

Moto3 FP3: Öttl holt sich die Spitze

Atiratphuvapat, der Thailänder mit dem unausprechlichen Namen, fährt in Kurve vier geradeaus und pflügt durch das Kiesbett, kann seine Maschine schließlich nicht mehr halten und geht zu Boden. Indes stürmt Öttl mit einer Zeit von 1:36.904 Minuten an die Spitze. Der Deutsche fährt konstant schnelle Runden. Wird er das auch im Qualifying abrufen können?

 ~Philipp Öttl~

09:28 Uhr

Moto3 FP3: Martin in den Top 5

Die kleine Pause gestern hat sich offenbar gelohnt: Martin klettert auf die fünfte Position. Allerdings werden die Zeiten jetzt immer schneller. Mir fuhr eben die erste 1:36er-Zeit, diese wurde ihm wegen Überschreitung der Track-Limits aber gestrichen.