Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP live
MotoGP Live-Ticker Assen: Die Mega-Show der MotoGP-Asse
Die MotoGP in den Niederlanden in Assen +++ Marquez triumphiert weltmeisterlich +++ Rins erobert vor Vinales Platz zwei +++ Rossi verpasst Podest +++
Moto3: Ständige Positionswechsel
Die Top 5 kämpfen miteinander und die Führung wechselt ständig. McPhee ist ans Ende der Gruppe gefallen und muss schauen, dass er nicht den Anschluss verliert. Bezzecchi und Martin liefern sich ein Duell um die Spitze.
Moto3: Zeitstrafe für Öttl
Öttl ist nur noch 19, aber auch der Deutsche bekommt 18, Sekunden auf seine Rennzeit addiert, weil er die Track-Limits in den Kurven 16-18 nicht beachtet hat.
Moto3: Es geht hin und her
Nun setzt sich McPhee wieder an die Spitze des Feldes. Der Schotte und Bezzecchi haben den Vorteil der neuen Airbox, die nicht nur für etwas mehr Leistung sorgt, sondern auch eine bessere Balance des Motorrades ermöglicht. Kann das zum Trumpf einer beider beiden KTM-Fahrer werden?
Moto3: Noch 10 Runden
Martin behauptet die Spitze. Direkt dahinter folgen Bastianini, McPhee, Bezzecchi und Canet. Wer holt sich den Sieg?
Moto3: Nächste Zeitstrafe
Auch Foggia werden wegen der Track-Limits 2 Sekunden auf seine Rennzeit addiert. Bei Antonelli sind es 1,7 Sekunden und bei Lopez 1,5 Sekunden. Die nächste Strafe betrifft Ramirez, bei dem 1,3 Sekunden aufgerechnet werden.
Moto3: Öttl kommt nicht nach vor
Öttl kämpft in einer Gruppe um die letzten WM-Punkte. Momentan ist der Deutsche 15.
An der Spitze übernimmt wieder Martin vor Bastianini, McPhee, Bezzecchi und Canet die Spitze.
Fünf Sekunden dahinter führt di Giannantonio die Verfolgergruppe ab Platz fünf an.
Moto3: Zeitstrafen nach dem Rennen
Lopez und Antonelli bekommen nach dem Rennen Zeit addiert, denn sie haben die Track-Limits nicht beachtet. Scott Redding hat einen beißenden Kommentar dazu:
Moto3: Kampf an der Spitze
Die Positionen wechseln, denn nun nimmt KTM das Kommando. Bezzecchi schnappt sich die Führung und McPhee überholt auch und setzt sich auf Platz zwei. Somit führen zwei KTM vor der Honda.
Moto3: Bezzecchi greift an
Canet versucht sich erfolglos mit schnellsten Rennrunden abzusetzen. Bezzecchi überholt auch Martin und hängt sich an das Hinterrad von Canet. Die Top 5 sind weiterhin ganz dicht beisammen.
Moto3: Öttl im Mittelfeld
Somit führt nun Canet vor Martin, Bezzecchi, Bastianini und McPhee. Öttl steckt im Mittelfeld auf Platz 14 fest.
Moto3: Canet holt Martin ein
Die fünf Fahrer an der Spitze schieben sich zusammen, sie fahren die schnellste Pace. Canet fährt die schnellst Runde, schließt zu Martin auf und überholt seinen spanischen Landsmann. Führungswechsel!
Moto3: Feld zieht sich auseinander
Martin baut sich einen minimalen Vorsprung von einer knappen Sekunde auf. Dahinter versucht das Trio Bezzecchi, Canet und Bastianini den Anschluss zu halten. McPhee fährt am Ende dieser Verfolgergruppe. Das Feld reißt bereits auseinander, denn Dalla Porta hat als Sechster schon zwei Sekunden auf das Quartett vor ihm verloren.
Moto3: Bezzecchi auf dem Vormarsch
Der WM-Leader überholt das Leopard-Duo und setzt sich an die zweite Stelle hinter Martin, der einen kleinen Vorsprung hat.
Moto3: Martin führt
Der Spanier reißt von der ersten Kurve an die Kontrolle an sich. Aber an seinem Hinterrad hängen Bastianini, Bezzecchi, Dalla Porta, Canet und Di Giannantonio. Öttl ist nach der ersten Runde 16. Verlierer des Starts ist Bulega, der nur noch Zwölfter ist.
Moto3: Start
Das Rennen über 22 Runden geht los und Martin kommt gut von der Pole weg, während Bulega einige Plätze verliert. Martin führt in der ersten Kurve vor Bastianini, Dalla Porta und Bezzecchi. Alle kommen gut durch die ersten Kurven.
Moto3: Reifenliste von Dunlop
Nur zwei Fahrer haben sich für den harten Hinterreifen entschieden, sonst herrscht Einigkeit im Feld.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar