MotoGP live
MotoGP Live-Ticker Assen: Die Mega-Show der MotoGP-Asse
Die MotoGP in den Niederlanden in Assen +++ Marquez triumphiert weltmeisterlich +++ Rins erobert vor Vinales Platz zwei +++ Rossi verpasst Podest +++
Moto2: Mir auf dem Vormarsch
Rookie Mir schnappt sich den dritten Platz von Marini und auch Marquez überholt den Italiener. Marc VDS ist auf dem Vormarsch.
Oliveira ist mittlerweile schon Zehnter. Der Schweizer Aegerter fährt außerhalb der Punkteränge.
Moto2: Stand nach Runde 1
Bagnaia führt vor Schrötter, Marini, Mir, Marquez, Vierge und Pasini.
Oliveira versucht in die Top 10 vorzudringen.
Moto2: Start
Guter Start von Schrötter, aber Bagnaia setzt sich durch und biegt als Führender in die erste Kurve. Als Dritter folgt Marini. Dahinter fährt das Marc-VDS-Duo Marquez und Mir. Der Raketenstart von Oliveira ist diesmal ausgeblieben, der Portugiese macht fünf Plätze gut und ist Zwölfter.
Schon nach wenigen Kurven stürzt Danny Kent und ist draußen.
Moto2: Reifenliste von Dunlop
Nur zwei Fahrer haben sich für den weichen Hinterreifen entschieden. Ansonsten herrscht Einigkeit im Feld.
Moto2: Startaufstellung
Mittlerweile stehen bereits die Moto2-Fahrer in der Startaufstellung. WM-Leader Bagnaia startet von der Pole-Position, während sein Gegner Oliveira von Position 17 wieder einen Raketenstart braucht.
Und von Startplatz zwei hat Schrötter wieder eine optimale Ausgangslage, um zum ersten Mal auf das Podium zu fahren. Zum dritten Mal hintereinander steht der Deutsche in der ersten Startreihe.
- Link zur kompletten Moto2-Startaufstellung
Moto3: Stimmen der Top 3
Jorge Martin (Sieger): "Ich freue mich sehr über diesen Sieg, das war wichtig. Und das beim 88. Grand Prix der Niederlande. Im Rennen hatte ich ein paar Probleme mit der Bremse. Sie war zu weich, daher konnte ich nicht hart bremsen. In den letzten Runden war es wirklich schwierig, aber ich konnte den Vorsprung halten und gewinnen."
Aron Canet (2.): "Ich bin nicht ganz zufrieden, denn ich hätte gedacht, dass ich gewinnen kann. Jorge war am Ende aber zu stark. Ich wollte am Ende der Gruppe bleiben und dann angreifen, aber Martin war einfach zu weit weg. In der letzten Schikane konnte ich Enea überholen, aber ich hätte mir gewünscht, dass es dabei um den Sieg und nicht nur um Platz zwei gegangen wäre."
Enea Bastianini (3.): "Ich freue mich über das Podium. Der Sieg war in Reichweite, aber Martin hat in den letzten Runden sehr viel Druck gemacht. Da konnte ich nicht mithalten. Dann wurde ich am Ende in der Schikane von Canet attackiert."
Moto3: Keine WM-Punkte für Öttl
Als 18. verpasst Öttl die WM-Punkte. Seit seinem Sieg in Jerez läuft nicht mehr viel für den Deutschen. Dafür darf sich Bulega als Elfter über seine ersten Zähler in diesem Jahr freuen. Trotz seiner schwierigen Saison wird der VR46-Fahrer im nächsten Jahr voraussichtlich in der Moto2 sein.
Moto3: Bezzecchi verliert WM-Führung
Der Sturz von Bezzecchi bringt wieder Spannung in die WM, denn nun führt Martin! Aber der Spanier hat nur zwei Punkte Vorsprung auf Bezzecchi. Di Giannantonio ist auch noch im Rennen, obwohl er heute nur als Neunter ins Ziel kommt. 14 Punkte fehlen di Giannantonio auf seinen Gresini-Teamkollegen Martin. Bastianini ist nach zwei starken Rennen auch wieder dabei, denn sein Rückstand beträgt 21 Zähler.
Moto3: Vierter Saisonsieg für Jorge Martin!
In der letzten Runde macht Martin keinen Fehler und behauptet seinen kleinen Vorsprung. Der Spanier feiert seinen vierten Saisonsieg und meldet sich in der WM zurück. Zweiter wird Canet und als Dritter steht Bastianini auf dem Podium. Somit sind wieder drei Honda bei der Siegerehrung.
Moto3: Sturz Bezzecchi!
In der letzten Runde stürzt Bezzecchi in Kurve 10 und ist draußen! Das hat große Auswirkungen für die Weltmeisterschaft.
Moto3: Letzte Runde
Martin beginnt die letzte Runde mit einem Vorsprung von 0,8 Sekunden vor Canet, Bastianini und Bezzecchi.
Nicht mehr dabei ist McPhee, denn der Schotte stürzt in der vorletzten Runde in Kurve 9!
Moto3: Fährt Martin weg?
Martin nutzt den Fehler von Bezzecchi und das Scharmützel und packt den Hammer aus. Innerhalb einer halben Runde baut er sich einen Vorsprung von etwas mehr als einer halben Sekunde auf.
Moto3: Fehler von Bezzecchi
Der WM-Leader verpasst die Ideallinie und das Klassement ändert sich komplett. Martin führt nun vor McPhee, Bastianini, Bezzecchi und Canet. Es geht hin und her – die Positionen ändern sich laufend!
Moto3: Noch 3 Runden
Die Top 5 sind immer noch ganz dicht beisammen, McPhee kann als Fünfter gerade so den Anschluss halten. Bezzecchi hält die Spitze, während sich dahinter Martin den zweiten Platz von Canet schnappt. Bastianini lauert als Vierter auf seine Chance.
Moto3: Noch 5 Runden
Bezzecchi führt nun vor Canet, Bastianini und Martin. Jeder kann hier gewinnen!


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar