MotoGP Live
MotoGP Live-Ticker: Reaktionen zum Qualifying in Silverstone
Die MotoGP aus Silverstone im Live-Ticker +++ Marc Marquez erobert vor Jorge Lorenzo die MotoGP-Pole +++ Moto2: Keine Knochenbrüche bei Tito Rabat +++
Moto2 FP3: Cortese ist wieder auf der Strecke
Sandro Cortese ist wieder unterwegs. So schlimm scheint es doch nicht gewesen zu sein. Die Übelkeit war eine Reaktion auf einen Wespenstich.
Moto2 FP3: Cortese in Clinica Mobile
Schlechte Nachrichten aus der Intact-Box. Sandro Cortese ist in die Clinica Mobile gegangen. Nach den ersten Runden ist er zurück an die Box gekommen und ihm war übel. Er hatte auch Atemprobleme. Eventuell eine allergische Reaktion auf einen Wespenstich? Hoffen wir, dass es Sandro rasch besser geht!

© GP-Fever.de
Moto2 FP3: Viel Fahrbetrieb
Momentan hält Takaaki Nakagami mit 2:07.603 Minuten die Bestzeit. Das dritte Training ist für die Moto2-Asse sehr wichtig, denn morgen startet die mittlere Klasse mit dem ersten Rennen. Deshalb kann jetzt bei vergleichbaren Bedingungen wie am Sonntag trainiert werden.
Moto2 FP3: Stürze der Neulinge
Wildcard-Starter Bradley Ray stürzt gleich zu Beginn von seiner FTR. Und auch Federico Caricasulo ist zu Boden gegangen. Der Italiener ersetzt bei Italtrans den verletzten Franco Morbidelli.
Moto2 FP3: Folger und Co. im Einsatz
Weiter geht es mit dem dritten Freien Training der Moto2-Klasse.
MotoGP FP3: Ergebnis
Die beiden Suzuki-Werksfahrer sind nicht in den Top 10, aber neben Danilo Petrucci die Favoriten für die ersten beiden Plätze in Q1. Der Deutsche Stefan Bradl beendet das Training auf dem 22. Platz.
Interessant auch: Marquez war im ersten und vierten Sektor der Schnellste, Lorenzo holte die entscheidende Zeit in den Sektoren zwei und drei.
Das komplette Ergebnis findet ihr hier.
Einen Bericht könnt ihr hier nachlesen.
MotoGP FP3: Die Top-10 für Q2
Direkt für Q2 qualifiziert sind:
Jorge Lorenzo (Yamaha)
Marc Marquez (Honda)
Andrea Dovizioso (Ducati)
Dani Pedrosa (Honda)
Scott Redding (Marc-VDS-Honda)
Bradley Smith (Tech3-Yamaha)
Valentino Rossi (Yamaha)
Cal Crutchlow (LCR-Honda)
Pol Espargaro (Tech-3-Yamaha)
Andrea Iannone (Ducati)
MotoGP FP3: Nein, Marquez legt nicht zu
Der Honda-Pilot kann sich nicht steigern. Damit bleibt die überlegene Bestzeit von Lorenzo stehen. Mit 2:01.429 Minuten ist er um vier Zehntelsekunden schneller als Marquez.
MotoGP FP3: Traumzeit von Lorenzo
Aber Lorenzo kann sich noch deutlicher steigen. Er verbessert sich um eine halbe Sekunde und ist klar an der Spitze. Kann Marquez nachlegen?
MotoGP FP3: Rossi legt zu
Valentino Rossi fährt die drittbeste Zeit und ist nun Dritter. Nur noch drei Zehntel fehlen ihm auf die Spitze.
MotoGP FP3: Crutchlow Dritter
Zur Freude der britischen Fans schiebt sich Cal Crutchlow auf den dritten Platz. Im Vergleich zu gestern ist er um 1,4 Sekunden schneller gefahren.
MotoGP FP3: Neue Gummis
Alle Fahrer ziehen für die Schlussminuten neue Reifen auf. Auch Rossi hat einen neuen Medium-Hinterreifen mitgenommen. Maverick Vinales setzt sogar auf einen zweiten weichen Hinterreifen.
MotoGP FP3: Es wird spannend
Die ersten Fahrer greifen mit dem weichen Hinterreifen an. Eugene Laverty schiebt sich auf Platz elf, wird aber gleich von Maverick Vinales verdrängt. Dem Spanier fehlen nur 0,003 Sekunden auf den zehnten Platz!
MotoGP FP3: Wird es für Rossi eng?
Für Valentino Rossi könnte es in der Schlussphase eng werden. Er ist weiterhin Siebter, aber bis Platz zwölf beträgt sein Vorsprung nur 0,4 Sekunden. Außerdem haben Fahrer wie Iannone und Vinales den weichen Hinterreifen zur Verfügung.

