MotoGP Live
MotoGP Live-Ticker: Reaktionen zum Qualifying in Silverstone
Die MotoGP aus Silverstone im Live-Ticker +++ Marc Marquez erobert vor Jorge Lorenzo die MotoGP-Pole +++ Moto2: Keine Knochenbrüche bei Tito Rabat +++
MotoGP Q1: Suzuki in Favoritenrolle
In Kürze beginnt der erste Qualifying-Abschnitt. Es deutet sich ein Dreikampf zwischen den beiden Suzuki-Werksfahrern Aleix Espargaro und Maverick Vinales sowie Danilo Petrucci mit der Pramac-Ducati an. Welche beiden Fahrer werden ins Q2 einziehen? Und setzt sich Stefan Bradl im Aprilia-Stallduell gegen Alvaro Bautista durch?
MotoGP FP4: Marquez-Bestzeit hält
An der Rangliste ändert sich in der Schlussphase nichts mehr. Die frühen 2:01.491 Minuten von Marc Marquez halten bis zum Schluss. Andrea Iannone ist mit 0,847 Sekunden Rückstand Zweiter. Dani Pedrosa und Jorge Lorenzo folgen als Dritter und Vierter.
Das Ergebnis ist aber auch stark von der Reifenwahl beeinflusst, da sich gestern alle Fahrer um den Reifenverschleiß im Rennen sorgten. Valentino Rossi ist Siebter. Stefan Bradl beendet das Training als 21.
Das Ergebnis findet ihr hier.
MotoGP FP4: Zeiten langsamer
Die Rundenzeiten werden in der Schlussphase nicht schneller. Weniger als fünf Minuten sind noch auf der Uhr.
MotoGP FP4: Auch Rossi probiert harten Reifen
Die meisten Fahrer haben einen Boxenstopp eingelegt. Marquez ist wieder mit dem harten Hinterreifen auf die Strecke gegangen. Bei Halbzeit ist der Vorjahressieger mit acht Zehnteln Vorsprung Schnellster.
Lorenzo bleibt auf seinen gebrauchten Reifen. Rossi wählt dagegen einen neuen weichen Vorderreifen und einen neuen harten Hinterreifen. Damit fährt Rossi die gleiche Kombination wie Marquez.
MotoGP FP4: Fortschritte bei Rossi
Valentino Rossi ist jetzt etwas besser unterwegs. Seine beste Runde ist fast so schnell wie jene von Lorenzo. Aber der Italiener kann nicht konstant unter 2:03 fahren.
MotoGP FP4: Technische Probleme bei Dovizioso
Bei Andrea Dovizioso gibt es technische Probleme mit der Kupplung seiner Ducati. Deshalb steht für ihn noch keine Rundenzeit in der Liste. Jetzt ist er aber unterwegs.
MotoGP FP4: Marquez sofort schnell
Hat Honda etwas gefunden? Marc Marquez kann sofort 2:01.491 Minuten fahren. Seine nächsten Rundenzeiten sind aber um etwa drei Zehntelsekunden langsamer. Jorge Lorenzo fährt momentan eine Sekunde langsamer als Marquez.
MotoGP FP4: Marquez mit hartem Hinterreifen
Marc Marquez hat sich interessanterweise für den harten Hinterreifen mit der roten Markierung entschieden. Dagegen sind die beiden Yamaha-Fahrer Rossi und Lorenzo mit medium unterwegs. Auch Bradley Smith war kurz mit hart auf der Strecke, er übte aber einen Motorradwechsel.
MotoGP FP4: Rennpace auf dem Prüfstand
Das vierte Freie Training der MotoGP beginnt. In den nächsten 30 Minuten werden die Fahrer ihre Rennpace testen. Jorge Lorenzo hazt sich bisher in die Favoritenrolle gebracht.
Jorge Navarro: "Hatte Glück mit Windschatten"
Jorge Navarro (1.): "Ich hatte schon am ganzen Wochenende ein gutes Gefühl mit dem Bike. Ich wusste, dass ich gut auf das Qualifying vorbereitet war. In der letzten Runde hatte ich Glück, denn im ersten Abschnitt hatte ich einen guten Windschatten. Danach pushte ich einfach und gab mein Bestes, denn ich wusste, dass ich mir die Pole holen kann."
Karel Hanika: "Habe gepusht"
Karel Hanika (2.): "Es ist natürlich ein guter Anfang. In FP3 haben wir einen guten Schritt nach vorne gemacht. Ich habe gepusht und wollte Danny eigentlich einholen. Am Ende war aber Jorge vor mir und das war für mich ein gutes Hinterrad, denn er war am ganzen Wochenende schnell. Ich freue mich, dass wir wieder in der ersten Reihe stehen."
Danny Kent: "Habe eine gute Pace"
Danny Kent (3.): "Wir sind schlecht in das Wochenende gestartet. Wir haben FP1 mit einem Problem verpasst und das hat es schwierig gemacht. In FP2 hatten wir ein paar Probleme mit dem Chassis, aber die haben wir heute gelöst. Wir haben eine gute Pace und stehen wieder in der ersten Reihe."
Moto3 Quali: Das Ergebnis
Fahrer in Startreihe zwei: Efren Vazquez, Isaac Vinales, Alexis Masbou
Fahrer in Startreihe drei: Enea Bastianini, Romano Fenati, Miguel Oliveira
Der Deutsche Philipp Öttl wird wieder einmal aus dem hinteren Mittelfeld starten. Mit 2,5 Sekunden Rückstand wird er 24.
Die Moto3-Ergebnisse findet ihr hier.
Moto3 Quali: Pole für Navarro
Eine fantastische Runde von Jorge Navarro. Er timt alles perfekt und stellt 2:12.044 Minuten auf. Damit nimmt der Spanier dem Feld mehr als eine halbe Sekunde ab! Karel Hanika hat als Zweiter schon 0,539 Sekunden Rückstand. Danny Kent ist Dritter und steht beim Heimrennen in der ersten Startreihe.
Für Navarro ist es die erste Pole-Position seiner Karriere.
Moto3 Quali: Leopard schlägt zu
Jetzt kommt der Angriff der Favoriten: Danny Kent stellt mit 2:13.044 Minuten einen neuen Rundenrekord auf. Sein Leopard-Teamkollege Efren Vazquez ist nun Dritter.

