Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP-Newsticker
MotoGP Sachsenring 2018: So lief der Tausendstel-Krimi ab!
Die MotoGP zu Gast in Deutschland: +++ MotoGP: Marquez holt 9. Pole +++ Moto2: Schrötter auf Platz neun +++ Moto3: Öttl startet von Platz 13 +++
Moto2 FP3: Rote Flagge!
In Kurve 7 ist nun auch Steven Odendaal abgeflogen. Er hat seine NTS bereits am Kurveneingang verloren, das Bike ist danach mit hoher Geschwindigkeit geradewegs auf die Airfence zugerast. Daher auch die Unterbrechung, da die Streckenposten die Barrieren nun erst wieder aufbauen müssen. Das haben wir gestern nach dem Crash von Fuligni in Kurve 2 schon einmal erlebt. Acht Minuten stehen noch auf der Uhr.
Moto2 FP3: Viele Stürze
Nach Masia, Marquez und Eric Granado ist nun auch Mattia Pasini gestürzt. Der Italiener ist in Kurve 3 über das Vorderrad gestürzt. Das war ein harmloser Fall, er kann das Bike wieder aufrichten und aus dem Kiesbett gehen.
Und schon fliegen weitere Fahrer ab: Iker Lecuona stürzt heftig in Kurve 8. Ihm musste vom medizinischen Personal im Kiesbett geholfen werden. Weniger heftig waren Stürze von Stefano Manzi in Kurve 3 und Lorenzo Baldassarri in Kurve 1 über die Front.
Moto2 FP3: Marquez' Arm wird gecheckt
Alex Marquez scheint in seinem rechten Handgelenk ein wenig Schmerzen zu haben nach seinem heftigen Sturz. Daher wird er gerade durchgecheckt. Hoffentlich kann er weiterfahren im Qualifying.
Moto2 FP3: Der Marquez-Crash im Video
Hier kannst Du den Crash von Alex Marquez noch einmal anschauen. Er verliert in Kurve 8 die Kontrolle, hält aber am Lenker fest und rollt mit dem Bike ins Kiesbett. Zum Glück geht es dem kleinen Bruder von Marc Marquez gut, ihm scheint nichts passiert zu sein.
Moto2 FP3: Top 5 in einer Zehntel
0,031 Sekunden trennen Gardner und Bagnaia an der Spitze, aber auch Oliveira, Marini und Lowes haben sehr kleine Rückstände. Der Brite liegt auf Platz fünf nur 0,093 Sekunden hinter der Bestzeit. Was für ein enger Kampf! Die Top 10 trennen 0,260 Sekunden, diesen Rückstand hat derzeit Schrötter auf Gardner.
Moto2 FP3: Vierge in Kurve 11
Xavi Vierge war gestern der Schnellste, heute ist er bislang nur auf P16 unterwegs. In Kurve 11, der Ralf-Waldmann-Kurve, hatte er soeben einen heiklen Moment. Bergab ist das Heck seiner Intact-Kalex ausgebrochen, er konnte einen Crash aber verhindern.
Die Reihenfolge in den Top 10: Gardner, Bagnaia, Oliveira, Marini, Lowes, Fernandez, Mir, Marquez, Schrötter und Kent.
Moto2 FP3: Marquez im Kiesbett
Alex Marquez hat soeben einen heftigen Abflug in Kurve 8 erlebt. Der Marc-VDS-Pilot flog per Highsider ab und wurde von seinem Bike im Kiesbett überrollt. Das war ein schwerer Unfall, dennoch konnte er aufstehen und aus der Auslaufzone stapfen.
Moto2 FP3: Gardner!
Remy Gardner hat soeben ordentlich aufgezeigt. Der Sohn von Wayne Gardner, der sich in diesem Jahr bereits beide Beine gebrochen hat, konnte eine 1:24.743 Minuten setzen. Das ist bislang die schnellste Moto2-Zeit an diesem Wochenende.
Dahinter hat sich Oliveira eingereiht, ihm fehlen nur 0,036 Sekunden. Auch Marini, Augusto Fernandez, Mir, Francesco Bagnaia, Alex Marquez, Marcel Schrötter, Sam Lowes und Danny Kent liegen derzeit in den Top 10.
Moto2 FP3: Erste schnelle Runden
Luca Marini, der Halbbruder von Valentino Rossi, konnte sich mit einer 1:24.884 Minuten auf P1 einreihen. Auch KTM-Pilot Miguel Oliveira und Marc-VDS-Rookie Joan Mir starten gut. Die Zeitenliste wird gleich noch ordentlich durchgemischt werden.
Moto2 FP3: Boxengassen-Kollision
Ja, auch in der Boxengasse können sich Kollisionen abspielen. Francesco Bagnaia hat sich etwas zu motiviert in eine Lücke gequetscht und dabei Jorge Navarros Bike berührt. Er hat sich sofort entschuldigt, und zum Glück ist dabei auch nichts passiert. Kuriose Szene.
Moto2 FP3: Gleich geht's weiter!
Nach der MotoGP ist nun die Moto2 an der Reihe. Mittlerweile ist es wärmer geworden auf dem Sachsenring. Wir messen 19 Grad Luft- und 31 Grad Celsius Streckentemperatur. Wir sind schon gespannt, was uns Marcel Schrötter und Domi Aegerter heute zeigen können. Der Deutsche war gestern mit Platz drei sehr gut dabei, der Schweizer konnte in FP1 die Bestzeit aufstellen.
MotoGP FP3: Marquez vs. Espargaro
Vorhin hatte sich Aleix Espargaro noch über Rins und Simeon beschwert, die ihn in den letzten Kurven aufgehalten haben. Nun war es der Aprilia-Pilot, der Marc Marquez auf einer schnellen Runde behindert hat. Der Spanier entschuldigt sich sofort, dennoch ist Marquez' Runde dahin. Das könnte noch eine Strafe nach sich ziehen ...
MotoGP FP3: Ende!
Andrea Iannone kann sich mit einer 1:20.438 Minuten auf P1 halten. Der "Maniac" ist um 0,099 Sekunden schneller als Danilo Petrucci. Am Ende kämpft sich Cal Crutchlow noch auf Platz drei, vor Valentino Rossi und Alvaro Bautista. Marc Marquez fällt noch auf Platz sechs zurück, vor Maverick Vinales und Jorge Lorenzo. Alex Rins und Dani Pedrosa belegen die letzten Plätze in den Top 10.
Großer Verlierer dieser Session ist Andrea Dovizioso. Er schafft es nur auf Platz elf und muss gegen Aleix Espargaro, Jack Miller, Bradley Smith, Johann Zarco, Takaaki Nakagami, Pol Espargaro, Scott Redding, Tito Rabat, Hafizh Syahrin, Stefan Bradl, Tom Lüthi, Karel Abraham und Xavier Simeon in Q1 antreten.
- Bericht MotoGP FP3
- Ergebnis MotoGP FP3
MotoGP FP3: Showdown
Iannone, Petrucci, Bautista, Marquez, Vinales, Lorenzo, Rins, Rossi, Pedrosa und Crutchlow liegen derzeit in den Top 10 und wären in Q2. Doch da fehlen noch ein paar schnelle Piloten: Dovizioso, Espargaro, Miller, Zarco ...
Gleich wissen wir, wer es geschafft hat und wer schon in Q1 antreten muss!
MotoGP FP3: Dovizioso auf dem Schleuderstuhl
Andrea Dovizioso verfolgt das Geschehen auf der Strecke angespannt in seiner Box. Er liegt auf Platz zehn und droht, schon in Q1 antreten zu müssen. Jetzt ist er ebenso noch einmal auf Zeitenjagd gegangen.
Und schon ändert sich wieder alles: Alvaro Bautista fährt Bestzeit! Und schon wird er von Petrucci wieder verdrängt. Jetzt will jeder noch einmal eine schnelle Zeit raushauen. Was für ein Spektakel schon im dritten Training!
MotoGP FP3: Top 4 innerhalb einer Zehntel
Die Abstände an der Spitze sind verrückt! Petrucci liegt 0,026 Sekunden vor Rossi, 0,059 Sekunden vor Iannone und nur 0,099 Sekunden vor Lorenzo. Die Top 4 liegen demnach innerhalb einer einzigen Zehntelsekunde!
Und da kommt Marquez! Der Weltmeister möchte ebenso mitmischen und setzt mit einer 1:20.734 Minuten eine neue Bestzeit, vier Minuten vor Sessionende. Marquez war auf seinem schnellen Umlauf allerdings auch nur um 0,052 Sekunden schneller als Petrucci.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar