Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Dutch TT
MotoGP Live-Ticker Assen: So lief der nasse Qualifying-Tag
Die MotoGP in Assen im Live-Ticker +++ Moto2: Entwarnung nach schwerem Sturz von Lorenzo Baldassarri +++ Erste Reaktionen zum turbulenten Qualifying +++
Moto3 Quali: Sturz Mir
Das sieht man in dieser Saison nicht oft! Joan Mir stürzt und steht mit seiner Honda im Kiesbett von Kurve 3. Er versucht sein Bike wieder zu starten. Das klappt aber nicht und er wird mit einem Moped zurück an die Box gebracht. Sollte die Strecke mehr abtrocknen und die Zeiten schneller werden, könnte das ein ganz schlechter Startplatz für den WM-Führenden werden.
Moto3 Quali: Martin vor Bulega
Die Spitzenposition wechselt mehrmals zwischen Martin und Bulega. Nun ist wieder der Spanier vorne. Dritter ist Lokalmatador Bendsneyder, gefolgt von WM-Leader Mir und Rodrigo. Routinier Fenati ist Sechster. Öttl hat Rückstand, und zwar fast fünf Sekunden. Damit ist der Deutsche nur 23.
Moto3 Quali: Keine Zeit bei Antonelli
KTM-Pilot Antonelli stürzte am Vormittag. Jetzt steht sein Motorrad an der Box bereit, aber der Italiener fährt nicht hinaus. Getriebeprobleme gibt es bei Bezzechi, wodurch CIP-Box hektisch gearbeitet wird. Di Giannantionio stürzt auf der Strecke und Momente später fliegt Ramirez in Kurve 10 ins Kiesbett.
Moto3 Quali: Erste Spitzengruppe
Eine handvoll Fahrer zeigt gleich zu Beginn sehr gute Rundenzeiten. Martin führt das Klassement vor Bendsneyder und Mir an. Auch Bulega hat gute Zwischenzeiten. Es zeigt sich, dass die Zeiten mit jeder gefahrenen Runde um rund eine halbe Sekunde schneller werden.
Moto3 Quali: Sehr rutschig!
Und es geht auch gleich turbulent zu. Guevara stürzt in den ersten Minuten in Kurve 5, später fährt McPhee durch die Wiese. Man sieht bei vielen Fahrern arge Rutscher. Einfach ist es heute da draußen nicht.
Moto3 Quali: Es ist nass
Das Wetter hat sich zu Mittag nicht gebessert. Es regnet, wie die aufgespannten Schirme auf den Tribünen zeigen. Die Strecke ist nass und für die Fahrer sind Regenreifen angesagt. Da schon am Vormittag viele Moto3-Fahrer (insgesamt 16) gestürzt sind, wird es ein turbulentes Qualifying werden.
Moto2 FP3: Doppelspitze für Marc VDS
Das Training geht zu Ende und beide Marc-VDS-Fahrer sind vorne. Franco Morbidelli (1:52.973 Minuten) ist um 0,115 Sekunden schneller als Alex Marquez. Die beiden sind in ihrer eigenen Liga, denn Mattia Pasini liegt als Dritter schon fast 0,8 Sekunden zurück. Ex-MotoGP-Fahrer Yonny Hernandez ist als Vierter der letzte Fahrer in einer Sekunde zu Morbidelli.
Hafizh Syahrin hält Platz fünf, gefolgt von Lorenzo Baldassarri, Marcel Schrötter, Sandro Cortese, Simone Corsi und Tom Lüthi. Die beiden Deutschen können in der Schlussphase auf deutlich trockenerer Strecke noch ordentlich zulegen. Schwieriger läuft es für Kiefer-Pilot Dominique Aegerter, denn der Schweizer hat mit seiner Suter 2,5 Sekunden Rückstand und ist nur 17.
Zum Schluss reiht sich auch noch Luca Marini in die Liste der gestürzten Fahrer ein.
Link zum kompletten Moto2-Ergebnis FP3
Moto2 FP3: Italiener vorne
Die Bestzeit hält vorübergehend Routinier Pasini, aber nun fährt Morbidelli mit 1:53.704 Minuten neue Bestzeit. Dritter ist Syahrin, der im Regen immer gut unterwegs ist. Baldassarri und Marquez runden die Top 5 ab. Der Schweizer Lüthi ist Achter. Schrötter und Cortese sind auf den Plätzen 14 und 16. Sie haben mehr als zwei Sekunden Rückstand.
Moto2 FP3: Viel Arbeit für Idemitsu
Das Team von Tadayuki Okada muss am Monitor beobachten, wie nach Pawi nun auch Nakagami stürzt. Auch der Japaner kann auf nasser Strecke bisher keine Topzeiten zeigen. Mit Helm stapft mittlerweile Navarro in die Boxengasse. Auch der Rookie hatte einen Crash.
Moto2 FP3: Ein Italiener meldet sich
Nach einer ruhigen Phase in diesem Training, als die meisten an der Box waren, tut sich auf der Strecke jetzt wieder mehr. Baldassarri setzt sich mit 1:54.174 Minuten an die Spitze. Und auch Pasini ist als Zweiter gut unterwegs. Es läuft für die beiden Italiener. Bei Marc VDS wird an der Abstimmung gefeilt, um Morbidelli und Marquez ein Motorrad hinzustellen, dass gutes Vertrauen vermittelt.
Moto2 FP3: Pawi hat Schwierigkeiten
Im Vorjahr begeisterte Pawi bei Regenrennen in der Moto3-Klasse, aber in der Moto2 läuft es für ihn nicht. Im Trockenen war in diesem Jahr wenig vom Nachwuchsmann aus Malaysia zu sehen. Und auch jetzt im Regen ist er nicht schnell. Nun stürzt Pawi auch noch von seiner Kalex.
Moto2 FP3: Gleiche Namen vorne
Auch wenn es nass und rutschig ist, sind mehr oder weniger die gleichen Namen an der Spitze des Klassements. Mit jeder Runde werden die Fahrer auch schneller, indem sie mehr Vertrauen finden und die Gripverhältnisse erkunden. Morbidelli hält die Bestzeit vor Hernandez, Marquez, Lüthi und Pasini. Schrötter ist als Zehnter der schnellere der beiden Deutschen. Cortese ist Zwölfter.
Moto2 FP3: Zwei Fahrer in der Wiese
In Kurve 12 stehen Rookie Fernandez und Vinales mit ihren beschädigten Motorrädern. Fernandez flog per Highsider ab und Vinales hatte keine Chance, auszuweichen. Beide stürzen und rutschen weit über die nasse Wiese. Wir sehen hier deutlich mehr Zwischenfälle als in der MotoGP-Klasse.
Moto2 FP3: Regenreifen
Nun ist die mittlere Klasse an der Reihe. In manchen Abschnitten spritzt nur noch wenig Gischt von den Reifen hoch. Die Sicht ist teilweise gut, teilweise schlecht. Gleich in den ersten Minuten fliegt Tech-3-Pilot Vierge in Kurve 2 ab und hält sich ein Handgelenk. Die Wiederholung zeigt, dass beim Sturz ins Kiesbett unter dem Motorrad eingeklemmt ist.
MotoGP: Direkt für Q2 qualifiziert sind
Da in diesem Training die Rundenzeiten nicht schneller wurden, gilt das Ergebnis von gestern für das Qualifying.
Maverick Vinales (Yamaha)
Jonas Folger (Tech-3-Yamaha)
Marc Marquez (Honda)
Andrea Dovizioso (Ducati)
Cal Crutchlow (LCR-Honda)
Valentino Rossi (Yamaha)
Danilo Petrucci (Pramac-Ducati)
Johann Zarco (Tech-3-Yamaha)
Alvaro Bautista (Aspar-Ducati)
Dani Pedrosa (Honda)
MotoGP FP3: Karierte Flagge
Das Training geht zu Ende und in der letzten Minute sind noch mehrere Fahrer auf Kurs zur Bestzeit. Schließlich ist es Scott Redding, der sich mit 1:46.441 Minuten die Bestzeit sichert. Auch Valentino Rossi wird noch schneller, aber der Superstar bleibt Zweiter. Marc Marquez schiebt sich noch auf Platz drei, gefolgt von Maverick Vinales und Johann Zarco.
Die Positionen sechs bis zehn gehen an Hector Barbera, Aleix Espargaro, Jorge Lorenzo, Loris Baz und Andrea Iannone. Andrea Dovizioso ist mit der Ducati nur Zwölfter. Jonas Folger belegt Platz 13. Aber im Endeffekt sind die Zeiten auch im Regen wieder dicht beisammen, denn 15 Fahrer sind in einer Sekunde.
Gar nicht läuft es im Regen mit den Michelin-Reifen für Dani Pedrosa. Mit 2,8 Sekunden Rückstand ist der Honda-Pilot 23. und Letzter.
Link zum kompletten MotoGP-Ergebnis FP3

