Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP live
MotoGP Live-Ticker Motegi: Das war der trockene Trainingsfreitag
Die MotoGP in Japan als Ticker-Nachlese +++ Bewölkter Tag in Motegi +++ Fabio Quartararo mit Tagesbestzeit +++ Valentino Rossi zum Schluss in den Top 10 +++
MotoGP FT1: Marquez ohne frischen Reifen
Auch Marc Marquez hat zum Schluss nicht auf neue Reifen gewechselt. Trotzdem ist der neue Weltmeister als Vierter vorne dabei.
Suzuki folgt mit Alex Rins und Joan Mir auf den Plätzen fünf und sechs. Dahinter runden Jack Miller, Andrea Dovizioso, Pol Espargaro und Cal Crutchlow die Top 10 ab.
MotoGP FT1: Vinales vor Quartararo
Zum Schluss wird es noch einmal spannend, denn zunächst fährt Fabio Quartararo Bestzeit, aber Momente später ist Maverick Vinales schneller. Mit 1:45.572 Minuten beendet Vinales die Session an der Spitze. Quartararo muss sich um 0,258 Sekunden geschlagen geben.
Und Franco Morbidelli sorgt für eine Yamaha-Dreifachführung. Während Vinales und Quartararo zum Schluss einen weichen Reifen verwendet haben, ist Morbidelli mit einem neuen Medium-Hinterreifen ausgerückt.
Valentino Rossi hat zum Schluss keinen neuen Reifen verwendet. Als Zwölfter ist Rossi momentan nicht für Q2 qualifiziert. Er hat sich vor allem um den Reifenverschleiß gekümmert. Das war zuletzt sein großes Problem in den Rennen.
MotoGP FT1: Einige weiche Reifen, aber nicht bei allen
Nicht alle Fahrer ziehen für die letzten fünf Minuten einen frischen, weichen Hinterreifen. Marquez und Dovizioso verzichten bisher darauf. Aber einige gehen jetzt wegen der morgigen Regengefahr auf Zeitenjagd. So schiebt sich Mir auf Rang drei. Das Klassement wird sich noch einmal komplett auf den Kopf stellen.
MotoGP FT1: Noch 10 Minuten
Vor der Schlussphase lauten die Top 10: Marquez, Vinales, Dovizioso, Rins, Petrucci, Moorbidelli, Quartararo, Miller, Rossi und Mir. 0,8 Sekunden trennen die ersten zehn Fahrer.
MotoGP FT1: Geringerer Rückstand bei Lorenzo
Lorenzo ist zwar nur an der 15. Position zu finden, aber sein Rückstand beträgt "nur 1,6 Sekunden. Das ist deutlich weniger als in den vergangenen Wochen. Zum Vergleich ist Crutchlow auch nur um 0,3 Sekunden schneller als der Spanier.
MotoGP FT1: Rossi in den Top 10
Mit einer knappen halben Sekunde hält Rossi den siebten Platz. An der Spitze wird sein Yamaha-Teamkollege Vinales wieder von Marquez abgelöst.
MotoGP FT1: Bestzeit Vinales
Die zweiten Runs laufen und nur bei wenigen leuchten bessere Sektorzeiten auf. Bei einem ist das der Fall. Vinales fährt 1:46.244 Minuten und übernimmt damit hauchdünn vor Dovizioso die Spitze. Auch Marquez ist auf einer schnellen Runde.
MotoGP FT1: Arbeit fürs Rennen
Änderungen bei den Reifen sehen wir bei den zweiten Runs nicht. Da es mit großer Wahrscheinlichkeit am Samstag regnen wird, konzentrieren sich die Fahrer schon auf die Arbeit für das Rennen. Zum Schluss wird es dann fliegende Runden für die Plätze im Q2 geben.
MotoGP FT1: Bestzeit Dovizioso
Der Ducati-Pilot fährt einen etwas längeren ersten Run und übernimmt in seiner achten Runde mit 1:46.285 Minuten die Spitze. Der Großteil der Fahrer ist bereits an der Box.
Hinter Dovizioso folgen Marquez, Petrucci, Vinales, Morbidelli, Rossi, Rins, Miller, Quartararo und Aleix Espargaro.
MotoGP FT1: Marquez vor Ducati-Duo
In seiner sechsten Runde fährt Marquez 1:46.416 Minuten. Damit führt er das Klassement knapp vor Petrucci und Dovizioso an.
Morbidelli ist als Vierter der beste Yamaha-Fahrer. Rossi hat sich nicht mehr gesteigert und ist auf Platz fünf zu finden. Er kehrt auch schon zurück an die Box.
MotoGP FT1: Yamaha mit alten Teilen
Die Carbon-Schwinge und der Doppelauspuff sind bei Yamaha momentan nicht zu sehen. Das ist interessant. Schnell sind Vinales und Rossi trotzdem.
MotoGP FT1: Marquez vorne, aber …
Oft haben wir gesehen, dass Marquez am Freitagmorgen gleich in den ersten Runden um mehr als eine Sekunde schneller als alle anderen ist. Das ist hier nicht der Fall. Erst in seiner vierten Runde setzt sich der neue Weltmeister an die Spitze.
Aber die Zeitabstände sind extrem eng. Rossi ist als Zweiter nur um 0,038 Sekunden langsamer und auch Dovizioso liegt als Dritter nur 0,088 Sekunden zurück. Das verspricht Spannung!
MotoGP FT1: Einigkeit bei den Reifen
Alle fahren vorne mit dem weichen Michelin-Reifen und hinten mit dem mittleren Reifen. Niemand schert beim ersten Run bei der Reifenwahl aus.
MotoGP FT1: "Spoon" bei Rins
Ein neues Bauteil sehen wir bei der Suzuki von Rins. Nun ist auch ein "Ducati-Flügel" an der Hinterradschwinge vor dem Hinterreifen montiert. Aufgrund der vielen Beschleunigungssektionen sind bei allen Bikes auch die größtmöglichen Winglets montiert.
MotoGP FT1: Wildcard für Guintoli
Mit 17 Grad Celsius ist es auch am späten Vormittag noch relativ kühl in Motegi. Die Tribünen sind mittlerweile schon gut gefüllt mit den enthusiastischen japanischen Fans. An diesem Wochenende ist auch ein Wildcard-Starter dabei. Suzuki-Testfahrer Sylvain Guintoli testet bereits neue Entwicklungen für das nächste Jahr.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar