MotoGP live
MotoGP Live-Ticker Motegi: Das war der trockene Trainingsfreitag
Die MotoGP in Japan als Ticker-Nachlese +++ Bewölkter Tag in Motegi +++ Fabio Quartararo mit Tagesbestzeit +++ Valentino Rossi zum Schluss in den Top 10 +++
Moto2 FT2: Lüthi bleibt vorne
Der Schweizer scheint über die Mittagspause etwas gefunden zu haben, denn er fährt zu Beginn dieses Trainings die schnellsten Rundenzeiten. Sein Vorsprung auf das Trio Bastianini, Lecuona und Marquez beträgt rund vier Zehntelsekunden. Auch Schrötter ist als Achter im Spitzenfeld dabei.
Lüthis 1:51.040 Minuten ist bisher die schnellste Moto2-Zeit des Tages.
Moto2 FT2: Guter Beginn von Lüthi
Viel Action auf der Strecke in den ersten Minuten! Alle sind unterwegs und pushen. Teilweise bilden sich Gruppen von mehreren Fahrern. Die Vorbereitungen für das Rennen laufen. Lüthi beginnt gut und setzt sich zunächst einmal an die Spitze des FT2-Klassements.
Moto2 FT2: Enge Zeitabstände
Weiter geht es mit der Moto2-Klasse. Auch hier erwarten wir eine Zeitenjagd. Zunächst wird aber an der Reifenkonstanz für das Rennen gearbeitet werden. Generell waren die Zeitabstände in FT1 (zum Ergebnis) extrem eng.
Gespannt sind wir auch, ob sich die Deutschen steigern können, denn auch Schrötter war am Vormittag nicht im Spitzenfeld dabei.
Moto3 FT2: Dalla Porta & Canet nicht in den Top 10
Nur die Top 3 sind 1:56er-Runden gefahren. Vierter ist Jakub Kornfeil vom Prüstel-Team. Dahinter folgen Gabriel Rodrigo, Celestino Vietti, Tatsuki Suzuki, Darryn Binder, Kaito Toba und Albert Arenas.
Nach seinem Crash kann Lorenzo Dalla Porta doch noch auf die Strecke fahren. In seiner letzten Runde verbessert der WM-Führende noch seine Zeit. Das bedeutet aber nur Platz elf. Und sein Titelkonkurrent Aron Canet folgt direkt dahinter als Zwölfter.
Stand Freitag sind auch noch Ai Ogura und Ayumu Sasaki direkt für Q2 qualifiziert. Und morgen soll es regnen ...
Moto3 FT2: Bestzeit für Migno
In der Schlussphase wird das Klassement noch einmal ordentlich durchgeschüttelt. Schließlich ist es Andrea Migno, der sich mit 1:56.742 Minuten an die Spitze setzt. Der Italiener ist um knapp eine Zehntelsekunde schneller als Marcos Ramirez. Dritter ist John McPhee. Somit führt eine KTM vor zwei Honda-Fahrern.
Moto3 FT2: Noch einmal an die Box
Die letzten zehn Minuten beginnen und alle holen sich noch einen frischen Hinterreifen an der Box ab. Gleich geht die Zeitenjagd los!
Momentan sind im Gesamtergebnis in den Top 10: McPhee, Suzuki, Arenas, Dalla Porta, Sasaki, Canet, Ramirez, Masia, Arbolino und Migno.
Moto3 FT2: Bestzeit McPhee
Nun werden die Vormittagszeiten unterboten. McPhee setzt sich vor Suzuki und Arenas an die Spitze. Dalla Porta ist mit seiner FT1-Zeit nur Vierter und sieht in der Box zu. Canet hat seine FT1-Zeit noch nicht verbessert.
Moto3 FT2: Zeiten werden schneller
Die Fahrer geben nun Gas, denn bei vielen leuchten rote Sektorzeiten auf. Mit 1:57.422 Minuten verdrängt Suzuki Canet von der Spitze. Aber das ist noch langsamer als am Vormittag. Aber langsam kommt Bewegung ins Klassement. Gesamt hält immer noch Dalla Porta Platz 1. Seine Honda wird momentan an der Box repariert.
Moto3 FT2: Crash Dalla Porta
Viele waren an der Box und nun ist wieder mehr los auf der Strecke. Aber nun geht Lorenzo Dalla Porta in Kurve 5 zu Boden. Das Vorderrad ist dem Italiener schlagartig eingeklappt. Schon in FT1 ist er an dieser Stelle gestürzt. Es ist aber nichts passiert, denn Dalla Porta kann weiterfahren.
Moto3 FT2: Strafe für Salac
Und für den Tschechen kommt es noch dicker. Jetzt wird gemeldet, dass er am Sonntag aus der Boxengasse starten muss, weil er in FT1 langsamer als 130 Prozent seiner schnellsten Sektorzeiten gefahren ist. Er ist also gebummelt.
Es ist schon die zweite Strafe. Andrea Migno wird in der Startaufstellung um sechs Plätze zurückversetzt, weil er zuletzt in Thailand einen Unfall mit anderen Fahrern ausgelöst hat.
Moto3 FT2: Highsider Salac
Nur zwei Fahrer haben bisher ihre FT1-Zeiten deutlich verbessert und sind in die Top 14 vorgedrungen. Das sind Migno und Booth-Amos.
Schreckmomente gibt es im Prüstel-Team, denn Salac stürzt in Kurve 3. Er wird von den Hilfskräften auf einer Trage weggebracht. Hoffentlich hat sich der junge Tscheche nicht verletzt. Es war ein heftiger Highsider!
Moto3 FT2: Viel los auf der Strecke
An den Motorrädern von Vietti, Rossi, Ogura, Hasegawa und Öncü wird nach ersten Aufwärmrunden in der Box gearbeitet. Momentan führt das Klassement in dieser Session Canet vor Migno, Arbolino, Booth-Amos und Toba an.
Moto3 FT2: Canet startet besser
Nachdem es am Vormittag lange zäh für Canet gelaufen ist, ist der WM-Zweite nun sofort auf Tempo. Allerdings sind die Zeiten im Spitzenfeld nach den ersten Runden noch langsamer als in FT1. Steigern muss sich Debütant Sho Hasegawa, denn am Vormittag war der Japaner außerhalb der 107-Prozent-Marke.
Moto3 FT2: (Noch) kein Regen
Weiter geht es mit den Nachmittagstrainings. Es ist weiterhin bewölkt in Motegi, aber es regnet (noch) nicht. Mit 19 Grad Celsius ist es auch zu Mittag noch relativ kühl. Da es morgen regnen soll, werden die Fahrer bestimmt für eine schnelle Rundenzeit pushen. Warten wir es ab! Jetzt starten zunächst die Moto3-Youngster ihr zweites Training.
Das weitere Programm am Freitag
06:15 - 06:55 Uhr: Moto3 FT2
07:10 - 07:50 Uhr: Moto2 FT2
08:05 - 08:50 Uhr: MotoGP FT2


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar