Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP live
MotoGP Barcelona 2018: Die Lorenzo-Show in der Chronologie!
Die MotoGP in Barcelona im Live-Ticker +++ MotoGP FP2: Jorge Lorenzo sichert sich Freitagsbestzeit +++ Moto3 FP2: Philipp Öttl stellt KTM auf Platz drei +++
Moto3 FP2: Bulega und Masia schnell
Jaume Masia schiebt sich auf Platz zwei, wird aber gleich wieder von Nicolo Bulega verwiesen. Der Italiener hat schon im ersten Training aufgezeigt, nachdem es für den Rossi-Schützling bislang gar nicht nach Wunsch lief. Auch jetzt fehlen ihm nur 0,024 Sekunden auf die aktuelle Bestzeit. Und er ist auch in der nächsten Runde wieder schnell unterwegs.
Moto3 FP2: Martin konnte sich nicht steigern
Am Vormittag ist Martin eine 1:49.2 gefahren, jetzt liegt er mit einer 1:50.5 auf P8, damit ist er noch deutlich von seiner Bestzeit entfernt. Nicht viele Piloten konnten sich bislang verbessern, in den Top 5 schaffte nur Antonelli einen Sprung. Er liegt immer noch an der Spitze. Drei Zehntelsekunden fehlten ihm auf die Martin-Zeit.
Moto3 FP2: Erster Versuch zu Ende
Viele Piloten haben ihren ersten Versuch so eben beendet und kommen jetzt an die Box. Auch Martin sitzt in der Gresini-Garage, derzeit fehlen ihm neun Zehntelsekunden auf die Spitze. Nun wird am Set-up gearbeitet und bald werden die zweiten Runs gestartet werden. An der Spitze hat sich nichts verändert.
Moto3 FP2: Antonelli steigert sich
Mit einer 1:49.594 Minuten hält Antonelli weiterhin die Führung. Er liegt über eine halbe Sekunde vor Kornfeil und bereits sieben Zehntelsekunden vor Tony Arbolino. Das sind große Abstände für Moto3-Verhältnisse!
Die Top 10: Antonelli, Kornfeil, Arbolino, Bezzecchi, Arenas, Rodrigo, Migno, Martin, Bulega und Foggia. Öttl hat sich in den ersten Runden nur auf P21 gesetzt, ihm fehlen 1,5 Sekunden auf die Spitze.
Moto3 FP2: Bezzecchi hat Glück
In Kurve 7 hatte Marco Bezzecchi gerade viel Glück. Der Italiener musste mit einem instabilen Heck kämpfen und konnte einen Sturz gerade noch abfangen. Schon am Vormittag ist der WM-Führende gestürzt.
Moto3 FP2: Antonelli voran
Martin konnte sich mit einer 1:50.653 Minuten gleich einmal an die Spitze setzen, doch Teamkollege Fabio Di Giannantonio ist nicht weit zurück. Und schon ändert sich die Tabelle wieder komplett, während wir noch tippen. Nun hat zunächst Jakub Kornfeil die Spitze übernommen, doch da kommt Niccolo Antonelli. Der Italiener hält eine 1:49.926 Minuten. Die Zeiten werden immer schneller.
Moto3 FP2: Es wird wärmer
Immer noch ist es leicht bewölkt in Barcelona. Die Temperaturen sind im Vergleich zum Vormittag aber bereits angestiegen. 26 Grad Celsius Luft- und 38 Grad Streckentemperatur werden uns gemeldet. Am Sonntag werden die Moto3-Piloten bereits etwas früher (um 11 Uhr) zum Rennen auf die Strecke gehen.
Moto3 FP2: Martin gibt den Ton an
Jorge Martin war schon in Mugello der schnellste Pilot in allen Sessions, in Barcelona gibt der Spanier am Freitag wieder den Ton an. Im ersten Training ist er in 1:49.241 Minuten die Bestzeit gefahren. Allerdings wurde das Training von Stürzen überschattet, gleich acht Fahrer landeten im Kiesbett! Philipp Öttl landete auf Platz 14 mit 1,179 Sekunden Rückstand.
Mittagspause gleich vorbei!
Die Mittagspause zwischen dem ersten Training der Moto2 und dem zweiten Training der Moto3 ist gleich zu Ende. Hier der Zeitplan für den Nachmittag:
13:10 - 13:50 Uhr: Moto3 FP2
14:05 - 14:50 Uhr: MotoGP FP2
15:05 - 15:50 Uhr: Moto2 FP2
Moto2 FP1: Bagnaia vor Schrötter
Marcel Schrötter verbessert sich zwar noch in seiner 19. Runde, aber Pecco Bagnaia ist noch um eine Zehntelsekunde schneller und sichert sich die Bestzeit. Bagnaia wird mit 1:44.225 Minuten gestoppt. Schrötter beendet das Training als Zweiter und präsentierte sich immer stark und konkurrenzfähig. Rookie Joan Mir stellt sein Talent mit der drittbesten Zeit unter Beweis. Augusto Fernandez beeindruckt als Vierter. Alex Marquez rundet die Top 15 ab.
Dahinter belegen Tetsuta Nagashima, Brad Binder, Miguel Oliveira, Sam Lowes und Andrea Locatelli die Plätze sechs bis zehn. KTM muss sich hinter sechs Kalex-Fahrern anstellen. Trotzdem geht es wieder eng zu, denn 18 Fahrer sind in einer Sekunde.
- komplettes Moto2-Ergebnis FP1
Moto2 FP1: Viele Fahrer geben Gas
In den letzten zehn Minuten greifen viele Fahrer noch einmal an und es gibt ständig Verschiebungen im Klassement. Auch Schrötter ist schnell. Beim Anbremsen kommt sein Bike oft quer, aber der Deutsche hat alles im Griff und er ist vor allem sehr schnell unterwegs. Gleich blicken wir auf das Ergebnis.
Moto2 FP1: Marquez schnappt Schrötter P1 weg
Nun ist noch jemand schneller als der Deutsche. Alex Marquez fährt 1:44.363 Minuten und verdrängt Schrötter um 0,041 Sekunden von der Spitze. Dritter ist weiterhin Bagnaia. Nagashima und Binder halten die Plätze vier und fünf. Oliveira ist auf Platz sechs zurückgefallen, aber der Portugiese hat weniger als drei Zehntel Rückstand.
Stark präsentiert sich Barbera-Ersatz Fernandez als Siebter. Seine Zeiten sind absolut gut für die Spitzengruppe. Fernandez ist auch deutlich schneller als Baldassarri, der heute noch nicht viel gezeigt hat. Allerdings übertreibt es Fernandez in Kurve 5 und reitet durchs Kiesbett. Er kann aber weiterfahren.
Moto2 FP1: Heftiger Abflug von Navarro
Die Wiederholung zeigt, dass es ein schneller Sturz war. Navarro ist aber okay und sitzt an der Box. Laut Statistik müsste das schon sein neunter Sturz in diesem Jahr sein. Im Vorjahr verzeichnete Navarro gar 30 Stürze!
Moto2 FP1: Bestzeit Schrötter!
Während andere Fahrer Probleme haben, läuft es bei Schrötter gut, obwohl seine Kalex in manchen Kurven etwas bockig wirkt. Aber Schrötter ist schnell! Mit 1:44.404 Minuten verdrängt er Bagnaia um acht Tausendstelsekunden von der Spitze.
Moto2 FP1: Sturz Aegerter
Der Schweizer steht vor seinem zweiten Rennwochenende nach seinem Beckenbruch. Derzeit ist er im Mittelfeld zu finden, aber ähnlich wie Bagnaia erwischt es Aegerter in Kurve 10. "Domi" ist nichts passiert, aber er kann seine KTM nicht zurück an die Box fahren.
Moto2 FP1: Sturz Bagnaia!
Am Ausgang von Kurve 10 liegt die Kalex mit der Startnummer 42 in der asphaltierten Auslaufzone. Bagnaia ist am Scheitelpunkt das Vorderrad weggerutscht. Er kann aber weiterfahren.
Außerdem ist Jorge Navarro wieder einmal gestürzt. Der Spanier stürzt in diesem Jahr gefühlt in jeder Session.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar