GP Italien

MotoGP Live-Ticker Mugello: So lief das Spektakel in Italien

Die MotoGP in Italien im Live-Ticker +++ Re-Live der drei spektakulären Rennen in Mugello +++ Stimmen, Reaktionen und Fotos vom Grand Prix +++

09:55 Uhr

MotoGP Warm-up: Bestzeit Vinales

Nun meldet sich Pole-Setter Vinales mit 1:47.422 Minuten an der Spitze. Auch Suzuki-Pilot Iannone fährt heute Morgen gute Rundenzeiten und ist Zweiter. Marquez und Rossi folgen auf den Plätzen drei und vier.

Vinales fährt übrigens vorne und hinten mit dem harten Reifen. Wir sehen also komplett unterschiedliche Herangehensweisen bei den Reifen.


09:52 Uhr

MotoGP Warm-up: Crash Baz

Die Avintia-Ducati von Loris Baz liegt komplett zerstört im Kiesbett der Zielkurve. Dem Franzosen ist aber nichts passiert und er kann aufstehen. Es war ein Sturz bei hoher Geschwindigkeit, das Bike hat sich im Kiesbett mehrfach überschlagen.


09:51 Uhr

MotoGP Warm-up: Schrecksekunde Marquez

Über die Kuppe am Ende der Zielgeraden wird die Honda von Marquez instabil und schüttelt sich. An dieser Stelle sind die Fahrer rund 340 km/h schnell. Dadurch verpasst er den Bremspunkt für San Donato. Marquez fährt geradeaus ins Kiesbett, pflügt durch das Kiesbett und kann knapp vor dem Reifenstapel abbremsen.


09:49 Uhr

MotoGP Warm-up: Bestzeit Marquez

Rossi ist einen Moment an der Spitze des Klassements und sorgt für Jubel auf den Tribünen. Dann sind Marquez und Iannone einen Tick schneller und verdrängen den Superstar auf Platz drei. Interessanterweise fährt Rossi mit einem weichen Vorderreifen, während Marquez den harten fährt. Hinten haben beide die medium Mischung.


09:44 Uhr

MotoGP Warm-up: Dovizioso fühlt sich nicht wohl

Andrea Dovizioso fühlt sich nicht wohl, er hat sich eine Magenverstimmung zugezogen. Deshalb wird er jetzt nur eine Shakedown-Runde fahren und am Ende einen Übungsstart absolvieren. Ansonsten schont er jetzt seine Kräfte.


09:42 Uhr

MotoGP Warm-up: Reifen im Fokus

Gestern sagten viele Fahrer, dass sie ihre Reifenentscheidung noch nicht getroffen haben. Im Training fuhren die meisten mit dem harten oder medium Vorderreifen und mit dem medium Hinterreifen. Es gab aber auch Abweichungen, Zarco will es wohl mit den weichen Reifen versuchen.


09:34 Uhr

Moto2 Warm-up: Karierte Flagge

Das Training geht zu Ende und Alex Marquez notiert sich mit 1:52.115 Minuten die Bestzeit. Damit ist der Spanier in seiner schnellsten Runden um den Hauch von 0,045 Sekunden schneller als Takaaki Nakagami. Franco Morbidelli belegt Platz drei. Dieses Trio scheint auch die beste Rennpace zu haben. Die Top 5 runden Mattia Pasini und Miguel Oliveira ab.

Sandro Cortese kann eine gute Runde fahren, die den Deutschen auf Platz fünf bringt. Marcel Schrötter ist Zwölfter. Der Schweizer Tom Lüthi landet mit 0,7 Sekunden Rückstand an der siebten Stelle.


09:29 Uhr

Moto2 Warm-up: Marquez präsentiert sich stark

Gestern verpasste Marquez hauchdünn die Pole-Position gegen seinen Marc-VDS-Teamkollegen Morbidelli. Aber jetzt fährt der Spanier konstant starke Runden. Er zählt sicherlich zu den Favoriten. Aber auch Nakagami und Morbidelli, die Zweiter und Dritter sind, sind gut unterwegs. Lüthi fällt etwas ab, denn dem Schweizer fehlt rund eine Sekunde auf diese Spitzengruppe.


09:23 Uhr

Moto2 Warm-up: Nakagami ohne Windschatten

Einige Fahrer drehen alleine ihre Runden. So fährt nun Nakagami mit 1:52.237 Minuten neue Bestzeit, obwohl er keinen Windschatten hat. Auch Marquez und Oliveira drehen alleine ihre Runden. Im Moto2-Rennen könnte das Feld deutlicher aufbrechen als in der Moto3.


09:19 Uhr

Moto2 Warm-up: Nur kleine Änderungen

Trotz kühlerer Temperaturen nehmen die Spitzenfahrer keine großen Änderungen am Set-up vor. Es geht in diesen 20 Minuten vor allem darum, sich an den vollen Tank zu gewöhnen und einen Rhythmus zu finden. Nach den ersten Minuten setzt sich Marquez vor Pasini und Lüthi an die Spitze der Zeitenliste. Schrötter und Cortese sind so wie in den Trainings im Bereich von Platz 13 zu finden.


09:13 Uhr

Moto2 Warm-up: Vierge kann nicht starten

Im Qualifying hatte Xavi Vierge einen heftigen Sturz. Gestern Abend ließ er sich in einem nahegelegenen Krankenhaus untersuchen. Der Tech-3-Pilot hat sich nicht schwer verletzt, hatte aber leichte Probleme beim Atmen. Deswegen haben ihm die Ärzte vom Rennen abgeraten.

Nun beginnt das Warm-up der mittleren Klasse und die Fahrer gehen auf die Strecke. Die Rennpace liegt nun im Fokus. Probleme mit dem Set-up hatten bisher die beiden IntactGP-Piloten. Schrötter und Cortese probieren jetzt weitere Änderungen aus.


09:03 Uhr

Moto3 Warm-up: Karierte Flagge

Das Warm-up geht zu Ende und Nicolo Bulega ist mit 1:57.933 Minuten Schnellster. Er verdrängt im letzten Moment noch Romano Fenati von der Spitze. Marcos Ramirez ist Dritter, gefolgt von Aron Canet und Fabio di Giannantionio Jorge Martin und WM-Leader Joan Mir sind Sechster und Siebter. Der Deutsche Philipp Öttl beginnt den Renntag mit Platz zwölf.


08:58 Uhr

Moto3 Warm-up: Fenati gut im Verkehr

Auf der Strecke spielt Fenati seine Routine aus, nutzt den Windschatten optimal und fährt Bestzeit 2014 konnte er sein Heimrennen gewinnen.


08:53 Uhr

Moto3 Warm-up: Fenati an der Box

Zum zweiten Mal biegt Fenati schon an die Box ab. Beim ersten Mal hatten sie den Kühler etwas zu stark abgeklebt, das Tape wurde jetzt wieder zum Teil entfernt. Außerdem wird der vordere Dämpfer etwas verstellt. Da es kühler als gestern ist, müssen die Teams darauf reagieren.


08:49 Uhr

Moto3 Warm-up: Windschatten

Es bilden sich auch mehrere Gruppen auf der Strecke. Die Fahrer üben das Windschattenfahren für das Rennen. Die Rundenzeiten können wir vernachlässigen, da sich im Rennen niemand absetzen wird können. Zwischenfälle gibt es bisher keine.


08:43 Uhr

Moto3 Warm-up: Es geht los

Das erste Warm-up beginnt und die Moto3-Youngster fahren auf die Strecke. In den nächsten 20 Minuten geht es vor allem darum, einen Rhythmus zu finden, denn das Rennen wird eine große Windschattenschlacht. Mit 19 Grad ist es jetzt am Morgen deutlich kühler als an den Trainingstagen.