GP Italien
MotoGP Live-Ticker Mugello: So lief das Spektakel in Italien
Die MotoGP in Italien im Live-Ticker +++ Re-Live der drei spektakulären Rennen in Mugello +++ Stimmen, Reaktionen und Fotos vom Grand Prix +++
MotoGP: Reifen-Update
Rossi und Vinales fahren vorne und hinten mit den harten Reifen, während sich Dovizioso vorne und hinten für medium entschieden hat. Marquez trifft die gleiche Wahl wir Dovizioso, während Pedrosa vorne den harten Reifen nimmt und hinten medium.
MotoGP: Unterschiedliche Reifen
Wir werden bei den Fahrern die unterschiedlichsten Reifenkombinationen sehen. Die meisten werden wohl vorne hart und hinten medium wählen. Einige Teams wechseln noch in der Startaufstellung. So bleibt Zarco vorne zwar beim weichen Reifen, geht hinten aber härter. Noch haben wir die Reifenliste von Michelin nicht.
MotoGP: Startaufstellung
Widmen wir uns nun der Königsklasse. In Kürze werden die Fahrer von der Box in die Startaufstellung fahren. Auf der Pole steht zum dritten Mal in dieser Saison Vinales. Lokalmatador Rossi ist Zweiter. Dovizioso hat von Platz drei gute Chancen, aber der Ducati-Pilot wird seit gestern Abend von einer Magenverstimmung geplagt.
Komplette Startaufstellung
Marcel Schrötter: "Es fehlt das Vertrauen"
Marcel Schrötter sagt am 'Eurosport'-Mikro zu seinem elften Platz: "Es war ein schwieriges Wochenende. Ich habe mich eigentlich auf Mugello gefreut, weil es eine meiner Lieblingsstrecken ist. Aber wir taten uns wirklich, wirklich schwer. Nicht nur, weil es ein direktes Problem war, es hat einfach das Vertrauen zum Motorrad gefehlt. Das macht uns die Arbeit momentan so schwer. In den letzten Wochen haben wir uns ja doch immer ein bisschen verbessert, hatten auch zweimal einen Test zwischendurch und konnten uns auf der jeweiligen Strecke steigern."
"Und dann kommt man hierher und es ist wie Tag und Nacht. Das erschwert momentan alles. Wir müssen am Wochenende immer versuchen aufzuholen. Dann verändern sich natürlich auch die Bedingungen. Es ist schwer. Aber wir konnten wieder ein paar Punkte mitnehmen. Wir waren nicht weit weg von einer guten Platzierung. Das haben wir dieses Jahr leider schon oft sagen können. Aber wir sind derzeit nicht in der Lage, richtig anzugreifen."
"Mir fehlt einfach das Vertrauen, um nicht nur über die Renndistanz 100 Prozent zu fahren, sondern eben auch ein paar Runden mal mit 110 Prozent reinzuhalten. Das hat einfach gefehlt. Auf der Geraden waren wir ein wenig schwach, ich konnte oft nur hinterherfahren. Ich habe versucht, dass auf der Bremse wieder gutzumachen. Aber es sind ein paar wichtige Punkte geworden und wir sind ins Ziel gekommen. Wir lernen weiter und hoffen, dass wir das Paket in Zukunft weiter vorwärts bringen."

© GP-Fever.de
Moto2: Stimmen der Top 3
Mattia Pasini (1.): "Es ist unglaublich. Ich muss mich bei meinem Team bedanken. Sie haben seit meiner Rückkehr in die Moto2 hart gearbeitet. Und jetzt stehen wir hier. Es ist schön, so neuzustarten, mit einem Rennen wir hier. Ich möchte ihnen allen danken. Es ist fantastisch."
Tom Lüthi (2.): "Das komplette Rennen war wirklich hart. Ich habe hier und da etwas Boden verloren und musste das auf der Bremse wieder gutmachen. Ich habe es bis zur letzten Runde versucht. Aber ich wusste, dass Mattia es probieren würde. Er hat schon Alex an dieser Stelle überholt und hat es dann bei mir genauso gemacht. Ich habe versucht, die Tür zuzumachen, aber es ging nicht. Er hat einen tollen Job gemacht. Gratulation an ihn. Aber auch für mich ist es ein wirklich guter Tag. Ich bin happy."
Alex Marquez (3.): "Ich habe in der letzten Runde zu viel nachgedacht. Mattia hatte einen unglaublichen Rhythmus heute. Er war das ganze Rennen über sehr konstant. Ich fühlte mich gut, hatte am Ende aber am Ende etwas mit dem Hinterreifen zu kämpfen. Aber dieses Podium ist wichtig. Wir konnten drei Punkte aufholen, das ist immerhin etwas."
Moto2: Lange Durststrecke für Pasini
Zum letzten Mal stand der Italiener in Misano 2009 auf dem Podest. Seine letzten Erfolge feierte er in der 250er-Klasse. In der Moto2 und bei seinem MotoGP-Abstecher 2011 fuhr Pasini meistens hinterher und fuhr nur sporadisch in die Top 10.
Moto2: Schrötter sammelt WM-Punkte
Der Schweizer Dominique Aegerter ist als Siebter der beste Suter-Fahrer. Bester Deutscher ist Schrötter als Elfter. Cortese fällt bis auf Platz 19 zurück und sammelt keine WM-Punkte.
Moto2: Pasini gewinnt zum ersten Mal seit 2009!
Pasini biegt als Führender auf die Zielgerade ein, aber Lüthi und Marquez können bis zum Zielstrich nichts mehr im Windschatten machen. Damit gewinnt Pasini zum ersten Mal seit 2009. Auch damals siegte er hier in Mugello. Lüthi steht als Zweiter auf dem Podest, Marquez ist Dritter. WM-Leader Morbidelli fährt als Vierter über die Linie.
Moto2: Pasini greift an
An seiner Lieblingsstelle überholt Pasini Marquez und Lüthi und schnappt sich wieder die Führung. Wahnsinn!
Moto2: Lüthi attackiert
Lüthi attackiert in San Donato und überholt beide, aber dann drückt sich Marquez durch, Lüthi überholt. Die Reihenfolge: Lüthi, Marquez, Pasini.
Moto2: Noch zwei Runden
Marquez kann auf der Zielgeraden nicht überholen, Pasini bleibt in San Donato vorne. Lüthi ist jetzt auch wieder dran., Der Dreikampf um den Sieg geht weiter.
Moto2: Noch drei Runden
Marquez überholt auf der Zielgeraden, aber er kann in San Donato die Linie nicht halten und Pasini schlüpft wieder innen durch. Lüthi kommt dadurch auch wieder näher.
Moto2: Pasini greift Marquez an
Pasini macht zwischen Casanova und Savelli mit Marquez das gleiche Manöver und schnappt sich wieder die Führung. Lüthi scheint etwas den Anschluss zu verlieren. Noch vier Runden.
Moto2: Lüthi greift an
Jetzt kämpfen die Top 3 deutlich härter. Auch Lüthi greift jetzt an, aber Marquez behauptet die Spitze, gefolgt vom Schweizer und Pasini. Aber auch Pasini attackiert und überholt Lüthi wieder zurück. Dieses Trio liefert sich einen engen Schlagabtausch um die Positionen.

