Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
GP Katalonien
MotoGP Live-Ticker Barcelona: So lief der heiße Grand Prix
Die MotoGP in Barcelona im Live-Ticker +++ Dovizioso gewinnt Reifenschlacht +++ Marquez und Pedrosa auf dem Podest +++ Yamaha enttäuscht komplett +++
MotoGP Warm-up: Vinales wechselt Motorrad
Für die letzten fünf Minuten fährt Vinales mit dem anderen Motorrad auf die Strecke. Bisher läuft es auch heute überhaupt nicht für den Spanier und er diskutiert auch mit Crew-Chief Forcada. Vinales hat vor allem am Hinterreifen überhaupt keinen Grip und findet keine passende Abstimmung. Rossi kann mit seiner Erfahrung scheinbar mehr machen.
MotoGP Warm-up: Folger fährt starke Rundenzeiten
Es zahlt sich für den Deutschen aus, dass er seit Freitag konsequent mit den Medium-Reifen arbeitet. Folger zeigt einen hohen Rhythmus und wird kontinuierlich schneller. Der MotoGP-Rookie hält weiterhin die Bestzeit vor Redding, Aleix Espargaro und Miller.
Rossi präsentiert sich als Fünfter auch besser als gestern. Aber bei Vinales läuft es weiterhin nicht. Seine beiden Motorräder sind unterschiedlich abgestimmt, aber der WM-Führende ist nur 15. Ein ruhiges Warm-up absolviert Pole-Setter Pedrosa. Er ist Elfter. Seine große Stunde kommt am Nachmittag, wenn es heißer ist.
MotoGP Warm-up: Ducati mit Medium-Vorderreifen
Lorenzo und Petrucci fahren vorne und hinten mit der mittleren Reifenvariante. Auch Rossi setzt auf diese Reifenkombination. Auf der Strecke übernimmt nach den ersten fliegenden Runden Folger die Spitze vor Miller Redding, Petrucci und Aleix Espargaro.
MotoGP Warm-up: Marquez stolpert in der Boxengasse
Nach seinen vier Stürzen gestern hatten die Honda-Mechaniker viel Arbeit. Nun kommt Marquez nach einer Aufwärmrunde zurück an die Box und wechselt auf das zweite Motorrad. Aber dann stolpert Marquez über die Rollvorrichtung, mit der der Motor gestartet wird. Jetzt stürzt der Weltmeister schon in der Boxengasse! Aber es passiert nichts und er fährt mit dem zweiten Bike auf die Strecke.
MotoGP Warm-up: Reifen
Der Abbau der Reifen spielt heute im Rennen die entscheidende Rolle. Nach etwa sieben Runden brechen die Pneus stark ein und dann geht es darum, wer die Reifen am besten über die Distanz managen kann. Vorne werden die meisten mit dem harten Reifen fahren, hinten wird die Wahl wohl auf medium fallen. Nun beginnt das Warm-up, wo vor allem Yamaha checken muss, ob sie eine Lösung für die Grip-Probleme gefunden haben.
MotoGP: Bradley Smith kann nicht starten
Schlechte Nachrichten aus dem KTM-Lager. Bradley Smith wird heute den Grand Prix nicht bestreiten können. Bei seinem Trainingssturz am Samstag hat er sich den kleinen Finger an der linken Hand verletzt. Die Infektionsgefahr ist zu groß.
Schwerwiegender für KTM ist allerdings, dass Smith auch beim Test ausfallen wird. Die Österreicher wollen von Montag bis Mittwoch hier in Barcelona neue Entwicklungsteile ausprobieren. Neben Pol Espargaro wird wohl Mika Kallio fahren.
Moto2 Warm-up: Karierte Flagge
Das Aufwärmtraining geht mit einer Bestzeit für Alex Marquez zu Ende. Der Spanier kommt auf 1:50.249 Minuten. Erfreulich ist der zweite Platz von Marcel Schrötter, der nur um 0,088 Sekunden langsamer als der Marc-VDS-Pilot ist. Der Deutsche fährt eine halbe Sekunde schneller als im Qualifying! Sein Teamkollege Sandro Cortese ist 13.
WM-Leader Franco Morbidelli fehlt eine halbe Sekunde auf Marquez. Damit ist der Italiener Dritter. Simone Corsi und Miguel Oliveira runden die Top 5 ab. Der Schweizer Tom Lüthi landet an der sechsten Stelle. Lorenzo Baldassarri, der in der ersten Reihe stehen wird, kommt nur auf Platz zwölf.
Moto2 Warm-up: Sturz Nakagami
Kurz vor Ablauf der Zeit rutscht Nakagami in Kurve 10 aus. Die Streckenposten helfen ihm, seine Kalex wieder zu starten.
Moto2 Warm-up: Lecuona stürzt
Iker Lecuona steht in Kurve 5 im Kiesbett. Der Spanier ist okay, aber seine Kalex muss von den Streckenposten weggeschoben werden. Lecuona kam von der Strecke ab und bremste direkt vor dem Airfence ab, wo er umkippt. Ein harmloser Ausritt.
Moto2 Warm-up: Schrötter Zweiter!
Sehr gute Runden des Deutschen. Schrötter fährt die zweitschnellste Zeit. Allerdings ist die entscheidende Frage, ob er das auch im heißeren Rennen wiederholen kann. Die Suter hat nur ein sehr enges Arbeitsfenster. Jetzt sieht es gut aus, aber das kann sich leider auch sehr schnell wieder ändern.

© GP-Fever.de
Moto2 Warm-up: Marquez mit bester Pace
Die klar besten Runden am Stück fährt Marquez, der die Bestzeit kontinuierlich verbessert und nun bei 1:50.328 Minuten steht. Morbidelli ist vor Lüthi und Nakagami Zweiter. Marquez zeigt die beste Pace. Eine gute Runde fährt auch Schrötter, der sich auf Platz sieben schiebt. Cortese ist dagegen nur 24.
Moto2 Warm-up: Keine Überraschung
Marquez hält nach den ersten Runden mit 1:50.508 Minuten die Bestzeit. Auch Morbidelli fährt gute Runden, aber zwischen das Marc-VDS-Duo schieben sich Lüthi und Nakagami. Fünfter ist KTM-Pilot Oliveira. Die beiden Deutschen sind außerhalb der Top 15.
Moto2 Warm-up: Wer kann Marc-VDS stoppen?
Auch heute sind in der Moto2 die beiden Marc-VDS-Fahrer die Favoriten. Allerdings hat sich Alex Marquez in den Trainings stärker präsentiert als Morbidelli. Auch Pasini, Nakagami und Lüthi sind Kandidaten für das Podium. Nun beginnt das 20-minütige Aufwärmtraining.
Moto3 Warm-up: Karierte Flagge
Das Training geht zu Ende und Jorge Martin notiert sich mit 1:54.397 Minuten die Bestzeit. Dahinter ist WM-Leader Joan Mir mit einem Rückstand von 0,348 Sekunden Zweiter. Romano Fenati folgt als Dritter vor Fabio di Giannantonio und Aron Canet. Der Deutsche Philipp Öttl ist mit 1,2 Sekunden Rückstand 16.
Moto3 Warm-up: Kollision in Kurve 1
Di Giannantonio und McPhee geraten in Kurve 1 aneinander. Der Italiener bremst sich innen hinein und es kommt zur Berührung. Beide bleiben auf ihren Motorrädern sitzen, müssen aber aufstellen und geradeaus in die asphaltierte Auslaufzone. Di Giannantonio hebt sofort den Arm und entschuldigt sich beim Schotten.
Moto3 Warm-up: Martin der Favorit?
Jorge Martin fährt hier die schnellsten Rundenzeiten und er fährt sie vor allem relativ alleine. Sein Vorsprung auf Mir beträgt schon eine knappe halbe Sekunde. Fenati ist nach seinem Stopp wieder unterwegs und hat als Dritter von fast acht Zehntel Rückstand.

