GP Spanien

MotoGP Live-Ticker Jerez: So liefen die Qualifyings

Die MotoGP in Spanien im Live-Ticker +++ Honda vorn, Yamaha in Schwierigkeiten +++ Moto2: Erste Pole für Alex Marquez +++ Moto3: Pole für Jorge Martin +++

12:52 Uhr

Moto3 Quali: Track Limits

Auch Öttl wurde eine schnelle Runde gestrichen, weil er in Kurve 4 zu weit über den Randstein kam. Das erklärt seinen Rückstand. Auch Jorge Martin ist einer der Fahrer, der die die Track-Limits überschritten hat. Nun fahren die ersten Fahrer für ihren zweiten Versuch zurück auf die Strecke.


12:47 Uhr

Moto3 Quali: Öttl an der Box

Philipp Öttl biegt schon nach vier fliegenden Runden an die Box ab. Der Deutsche hat momentan fast zwei Sekunden Rückstand und ist nur 27. Nach und nach kommen immer mehr Fahrer zurück an die Box. An der Spitze liegt weiterhin Fenati mit 1:46.695 Minuten. Dahinter folgen Binder, Mir, Canet und Perez.

 ~Philipp Öttl~

12:44 Uhr

Moto3 Quali: Track Limits

Die ersten Zeiten kommen aufs Board und es zeigt sich, dass die Youngster ordentlich am Kabel ziehen. Einigen werden auch Rundenzeiten gestrichen, weil sie in Kurve 10 zu weit nach außen kommen und die Track Limits überschreiten. Die Pace macht momentan Fenati, der die Zeitenliste vor Binder und Mir anführt. Das Klassement ändert sich jetzt laufend.


12:38 Uhr

Moto3 Quali: Wer schnappt sich die Pole?

Das erste Qualifying des Tages beginnt und wir erwarten einen engen Krimi um die besten Startplätze. Einen klaren Favoriten gibt es nicht. Mit Martin, Mir, Canet, Bulega und Fenati gibt es viele Kandidaten. Es ist jetzt mit 25 Grad Luft- und fast 40 Grad Asphalttemperatur auch sehr warm. Die meisten Fahrer werden den Medium-Vorderreifen und den weichen Hinterreifen verwenden.


Fotos: Moto3 in Jerez



11:52 Uhr

Moto2 FP3: Ergebnis

Link zum kompletten Moto2-Ergebnis FP3.


11:44 Uhr

Moto2 FP3: Bestzeit Marquez

Alex Marquez und Franco Morbidelli haben beide noch schnelle erste Sektoren, aber keiner kann sich noch steigern. Damit geht das Training mit einer Bestzeit für den Spanier zu Ende. Marquez kommt mit 1:42.434 Minuten knapp an den Rundenrekord heran. Mattia Pasini und Simone Corsi halten die Plätze drei und vier. KTM-Pilot Miguel Oliveira rundet die Top 5 ab.

Dominique Aegerter kann nach seinem Crash wieder fahren, verbessert sich aber nicht mehr. Als Achter ist er der beste Schweizer, denn Tom Lüthi ist nur Zwölfter. Die beiden Deutschen sind in diesem dichten Verfolgerpaket dabei. Marcel Schrötter und Sandro Cortese belegen die Positionen zehn und elf.

Insgesamt befinden sich 19 Fahrer in einer Sekunde!


11:35 Uhr

Moto2 FP3: Viel Fahrbetrieb

In der Schlussphase ist auf der Strecke viel los. Die Fahrer feilen Zehntel um Zehntel ab, es gibt immer wieder kleine Verschiebungen im Klassement. Eine starke Runde fährt jetzt Marquez. Der Spanier überflügelt Morbidelli um 0,055 Sekunden und übernimmt die Spitze.


11:31 Uhr

Moto2 FP3: Die Deutschen werden schneller

Schrötter und Cortese geben Gas und verbessern sich auf die Plätze acht und neun. Ihr Rückstand beträgt knapp sieben Zehntelsekunden. An der Spitze melden sich die Italiener. Hinter Morbidelli übernehmen Pasini und Corsi die Plätze zwei und drei.


11:27 Uhr

Moto2 FP3: Noch 15 Minuten

Morbidelli kratzt mit seiner schnellsten Runde auch am absoluten Rundenrekord. Dieser wird wohl im Qualifying fallen.


11:21 Uhr

Moto2 FP3: Marquez kommt nicht an Morbidelli heran

Marquez verdrängt Aegerter wieder vom zweiten Platz, aber dem Spanier fehlt weiterhin eine halbe Sekunde auf Morbidelli. Morbidelli fährt jetzt einen Longrun und zeigt die konstanteste Pace. Wenig überraschend bringt sich der dreifache Saisonsieger wieder in die Favoritenrolle. Tom Lüthi ist etwas langsamer, ihm fehlen ein paar Zehntel auf Morbidelli.


11:14 Uhr

Moto2 FP3: Crash Aegerter

Dominique Aegerter fabriziert einen harmlosen Ausrutscher. In Kurve 2 klappt ihm das Vorderrad in Schräglage ein. Der Schweizer kann aber selbständig zurück an die Box fahren.


11:13 Uhr

Moto2 FP3: Wo sind die Deutschen?

Die ersten Runs gehen zu Ende und viele Fahrer kommen an die Box. Dass die Suter funktioniert, zeigt Aegerter mit der zweitschnellsten Zeit hinter Morbidelli. Die beiden Deutschen sind aber weiter zurück. Schrötter hat 1,1 Sekunden Rückstand und ist 14., Cortese ist an der 16. Stelle zu finden.

Ein kleines Problem gibt es bei einem anderen Fahrer. Lecuona stürzt in Kurve 6. Zwei Streckenposten helfen ihm, seine Kalex wieder zu starten. Bei den Wintertests hat sich Lecuona hier in Jerez schwer verletzt.


11:10 Uhr

Moto2 FP3: Updates bei KTM

Die Arbeit läuft bei KTM in allen drei Klassen auf Hochtouren. Jetzt werden Oliveira und Cardus zum ersten Mal eine neue Verkleidung ausprobieren, die im oberen Bereich etwas breiter ist, um den Luftfluss Richtung Lenkerstummel zu optimieren.


11:07 Uhr

Moto2 FP3: Bestzeit Morbidelli

Der angesprochene Morbidelli zeigt auch jetzt eine souveräne Leistung. Mit 1:42.489 Minuten fährt der Italiener neue Bestzeit und ist eine halbe Sekunde schneller als Marquez. Damit gibt es wieder eine Marc-VDS-Doppelführung. Auf den Plätzen drei bis fünf folgen Bagnaia sowie die beiden Schweizer Lüthi und Aegerter.

Drei Fahrer besuchten jetzt schon das Kiesbett. Als Erster stürzt Corsi in Kurve 13. Wenige Momente darauf rutscht dort auch Baldassarri aus. Dann erwischt es Locatelli so wie gestern in Kurve 9. Passiert ist den drei Fahrern nichts.


11:04 Uhr

Moto2 FP3: Gerüchte um Nakagami

Gestern Abend tauchten einige Gerüchte um Takaaki Nakagami auf. Er soll im nächsten Jahr bei LCR MotoGP fahren. Lucio Cecchinello will im nächsten Jahr wieder zwei Bikes einsetzen, Idemitsu könnte als Sponsor einen Teil der Kosten übernehmen. Cecchinello wollte sich heute dazu nicht im Detail äußern. Eine Schlüsselrolle wird auch die Zukunft von Morbidelli spielen. Wird er bei Marc VDS eine MotoGP-Honda fahren oder vielleicht bei LCR neben Crutchlow?

 ~Takaaki Nakagami~

10:59 Uhr

Moto2 FP3: Heißeste Bedingungen

Die Sonne scheint über Jerez und es ist jetzt gegen Mittag so warm wie noch nie an diesem Wochenende. Nun ist die Moto2-Klasse an der Reihe. Da das Rennen morgen zu einer vergleichbaren Zeit stattfindet, wird jetzt das Reifenmanagement im Fokus stehen.