Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP live
MotoGP Live-Ticker: Das waren die Qualifyings in Jerez
Die MotoGP in Jerez in der Ticker-Nachlese +++ Doppel-Pole für Petronas-Yamaha +++ Quartararo vor Morbidelli und Marquez +++ Rossi scheidet in Q1 aus +++
MotoGP FT4: Marquez macht die Pace
In den ersten Runden ist Marquez der Schnellste. Er fährt aus dem Stand die konstant besten Zeiten und setzt sich mit 1:37.651 Minuten an die Spitze.
Der Name auf Platz zwei ist etwas überraschend, denn es ist Moto2-Weltmeister Bagnaia. Dann folgen mit Vinales und Morbidelli die ersten beiden Yamaha-Fahrer. Allerdings fährt Vinales als einziger Spitzenfahrer mit dem mittleren Hinterreifen.
MotoGP FT4: Crash Iannon
Der Aprilia-Pilot ist auf einer schnellen Runde und ist in den ersten drei Sektoren Schnellster. Aber dann fliegt er spektakulär in Kurve 11 ab. Diese Ecke wird im vierten Gang gefahren.
Iannone will im Kiesbett zwar aufstehen, aber er entscheidet sich doch für die Trage und wird von den Hilfskräften weggebracht. Die Streckenposten schieben die demolierte RS-GP weg.
MotoGP FT4: Viele harte Reifen
Mit Ausnahme von Vinales, Abraham und Quartararo beginnen alle anderen Fahrer das Training mit dem harten Hinterreifen.
Auch beim Vorderreifen dominiert die harte Mischung, wobei sieben Fahrer die mittlere Variante gewählt haben. Darunter ist auch Vinales.
MotoGP FT4: Rennpace und Reifen im Fokus
Vor dem Qualifying steht wie immer das vierte Training auf dem Programm. In den folgenden 30 Minuten konzentrieren sich die Fahrer mit vollem Tank auf die Rennabstimmung. Da es morgen ähnlich warm wie heute sein soll, sind die Erkenntnisse jetzt sehr wichtig.
Moto3 Q2: Pole-Position für Dalla Porta
Das Qualifying geht zu Ende und Lorenzo Dalla Porta (Honda) macht den Spaniern einen Strich durch die Rechnung. Der Italiener erobert mit 1:46.011 Minuten die erste Pole-Position seiner Karriere. Um vier Tausendstelsekunden muss sich Tatsuki Suzuki geschlagen geben (Honda). Und Celestino Vietti (KTM) steht als Dritter zum ersten Mal in der ersten Startreihe.
Die Plätze vier bis sechs in Startreihe zwei gehen an Niccolo Antonelli (Honda), Dennis Foggia (KTM) und Gabriel Rodrigo (Honda). Antonelli war auf einer besseren Runde, aber am Ausgang der Zielkurve wäre er beinahe per Highsider abgeflogen und musste das Gas zudrehen.
In der dritten Startreihe werden Aron Canet (KTM), Marcos Ramirez (Honda) und Albert Arenas (KTM) Aufstellung nehmen. Routinier Romano Fenati (Honda) qualifiziert sich als Zehnter.
Moto3 Q2: Bestzeit Dalla Porta
Währenddessen fährt Dalla Porta die schnellste Runde und setzt sich vor Suzuki und Vietti auf Platz eins. Alle haben noch eine fliegende Runde. Jetzt fällt die Entscheidung!
Moto3 Q2: Problem bei Canet
Und in der Aufwärmrunde hat der Spanier auch noch in Kurve 6 ein technisches Problem. Er fährt zwar weiter, muss seine KTM aber abstellen.
Auch Jakub Kornfeil steht neben der Strecke in der Wiese.
Moto3 Q2: Kein Kotflügel bei Canet
Die letzten vier Minuten beginnen und die Fahrer verlassen wieder die Boxengasse. Den Mechanikern von Canet ist ein kleiner Fehler passiert, denn beim Vorderrad fehlt der Kotflügel.
Moto3 Q2: Vietti gibt Gas
Der Junior von VR46 stellt in seiner dritten Runde in allen vier Sektoren Bestzeit auf und setzt sich mit 1:46.195 Minuten an die Spitze. Somit haben wir mit Vietti, Antonelli und Foggia eine italienische Dreifachführung.
Die meisten Fahrer biegen nach dem ersten Run an die Box ab.
In der zweiten Reihe würden momentan Suzuki, Rodrigo und Canet stehen.
Moto3 Q2: Antonelli vor Suzuki
Canet legt vor, aber die nachfolgenden Fahrer sind deutlich schneller. Suzuki nutzt das Momentum von Q1 und fährt Bestzeit, aber Antonelli ist schneller.
Somit setzt sich Antonelli vor Suzuki, Vietti, Rodrigo, Kornfeil und Fenati an die Spitze.
Moto3 Q2: Seit 2005 kein Sieger von der Pole
In der kleinsten Klasse hat in Jerez seit 14 Jahren kein Fahrer mehr von der Pole-Position gewonnen. Der letzte Fahrer, dem das gelang, war Marco Simoncelli im Jahr 2005.
Nun kämpfen 14 Fahrer um die besten Startplätze.
Moto3 Q1: Suzuki vor Masia
Die erste Session geht auch schon zu Ende und die letzte fliegende Runde entscheidet alles. Tatsuki Suzuki (Honda) stellt mit 1:45.917 Minuten die Bestzeit auf. Und auch Jaume Masia (KTM) kann sich noch deutlich steigern und schiebt sich auf den zweiten Platz.
Rang drei geht an Andrea Migno (KTM). Und Celestino Vietti (KTM) fällt noch auf Platz vier zurück. Der junge Italiener konnte seine Zeit zum Schluss nicht mehr verbessern. Diese vier Fahrer nehmen an Q2 teil. Für den Rest ist schon Feierabend.
Moto3 Q1: Crash für Perez und Toba
Vicente Perez fliegt in Kurve 10 von der Strecke und ärgert sich. Seine KTM lässt sich nicht mehr starten und er klettert über die Streckenbegrenzung. Sein Tag ist damit vorbei.
Momente später stürzt auch Kato Toba in Kurve 1. Somit wird der Katar-Sieger nicht ins Q2 einziehen.
Moto3 Q1: Schlussphase
Alle sind nun für die letzten Minuten auf der Strecke und es bildet sich wie immer eine größere Gruppe. Auch wenn der Windschatten in Jerez keine ganz große Rolle spielt, ist ein schnelles Hinterrad wichtig für eine gute Rundenzeit.
Moto3 Q1: Masia muss kämpfen
Vietti hat an der Spitze drei Zehntelsekunden Vorsprung auf Suzuki und Ogura. Dann wird die Lücke schon größer. Arbolino hält als Vierter den letzten Transferplatz für Q2, aber der Italiener hat schon sieben Zehntelsekunden Rückstand. Masia fehlt eine knappe Sekunde und ist nur noch Fünfter.
Viele fahren nach vier bis fünf Runden an die Box.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar