Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP Live-Ticker: Das waren die Qualifyings in Argentinien
Die MotoGP in Argentinien im Live-Ticker +++ Marc Marquez legt in Q2 zwei Boxenstopps ein +++ Vinales von Platz zwei überrascht +++ Dovizioso happy +++
Moto2 FT3: KTM vor Speed Up
Nach sechs bis sieben gefahrenen Runden kommen einige Fahrer zurück an die Box. Das Klassement führt Brad Binder vor Jorge Navarro an. Also eine KTM vor einer Speed Up. Auf den Plätzen drei und vier folgt das IntactGP-Duo Lüthi und Schrötter. Lowes rundet die Top 5 ab.
Moto2 FT3: Crash Schrötter
Der Deutsche fährt schnelle Rundenzeiten, aber dann stürzt Schrötter in seiner sechsten Runde am Kurven Eingang von Kurve 5. Es ist aber nichts passiert und er kann seine Kalex aufrichten und weiterfahren.
Moto2 FT3: Brad Binder greift an
Bisher läuft es für KTM in der Moto2-Klasse nicht nach Wunsch, aber jetzt zeigt Brad Binder gute Rundenzeiten. Mit 1:43.186 Minuten setzt sich der Südafrikaner an die Spitze. Aber auch Tom Lüthi ist wieder schnell und nur um 0,054 Sekunden langsamer. Sam Lowes reiht sich an der dritten Stelle ein und Schrötter ist nach den ersten vier Runden Vierter.
Moto2 FT3: Schrötter und Lüthi wieder vorne dabei?
Weiter geht es mit dem dritten Training für die Moto2-Klasse. Auch hier sind die Top 14 direkt für Q2 qualifiziert. Am Freitag war Tom Lüthi mit 1:43.353 Minuten der Schnellste. Es ging aber eng zu, denn 20 Fahrer befanden sich in einer Sekunde. Auch Marcel Schrötter war gestern gut dabei, obwohl er mit der Abstimmung experimentiert hat. Für heute wollte er die richtige Richtung einschlagen und das optimale Gesamtpaket schnüren.
Moto3 FT3: Ergebnis
- Link zum kompletten FT3-Ergebnis Moto3
Direkt für Q2 qualifiziert sind:
John McPhee (Honda)
Niccolo Antonelli (Honda)
Marcos Ramirez (Honda)
Lorenzo Dalla Porta (Honda)
Romano Fenati (Honda)
Raul Fernandez (KTM)
Tatsuki Suzuki (Honda)
Kaito Toba (Honda)
Tony Arbolino (Honda)
Alonso Lopez (Honda)
Jaume Masia (KTM)
Aron Canet (KTM)
Gabriel Rodrigo (Honda)
Ai Ogura (Honda)
Moto3 FT3: Bestzeit für John McPhee
Der Zeitenmonitor leuchtet rot auf, als alle ihre letzte fliegende Runde in Angriff nehmen. Schließlich ist es John McPhee, der in allen vier Sektoren Bestzeit aufstellt und mit 1:48.959 Minuten die Spitze übernimmt. Zweiter ist Niccolo Antonelli, gefolgt von Marcos Ramirez, Lorenzo Dalla Porta und Romano Fenati.
Honda dominiert wieder das Geschehen und belegt die ersten fünf Plätze. Bester KTM-Fahrer ist Raul Fernandez auf dem sechsten Platz. Er ist auch der einzige KTM-Fahrer in den Top 10, denn Aron Canet landet nur an der zwölften Stelle. Trotz Crash ist Gabriel Rodrigo als 13 auch direkt für Q2 qualifiziert.
Die ersten 17 Fahrer befinden sich innerhalb einer Sekunde.
Zum Schluss crasht auch noch Darryn Binder in Kurve 7, als er Kazuki Masaki ausbremsen wollte.
Moto3 FT3: Sturz Rodrigo
Der Lokalmatador stürzt in der schnellen Kurve 4. Er bleibt unverletzt, aber das ist natürlich ein Desaster für ihn. Momentan hält Rodrigo noch den vierten Platz.
Mittlerweile ist die Zeitenjagd eröffnet und die Fahrer attackieren.
Moto3 FT3: Fenati an der Box
Es gibt viele Taktikspiele, manche Fahrer nehmen die Straflinie, um nicht zu Bummeln und eine Strafe auszufassen. Vier Minuten vor Ablauf der Zeit fährt Fenati an die Box, aber er steht nur für einige Momente und fährt dann gleich wieder hinaus.
Moto3 FT3: Ruhe vor dem Sturm
Alle sind an der Box und warten auf den letzten Angriff. Es geht jetzt im dritten Training so zu, wie früher im Qualifying, denn alle belauern sich und versuchen ein schnelles Hinterrad und einen guten Windschatten zu finden.
Moto3 FT3: Zeiten werden schneller
Zunächst fährt Gabriel Rodrigo neue Bestzeit und dann ist Tatsuki Suzuki schneller. Der Japaner schraubt die Richtmarke auf 1:49.557 Minuten. In der letzten Viertelstunde wird sich das Klassement aber noch komplett auf den Kopf stellen. Viele sind in der Box und werden für die Schlussphase noch einen frischen Hinterreifen einstecken lassen.
Moto3 FT3: Dalla Porta Zweiter
Der Spanier führt eine Gruppe mit mehreren Bikes auf der Strecke an und fährt die zweitschnellste Zeit. Aber an seinem Hinterrad hängt McPhee und beobachtet den Leopard-Fahrer genau.
Momentan sind für Q2 qualifiziert: McPhee, Dalla Porta, Antonelli, Suzuki, Arbolino, Masaki, Rodrigo, Sasaki, Ramirez, Fernandez, Canet, Migno, Öncü, Lopez.
Moto3 FT3: Noch keine Verbesserungen
In den ersten Minuten ist viel los auf der Strecke, aber wir sehen noch keine neuen Topzeiten. McPhee verpasst seine gestrige Tagesbestzeit nur um weniger als 0,2 Sekunden. Es gibt noch keine wesentlichen Verschiebungen im Klassement. Die Top 14 sind direkt für Q2 qualifiziert.
Moto3 FT3: Turbulenter Anfang
Als Kazuki Masaki seine erste fliegende Runde in Angriff nimmt, stürzt er in Kurve 1. Und Momente später stürzen drei Fahrer in Kurve 5. Beim Abremsen nach dr langen Gerade kollidieren Sergio Garcia und Makar Yurchenko und stürzen. Dann kann Aleix Viu dem Motorrad von Garcia nicht ausweichen und erwischt es voll. Auch er geht spektakulär zu Boden. Aber alle stehen auf ihren Beinen und dieser Zwischenfall ist glimpflich ausgegangen.
Moto3 FT3: Es geht los!
Los geht es mit der kleinsten Klasse. Probleme gibt es in der Box von Aki Ajo, denn das Garagentor lässt sich nicht öffnen! Es wird hektisch gearbeitet, damit Can Öncü auf die Strecke fahren kann. Heute ist es in Termas de Rio Hondo wieder trocken, aber bewölkt und mit 20 Grad Celsius noch relativ kühl. Wir sollten jetzt die schnellsten Zeiten des Wochenendes sehen. Gestern war John McPhee mit 1:49.892 Minuten der Schnellste.
Der Tag der Qualifyings!
Hallo und willkommen beim MotoGP Live-Ticker zum Grand Prix von Argentinien. Heute erwarten uns bestimmt drei super spannende Qualifyings, denn die Zeitabstände waren am Freitag in allen drei Klassen extrem eng. Und vorher gehen noch die dritten Freien Trainings über die Bühne, in der auch alle attackieren werden, um sich einen Platz in Q2 zu sichern. Die Zeitenjagd steht heute den ganzen Tag im Vordergrund! Hier im Ticker halten wir dich mit allen wichtigen Informationen von der Strecke auf dem Laufenden. Wenn du Fragen oder Anregungen hast, dann schick uns gerne eine Nachricht.
Der Zeitplan für Samstag (in MEZ):
13:00 - 13:40 Uhr: Moto3 FT3
13:55 - 14:35 Uhr: Moto2 FT3
14:50 - 15:35 Uhr: MotoGP FT3
16:35 - 16:50 Uhr: Moto3 Q1
17:00 - 17:15 Uhr: Moto3 Q2
17:30 - 17:45 Uhr: Moto2 Q1
17:55 - 18:10 Uhr: Moto2 Q2
18:25 - 18:55 Uhr: MotoGP FT4
19:05 - 19:20 Uhr: MotoGP Q1
19:30 - 19:45 Uhr: MotoGP Q2


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar