MotoGP live
MotoGP Live-Ticker: Das war der Renntag in Le Mans
Die MotoGP in Frankreich als Tickernachlese +++ MotoGP: Marc Marquez holt 300. Sieg für Honda +++ Keine Stallorder bei Ducati +++ Bestes Trockenergebnis für KTM ++
Moto3: Canet baut WM-Vorsprung aus
Aron Canet hat nach diesem Rennen 14 Punkte Vorsprung auf Dalla Porta und 17 auf Antonelli.
Gestern ist der Vater von Max Biaggi verstorben. Für das Team ist Platz drei von Canet ein schönes Ergebnis, denn in der WM ist man derzeit auf Kurs.
Moto3: Sieg für John McPhee
Der Schotte macht alles richtig und verteidigt sich im letzten Sektor. McPhee fährt eine Zehntelsekunde vor Lorenzo Dalla Porta über die Ziellinie und gewinnt nach Brünn 2016 seinen zweiten Grand Prix.
Dritter wird Aron Canet, der sich erfolgreich an Kaito Toba vorbeigedrückt hat. Durch diesen Zwischenfall fällt Toba auch noch hinter Gabriel Rodrigo und Andrea Migno auf Platz sechs zurück.
Moto3: McPhee greift an
McPhee greift vor Kurve 9 an und überholt Dalla Porta. Dahinter kommt es beim Angriff von Canet auf Toba zu einer Berührung, aber beide bleiben sitzen.
Moto3: Letzte Runde
McPhee beginnt die letzte Runde in Führung liegend, aber Dalla Porta überholt auf der Geraden und schnappt sich in der Dunlop-Schikane die Führung.
Moto3: McPhee vorne
Der Schotte führt hauchdünn vor Toba, Dalla Porta und Canet. Die Spitzengruppe ist wieder größer geworden und beträgt zwölf Fahrer.
Moto3: Toba auf dem Vormarsch
Der Japaner fährt stark und arbeitet sich durch das Feld. Toba überholt Canet und anschließend auch Migno. Somit ist der Japaner schon Dritter und greift nach der Führung.
Moto3: Migno setzt sich an die Spitze
Platzwechsel in den Top 3. Migno schnappt sich von McPhee die Führung. Dalla Porta ist Dritter.
Dahinter duellieren sich Canet und Toba um den vierten Platz. Noch drei Runden.
Moto3: Foggia raus
Die Rennleitung meldet, dass auch Foggia nach dem Rennen eine Strafzeit von 1,9 Sekunden aufaddiert bekommt. Der Italiener ist auf der Jagd nach der Spitzengruppe, aber dann stürzt er und ist raus. Somit ist die Strafzeit auch irrelevant.
Moto3: McPhee führt
Somit führt nun McPhee knapp vor Dalla Porta und Migno. Dahinter ist durch den Crash eine kleine Lücke zu Canet und Rodrigo aufgegangen.
Moto3: Crash Suzuki und Arbolino
Suzuki schnappt sich wieder die Führung von McPhee, aber auf der Zielgeraden verliert der Japaner zwei Positionen. Dann gibt es Chaos in der Dunlop-Schikane. Suzuki stürzt und erwischt dabei auch Arbolino. Beide sind draußen.
Moto3: Viele Positionswechsel
Noch sieben Runden und es geht immer rauer zu in der Spitzengruppe, die Manöver werden härter. In der Dunlop-Schikane drückt Migno bei einem Überholversuch Rodrigo nach außen, aber beide können weiterfahren.
Suzuki schiebt sich wieder auf Platz zwei hinter McPhee.
Moto3: Fehler Suzuki
In Kurve 7 verbremst sich Suzuki, fährt einen weiten Bogen und verliert einige Plätze. Damit setzt sich McPhee an die Spitze.
Weiter hinten stürzt Niccolo Antonelli in Kurve 8 und ist raus. Das ist ein herber Dämpfer für seine WM-Ambitionen.
Moto3: Niemand kann sich absetzen
Suzuki kann alle Angriffe abwehren und liegt immer noch an der Spitze des Feldes. Absetzen kann er sich aber nicht. Hinter Suzuki folgen Dalla Porta, McPhee, Migno, Rodrigo, Arbolino und Canet.
Moto3: Masia führt zweite Gruppe an
Zwei Sekunden hinter der Spitzengruppe folgt der zweite Pulk mit Masia, Antonelli, Foggia und Toba. Masia ist von seinem schlechten Startplatz schon recht gut nach vor gekommen.
Allerdings erhält Masia eine Strafe von 2,2 Sekunden, die nach Rennende auf seine Zeit addiert werden, weil er die Dunlop-Schikane abgekürzt hat.
Moto3: Italiener hinter Suzuki
Der Japaner fährt souverän, während sich dahinter Migno und Dalla Porta duellieren. Die Spitzengruppe besteht weiterhin aus sieben Fahrern. Die Duelle hinter Suzuki werden langsam härter.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar