MotoGP

MotoGP Live-Ticker Brünn: Der turbulente Renntag im Re-Live

Die MotoGP in Tschechien im Live-Ticker +++ Reifenprobleme bei Ducati und Jorge Lorenzo +++ Avintia feiert starkes Ergebnis +++ Stimmen zum Rennen +++

12:49 Uhr

Moto2: Zarco in den Punkten

Takaaki Nakagami stürzt und ist raus. Das ist sein erster Ausfall seit Sepang 2015. Die Wiederholung zeigt, dass Nakagami von Simone Corsi angeschubst wurde. Auch Luca Marini ist an anderer Stelle zu Boden gegangen. Damit ist auch Zarco wieder in den Punkterängen. Der Weltmeister fährt an der 15. Stelle.


12:46 Uhr

Moto2: Cortese Siebter

Sandro Cortese kommt weiter nach vor und überholt Marini und Nakagami in einem Zug. Damit ist er jetzt Siebter. Ein gutes Ergebnis wird Balsam für seine Seele sein, auch wenn er bisher wieder im Schatten von Folger steht.


12:44 Uhr

Moto2: Schnellste Runde Folger

Jonas Folger vergrößert den Vorsprung auf Rins auf 1,3 Sekunden. Dafür kommt Lowes dem Spanier immer näher. Das restliche Feld hat das Toptrio nicht mehr im Blick.


12:39 Uhr

Moto2: Folger hält Rins auf Distanz

Die Spitze setzt sich ab. Folger führt nach sieben Runden eine halbe Sekunde vor Rins. Sieben Zehntel dahinter fährt Lowes. Marquez auf Platz vier hat schon fünf Sekunden Rückstand. Würde Zarco heute keine Punkte holen, dann wäre die WM bei diesem Rennergebnis wieder spannend.


12:34 Uhr

Moto2: Zarco nicht in den Punkterängen

Weltmeister Johann Zarco ist auf Platz 16 zurückgefallen und würde momentan keine WM-Punkte mitnehmen!


12:33 Uhr

Moto2: Regen wird stärker

Obwohl die Gischt immer mehr wird, ist erst ein Fahrer aus dem Rennen. Die Spitze stabilisiert sich. Folger, Rins, Lowes, Nakagami und die weiteren Fahrer sind wie auf einer Perlenschnur aufgefädelt. Eine gute Aufholjagd zeigt bisher Wildcard-Starter Anthony West, der mit der Suter schon 15. ist.


12:30 Uhr

Moto2: Lowes kommt nach vor

Sam Lowes überholt Syahrin und Nakagami und ist nun Dritter. Folger behauptet die Führung 0,6 Sekunden vor Rins. Für Zarco läuft es gar nicht, denn der Franzose ist auf Platz 14 zurückgefallen. Die Positionen der weiteren Deutschen: Cortese ist Zwölfter und Schrötter 23.


12:28 Uhr

Moto2: Rins holt Folger ein

Alex Rins fährt die schnellste Rennrunde und schließt die Lücke zum Führenden Folger. Nakagami behauptet vor Syahrin und Lowes den dritten Platz. Zarco ist weiterhin Elfter.


12:25 Uhr

Moto2: Stand nach Runde 1

Folger kann sich in der ersten Runde gleich um etwa eine Sekunde absetzen. Dahinter kämpfen Rins, Nakagami, Syahrin, Lowes und Marquez. Zarco fällt wie ein Stein zurück und ist nur Elfter. Axel Pons ist in der ersten Runde in Kurve 2 gecrasht.


12:22 Uhr

Moto2: Start

Sehr guter Start von Zarco von der Pole, aber Folger greift in der ersten Kurve außen an! Folger übernimmt die Führung vor Nakagami, Rins, Marquez und Zarco!


12:19 Uhr

Moto2: Aufwärmrunde

Es ist weiterhin nass und die Fahrer starten klarerweise mit Regenreifen. Gleich geht es los!


12:16 Uhr

Moto2: IntactGP 2017 mit Schrötter & Cortese

Jetzt ist es offiziell bestätigt: Dynavolt Intact GP wird auch 2017 mit deutsch-deutschem Fahrergespann in der Moto2-Weltmeisterschaft an den Start gehen. Das Team freut sich, die Unterzeichnung von Marcel Schrötter für die kommende Saison bekanntgeben zu können. Ebenfalls konnte Sandro Cortese erneut verpflichtet werden.


12:04 Uhr

Moto3 Ergebnisse

Rennergebnis

WM-Stand


12:03 Uhr

Moto3: Stimmen der Top 3

John McPhee (Sieger): "Das ist das beste Gefühl in der Welt. Es ist seltsam, aber gestern konnte ich es in meinem Hotelzimmer vor mir sehen, dass ich auf dem Podium stehen würde. Ich habe ich mich wirklich wohl gefühlt und bin absolut glücklich."

Jorge Martin (2.): "Ich habe gespürt, dass die Jungs hinter uns immer näher kommen und habe es auch auf dem Pitboard gesehen. Also habe ich weiter gepusht. Der zweite Platz ist unglaublich."

Fabio di Giannantonio (3.): "Am Anfang habe ich versucht, in die Spitze vorzudringen. Aber ich hatte Probleme mit dem Vorderrad, ich war am Limit. Dann sah ich, dass Binder und Pawi gestürzt sind. In der letzten Runde habe ich dann versucht, Jorge noch zu schnappen. Aber es war zu riskant. Der dritte Platz ist wirklich gut."


12:00 Uhr

Moto3: Erster Sieg für Schottland seit...

...seit 1962! Damals gewann Bob McIntyre in Belgien das Rennen der 250er-Klasse.


11:58 Uhr

Moto3: Tag für die Geschichtsbücher

Das Peugeot-Motorrad ist eigentlich eine Mahindra. Damit feiert der indische Hersteller seinen ersten Doppelsieg. Es ist auch schon Ewigkeiten her, seit ein Schotte gewonnen hat. Für Jorge Martin ist es der erste Podestplatz seiner Karriere.

In der WM macht Navarro nur sechs Punkte auf Binder gut. Der Südafrikaner reist mit einem Vorsprung von 61 Zählern nach Silverstone.