Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP Live
MotoGP Live-Ticker Brünn: Der Samstag in der Chronologie
Die MotoGP aus Brünn im Live-Ticker +++ Lorenzo in Q2 mit Rekordrunde +++ Marquez und Rossi in Startreihe eins +++ Bradl auf Startplatz 16 +++
MotoGP FP4: Rossi geht auf Hard
Der WM-Spitzenreiter schien sich hinten eigentlich bereits auf den Medium-Pneu festgelegt zu haben, geht nun aber doch noch einmal auf Hard raus.
MotoGP FP4: Schlussphase
Lorenzo liegt noch immer vorne, es folgen Marquez, Iannone, Dovizioso und Rossi. Pol Espargaro ist mit seinem zweiten Bike mittlerweile wieder auf die Strecke gegangen. Er liegt an Position sechs vor seinem Bruder Aleix.
MotoGP FP4: Bradl vor Bautista
Der Deutsche liegt aktuell an Position 17, Aprilia-Teamkollege Bautista ist nur 19. In FP3 war der Spanier allerdings rund eine halbe Sekunde schneller als Bradl.
MotoGP FP4: Crash Pol Espargaro
Pol Espargaro versenkt sein Bike im Kiesbett in Kurve elf. Interessant: Der Spanier war als einziger Yamaha-Pilot auf dem härteren Hinterreifen unterwegs.
Auch Yonny Hernandez erwischt es in Kurve elf.
MotoGP FP4: Lorenzo vorne
Jorge Lorenzo hält aktuell die Bestzeit, dahinter folgen Andrea Iannone und Marc Marquez. Es sei aber noch einmal daran erinnert: In dieser Session steht vor allem die Konstanz im Mittelpunkt! Dani Pedrosa ist momentan übrigens nur 18. Der Spanier scheint wegen seiner Fußverletzung weiterhin große Schmerzen und Probleme zu haben.
MotoGP FP4: Reifenwahl
Die 30-minütige Session läuft und wir werfen einen Blick auf die Reifenwahl der Piloten.
Rossi: Hard-Medium
Lorenzo: Hard-Medium
Marquez: Medium-Hard
Pedrosa: Medium-Hard
Iannone: Medium-Medium
Dovizioso: Medium-Medium
MotoGP FP4: Wer hat die beste Pace?
Damit kommen wir zurück zur Königsklasse. Vor dem Qualifying steht wie gewohnt das vierte Freie Training auf dem Programm. Dort testen die Teams und Piloten in der Regel ihr Rennsetup. Wer hier die beste Pace hat, der gilt auch im Rennen am Sonntag als großer Favorit.
Moto3 Quali: Honda-Übermacht
Honda dominiert die Moto3 in Brünn: Auf den ersten fünf Startplätzen befinden sich ausschließlich japanische Bikes. Erst auf den Rängen sechs und sieben folgen mit Brad Binder und Karel Hanika die ersten KTM-Piloten.
Moto3 Quali: Öttl nur 24.
Phlipp Öttl kommt derweil nicht über Platz 24 hinaus. Nun muss der Deutsche auf eine ähnliche Aufholjagd wie in Indianapolis hoffen, als er von ganz hinten noch bis auf Rang drei nach vorne fuhr. Ob er dieses mal aber wieder Unterstützung vom Wettergott bekommen wird? Wie immer ging es in der Moto3 äußerst eng zu: Die ersten 18 Piloten trennt weniger als eine Sekunde.
Das komplette Ergebnis gibt es hier.
Moto3 Quali: Pole für Antonelli
Das kommt etwas überraschend: Von Niccolo Antonelli war nicht viel zu sehen, nun steht der Italiener auf Pole! In seinem letzten Versuch holt er eine 2:07.667 raus und bezwingt Danny Kent damit um nur 0,002 Sekunden! Für Antonelli ist es erst die zweite Pole seiner Karriere, die erste holte er im vergangenen Jahr in Valencia.
Moto3 Quali: Zeiten purzeln
Jetzt wird's ernst: Die Zeiten purzeln reihenweise. Navarro ist erst einmal an der Spitze, aber damit ist das letzte Wort noch lange nicht gesprochen.
Schlechte Nachrichten derweil von Tatsuki Suzuki: Nach einem Sturz musste er ins Medical Center gebracht werden.
Moto3 Quali: KTM-Synchronflug
Die KTM-Piloten versuchen mit vereinten Kräften, sich gegen die Honda-Übermacht zu wehren - aktuell allerdings ohne Erfolg. An der Spitze liegen mit Kent, Quartararo, Vazquez und Navarro gleich vier Hondas.
Moto3 Quali: Kent legt nach
Der Favorit ist nun vorne, die Uhr hält für Kent bei 2:07.848 Minuten an. Wenn der Brite noch gut zwei Zehntel finden kann, dann hat er den Rundenrekord!
Moto3 Quali: Nächster Ajo-Crash
Der Finne geht an diesem Wochenende bereits zum dritten Mal zu Boden. An der Spitze hat Quartararo seine Zeit nochmals verbessert, er liegt jetzt mit einer 2:08.020 vorne. Den Rundenrekord in der Moto3 stellte Alex Rins 2013 mit einer 2:07.622 auf.
Moto3 Quali: Halbzeitstand
Noch 20 Minuten zu fahren. Aktuell liegt Fabio Quartararo vorne, dahinter folgen Efren Vazquez, Jorge Navarro und Danny Kent. Von Philipp Öttl ist noch nichts zu sehen, er liegt nur an Position 24. Indy-Sieger Livio Loi ist momentan sogar nur 28. Aber noch ist ja eine Menge Zeit für Verbesserungen.
Moto3 Quali: Viel Verkehr
Wie immer in der kleinsten Klasse ist die Strecke richtig voll, jeder Pilot will ein schnelles Hinterrad erwischen. Aber Achtung: Wer taktiert und zu langsam fährt, dem droht eine Strafe. Wir sind mal gespannt, ob sich heute alle an die Spielregeln halten. Nach den ersten zehn Minuten steht Efren Vazquez mit einer 2:08.443 an der Spitze. Die Zeiten werden aber noch deutlich schneller werden.

