Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP live
MotoGP Live-Ticker Australien: Qualifying findet am Sonntag statt
Die MotoGP in Australien als Ticker-Nachlese +++ MotoGP-Qualifying am Samstag abgesagt +++ Moto2: Pole für Navarro +++ Moto3: Erste Pole für Ramirez +++
Der neue Zeitplan für Sonntag
Nun gibt es einen offiziellen Plan für morgen. Hier die Zeiten nach deutscher Zeitzone:
23:50 – 00:10 Uhr: Moto3 Warm-up
00:20 – 00: 40 Uhr: Moto2 Warm-up
00:50 – 01:10 Uhr: MotoGP Warm-up
01:20 – 01:35 Uhr: MotoGP Qualifying 1
01:45 – 02:00 Uhr: MotoGP Qualifying 2
ACHTUNG Zeitumstellung in Europa
02:00 Uhr: Moto3-Rennen über 23 Runden
03:20 Uhr: Moto2-Rennen über 25 Runden
05:00 Uhr: MotoGP-Rennen über 27 Runden
Moto2 FT3: Die Reihenfolge
Navarro hält mit 1:34.231 Minuten die Spitze. Damit ist der Spanier um 1,2 Sekunden langsamer als gestern Binder. Hinter Navarro folgen Vierge, Raffin, di Giannantonio, Gradner, Schrötter, Lüthi, Martin, Bendsneyder und Marquez.
Den ersten Zwischenfall gibt es bei Joe Roberts, der in Kurve 4 stürzt. Ihm ist aber nichts passiert.
Moto2 FT3: Speed Up wieder vorne dabei
Mit jeder Runde werden die Zeiten schneller. Nun setzt sich Navarro vor Vierge, Raffin, di Giannantonio und Gardner an die Spitze. Schrötter und Lüthi sind Sechster und Siebter. Bis auf Lecuona und Manzi sind alle auf der Strecke. Somit ist wirklich sehr viel los, teilweise wird in kleinen Gruppen gefahren.
Moto2 FT3: Lüthi beginnt gut
Gestern war der Schweizer noch nicht happy mit der Abstimmung. Sein Intact-Team scheint etwas gefunden zu haben, denn in den ersten Minuten setzt sich Lüthi an die Spitze der Zeitenliste. Hinter Lüthi folgen Bezzecchi, Binder, Nagashima und Bendsneyder. Die Zeiten sind aber noch langsamer als am Freitag.
Moto2 FT3: Viel los
Im Gegensatz zur Moto3-Klasse beginnen gleich alle Moto2-Fahrer das dritte Training. Somit haben wir in den ersten Minuten gleich sehr viel Fahrbetrieb auf der Strecke. Gestern war Jorge Martin mit 1:33,0 der Schnellste.
Moto3 FT3: Direkt für Q2 qualifiziert sind
Aron Canet (KTM)
Lorenzo Dalla Porta (Honda)
Albert Arenas (KTM)
Niccolo Antonelli (Honda)
Tatsuki Suzuki (Honda)
Andrea Migno (KTM)
John McPhee (Honda)
Romano Fenati (Honda)
Dennis Foggia (KTM)
Gabriel Rodrigo (Honda)
Stefano Nepa (KTM)
Celestino Vietti (KTM)
Kaito Toba (Honda)
Marcos Ramirez (Honda)
Moto3 FT3: Hektische Finalphase
In den letzten Minuten bildet sich eine große Gruppe und es sieht schon aus wie im Rennen! Can Öncü kommt in Kurve 2 von der Strecke ab und räubert über die Wiese und das Kiesbett. Aber der Türke bleibt sitzen und kann seine KTM abbremsen.
Das Training geht zu Ende und Tony Arbolino ist mit 1:38.492 Minuten der Schnellste. Zwei Zehntelsekunden dahinter folgt Filip Salac. Die Top 5 runden Ayumu Sasaki, Romano Fenati und Dennis Foggia ab. Sasaki ist der einzige Fahrer, der seine Freitagszeit verbessert hat.
Moto3 FT3: Schlussphase
Jetzt herrscht viel Fahrbetrieb. Und Arbolino übernimmt mit 1:38.492 Minuten die Spitze. Die gestrigen Zeiten werden wohl nicht mehr erreicht werden. Hinter Arbolino folgen Fenati, Foggia, Öncü und Canet.
Moto3 FT3: Ramirez Schnellster
Nun sind fast alle Fahrer auf der Strecke und auch die Rundenzeiten werden schneller. Ramirez setzt sich mit 1:40.187 Minuten an die Spitze. Dahinter folgen Suzuki, Foggia, Arbolino und Fenati.
Moto3 FT3: Immer mehr Fahrer unterwegs
Die meisten Fahrer werden erst in den letzten zehn Minuten auf die Strecke gehen, um ein Gefühl für das Qualifying zu finden. 23 Fahrer haben mittlerweile eine Rundenzeit aufgestellt. An der Spitze ist weiterhin Arbolino mit 1:40,5 Minuten.
Moto3 FT3: Arbolino vorne
Von 13 Fahrern haben wir mittlerweile eine Rundenzeit. An der Spitze ist Arbolino mit 1:40.540 Minuten. Damit fehlen 3,2 Sekunden auf die gestrige Bestzeit von Aron Canet. Wie schwierig es ist, sieht man bei McPhee, der in Kurve 10 stürzt.
Moto3 FT3: 13 Fahrer auf der Strecke
Der Fahrbetrieb nimmt zu. Mittlerweile sind mehr als zehn Fahrer auf der strecke. Der Wind und die kühlen Bedingungen sind ein Problem. Deswegen glauben viele Teams, das man die gestrigen Rundenzeiten nicht erreichen könnte. Trotzdem verlassen immer mehr Fahrer die Boxengasse.
Moto3 FT3: Sehr windig
Es ist ein verhaltener Start ins dritte Training. Es ist mit elf Grad Celsius sehr kühl und vor allem ist es extrem windig. Die Strecke ist trocken und die Motorräder sind mit Slicks vorbereitet. Aber aufgrund des starken Winds warten die meisten Fahrer noch an der Box, wie sich die Bedingungen darstellen. Ein paar Fahrer sind schon auf der Strecke, darunter McPhee.
Tag der Qualifyings
Guten Morgen und willkommen beim MotoGP Live-Ticker zum Grand Prix von Australien. Heute finden in Phillip Island die Qualifyings statt. Zunächst geht es lost mit den dritten Freien Trainings. Hier im Ticker begleiten wir wie gewohnt den kompletten Tag und halten dich mit allen wichtigen Infos vond er Strecke auf dem Laufenden. Falls du erst am Morgen aufstehst, kannst du hier alles Nachblättern.
Der Zeitplan für Samstag (in MESZ):
00:00 - 00:40 Uhr: Moto3 FT3
00:55 - 01:35 Uhr: Moto2 FT3
01:50 - 02:35 Uhr: MotoGP FT3
03:35 - 03:50 Uhr: Moto3 Qualifying 1
04:00 - 04:15 Uhr: Moto3 Qualifying 2
04:30 - 04:45 Uhr: Moto2 Qualifying 1
04:55 - 05:10 Uhr: Moto2 Qualifying 2
05:25 - 05:55 Uhr: MotoGP FT4
06:05 - 06:20 Uhr: MotoGP Qualifying 1
06:30 - 06:45 Uhr: MotoGP Qualifying 2


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar