MotoGP live
MotoGP Live-Ticker Phillip Island: Das war der teilweise nasse Trainingstag
Die MotoGP in Australien als Ticker-Nachlese +++ Wechselhaftes Wetter +++ Maverick Vinales mit klarer Bestzeit +++ Berührung zwischen Lorenzo und Marquez +++
Der Zeitplan für Samstag
In Australien neigt sich langsam der Tag dem Ende entgegen. Morgen heiß es dann in Europa wieder zeitig aufstehen. Falls du länger schlafen möchtest, dann wirf wieder einen Blick in den Ticker, denn wir begleiten natürlich auch den Samstag mit allen wichtigen Infos. Für morgen ist deutlich mehr Regen angesagt. Lassen wir uns überraschen!
Der Zeitplan für Samstag (in MESZ):
00:00 - 00:40 Uhr: Moto3 FT3
00:55 - 01:35 Uhr: Moto2 FT3
01:50 - 02:35 Uhr: MotoGP FT3
03:35 - 03:50 Uhr: Moto3 Qualifying 1
04:00 - 04:15 Uhr: Moto3 Qualifying 2
04:30 - 04:45 Uhr: Moto2 Qualifying 1
04:55 - 05:10 Uhr: Moto2 Qualifying 2
05:25 - 05:55 Uhr: MotoGP FT4
06:05 - 06:20 Uhr: MotoGP Qualifying 1
06:30 - 06:45 Uhr: MotoGP Qualifying 2
Die Topthemen des Tages
- Was Marquez und Lorenzo zur Berührung sagen
- Wie Valentino Rossi seinen Tag einschätzt
- Wie Johann Zarco seinen ersten Honda-Tag erlebt hat
- Ducati ist mit drei Fahrern in den Top 5 dabei
- Wie es Quartararo nach seinem Crash geht
Kalender 2020: Die besten MotoGP-Pics fürs ganze Jahr
Um dich an den MotoGP-Wochenenden mit den besten Bildern von der Rennstrecke zu versorgen, sind unsere Foto-Kollegen von GP-Fever.de regelmäßig im Einsatz. Die Highlights ihrer Arbeit kannst du dir in Form eines Jahreskalenders für 2020 ab sofort auch nach Hause holen!
Vier verschiedene Varianten gibt es: MotoGP, Valentino Rossi, Marc Marquez und Grid Girls (plus einen Formel-1-Kalender für alle Fans der Königsklasse auf vier Rädern). Mit diesem Link kannst du dir einen ersten Eindruck von den Kalendern verschaffen und jedes der Exemplare käuflich erwerben.

© GP-Fever.de
Moto2: Strafe gegen Lowes
Für den Rempler auf der Zielgeraden gegen Jesko Raffin wird Sam Lowes bestraft. Den Rennkommissaren hat das überhaupt nicht gefallen. Sie urteilen, dass sich Lowes "verantwortungslos" auf der Strecke verhalten hat. Somit wird er in der Startaufstellung auf den letzten Platz zurückversetzt.
Reaktionen zum Tag
Unsere Kollegen vor Ort sind nun im Fahrerlager unterwegs, um Stimmen zu sammeln. Gespannt sind wir auch, was Marquez und Lorenzo zur Berührung am Ende von FT2 zu sagen haben. Sobald wir ihre Stimmen haben, liest du die Reaktionen bei uns auf Motorsport-Total.com

© LAT
MotoGP RT: Bestzeit Marquez
Der Reifentest geht auch schon wieder zu Ende. Bis auf Andrea Iannone haben alle mindestens elf Runden gedreht. Somit hat Michelin genügend Daten über die neue Konstruktion des Hinterreifens.
Mit 1:29.254 Minuten ist Marc Marquez der Schnellste. Überraschend folgt dahinter Iannone als Zweiter. Maverick Vinales, Andrea Dovizioso und Danilo Petrucci runden die Top 5 ab. Valentino Rossi ist Siebter.
Für das Qualifying zählt dieses Training nicht.
- Link zum Ergebnis des Reifentests
MotoGP RT: Mega-Save von Marquez
In Kurve 10, der engen Rechtskurve nach Lukey Heights, klappt Marquez das Vorderrad ein, aber der Weltmeister kann das Bike mit dem Ellbogen und dem Knie wieder nach oben drücken. Er fährt in der Wiese an den Fans vorbei und winkt ihnen zu!
MotoGP RT: Rossi Siebter
In seiner achten Runde verbessert sich Rossi auf den siebten Platz. Es fehlen ihm wieder 0,7 Sekunden auf die Spitze.
MotoGP RT: Iannone Zweiter
Noch eine sehr gute Runde von Iannone. Der Aprilia-Pilot schiebt sich auf den zweiten Platz und hat nur eine Zehntelsekunde Rückstand auf Marquez.
MotoGP RT: Marquez gibt Gas
In seiner fünften Runde wird Marquez mit 1:29.305 Minuten gestoppt. Damit hat er nun 0,4 Sekunden Vorsprung auf Vinales, der sich nicht mehr steigern kann.
Deshalb fällt Vinales hinter Petrucci auf Rang drei zurück. Iannone lässt mit der viertschnellsten Zeit aufhorchen. Dovizioso ist derzeit Fünfter.
MotoGP RT: Marquez und Vinales machen die Pace
Im Prinzip geht es hier nur darum, eine konstante Pace zu fahren, um Michelin Daten zu liefern. Michelin hat nicht gesagt, dass die Fahrer wie verrückt für eine Rundenzeit pushen sollen. Es geht mehr um die Rennpace.
Trotzdem fährt wieder Vinales die schnellsten Rundenzeiten, aber nun ist Marquez schneller. Marquez setzt sich mit 1:29.671 Minuten an die Spitze.
Pol Espargaro nimmt an dieser Session nicht teil. Er hat sich bei dem Crash aber nicht verletzt.
MotoGP: Reifentest
Nun steht eine weitere Session über 20 Minuten auf dem Programm. Es handelt sich dabei um einen Reifentest für Michelin, denn man will eine neue Konstruktion im nächsten Jahr einführen. Getestet wurde sie schon auf mehreren Strecken, aber da Phillip Island für die Reifen sehr belastend ist, will man sie hier auch noch ausprobieren. Sind die Daten positiv, wird es diesen Hinterreifen im nächsten Jahr geben.
Die Fahrer können zwischen dem Hinterreifen soft und medium wählen und müssen mindestens elf Runden am Stück fahren. Alle haben sich für den weichen Reifen entschieden.
MotoGP FT2: Rossi Siebter
Hinter Marquez folgt im Klassement Valentino Rossi auf Platz sieben. Die Top 10 runden Alex Rins, Franco Morbidelli und Aleix Espargaro ab.
Johann Zarco beendet sein erstes trockenes Training mit der Honda auf Platz 15. 1,6 Sekunden fehlen dem Franzosen auf die Spitze. Direkt dahinter folgt Jorge Lorenzo als 16.
Die KTM-Fahrer sind dahinter ab Platz 17 zu finden.
MotoGP FT2: Berührung zwischen Marquez und Lorenzo
Mit 0,6 Sekunden Rückstand beendet Marc Marquez die Session als Sechster. In seiner letzten fliegenden Runde ist der Weltmeister auf Andrea Iannone und Jorge Lorenzo aufgelaufen.
In Kurve 11 ist Lorenzo langsam und fährt innen auf der Ideallinie. Marquez will außen überholen. Als er daneben ist, kommt es zu einer Berührung zwischen den beiden Teamkollegen. Bei Lorenzos Honda fliegen die Winglets davon.
Beide bleiben aber sitzen. Das wird sicher noch Diskussionen nach sich ziehen.
MotoGP FT2: Bestzeit Vinales
Maverick Vinales wird noch schneller und verbessert die Bestzeit auf 1:28.824 Minuten. Damit geht das Training auch zu Ende. Vinales hat einen großen Vorsprung von einer halben Sekunde auf Andrea Dovizioso.
Als Dritter folgt Cal Crutchlow. Somit ist der Brite der beste Honda-Fahrer. Danilo Petrucci sorgt als Vierter für ein gutes Ducati-Ergebnis. Und Jack Miller rundet die Top 5 ab.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar