Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Newsticker
MotoGP Live-Ticker Austin: So liefen die Qualifyings
Die MotoGP in den USA im Live-Ticker +++ Moto2: Franco Morbidelli schnappt sich die Pole-Position +++ Moto3: Aron Canet in seiner eigenen Liga +++
MotoGP FP3: Rundenzeiten noch langsamer
Nach den hektischen ersten Minuten läuft das Training normal. Bisher konnte nur Baz seine gestrige Zeit verbessern. Die Fahrer drehen ihre Runden, Folger kommt früh zurück an die Box.
MotoGP FP3: Crash Bautista
Da geht es jetzt bei kühleren Temperaturen turbulent zu! Alvaro Bautista klappt in Kurve 2 das Vorderrad ein. Aber im Gegensatz zu Rins ist Bautista nichts passiert. Die Streckenposten schieben die Ducati weg.
MotoGP FP3: Crash Rins
In Kurve 19 stürzt Alex Rins von seiner Suzuki. Der Spanier steht und hält sich das linke Handgelenk. Das sieht nicht gut aus. Sein rechtes Fußgelenk ist ohnehin schon angeschlagen.
MotoGP FP3: Es geht los
Nun ist die MotoGP-Klasse an der Reihe. Nun wird sich entscheiden, wer es nicht in die Top 10 schafft. Gleich zu Beginn fahren wie gewohnt alle Fahrer auf die Strecke.
Moto3 FP3: Ergebnis
Aron Canet ist im Spitzenfeld der einzige Fahrer, der seine gestrige Zeit nicht verbessern kann.
Link zum kompletten Moto3-Ergebnis FP3
Moto3 FP3: Bestzeit Romano Fenati
In den letzten Minuten ändert sich an der Spitze noch einiges und verspricht ein spannendes Qualifying. Aron Canet ist nicht mehr alleine auf weiter Flur. Vorjahressieger Romano Fenati fährt am Ende mit 2:16.273 Minuten die schnellste Runde des Wochenendes. 0,2 Sekunden dahinter ist Jorge Martin Zweiter. Canet fällt noch auf den dritten Platz zurück und hat eine halbe Sekunde Rückstand. Die Schlussphase zeigt, dass auch der Windschatten eine entscheidende Rolle spielen wird.
Joan Mir beendet das Training nur an der 14. Stelle und auch John McPhee ist als 24. weit hinten zu finden. Philipp Öttl fährt zwar auch in den letzten zehn Minuten seine persönlich beste Runde. Mit 1,7 Sekunden Rückstand ist der Deutsche nur 16. Es zeigt sich, dass Honda hier wieder sehr gut aufgestellt ist. Bester KTM-Fahrer ist Darryn Binder an der vierten Stelle.
Moto3 FP3: Vorbereitung fürs Qualifying
Viele Fahrer sind jetzt in der Schlussphase mit einem neuen Medium-Hinterreifen auf der Strecke, um sich für das Qualifying vorzubereiten. Canet übernimmt wieder mit 2:16.856 Minuten die Spitze vor Binder, Bulega, Martin und Fenati. Die Zeitabstände sind weiterhin deutlich enger als gestern.
Moto3 FP3: Die Italiener greifen an
Die letzten zehn Minuten beginnen und Bulega übernimmt mit 2:17.151 Minuten die Spitze. Der Windschatten von Mir hat sicher geholfen.
Auch Fenati ist gut unterwegs und schiebt sich hinter Canet auf den dritten Platz. Mir, der zweifache Saisonsieger, wird auch schneller und hält jetzt Rang fünf.
Moto3 FP3: Mahindra ist weit hinten
Auch in diesem Jahr lautet das Duell in der kleinen Klasse Honda gegen KTM, wobei bisher der Eindruck entstanden ist, dass der neue Honda Motor ein Fortschritt ist und KTM etwas im Hintertreffen ist. Gänzlich von der Rolle ist Mahindra. Auch jetzt sind die Motorräder des indischen Herstellers jenseits der Top 20 zu finden. In der Konstrukteurs-WM steht Mahindra nach zwei Rennen noch ohne WM-Punkt da.
Moto3 FP3: Canet fährt länger
Viele kommen nach 20 Minuten ab die Box, aber Canet ist weiterhin auf der Strecke. Da er den Speed hat, testet er jetzt die Reifen für die Renndistanz. Auch Öttl fährt einen längeren ersten Run.
Moto3 FP3: Zeiten rücken zusammen
Bendneyder übernimmt kurzfristig die Spitze, aber dann schlägt Canet wieder zurück. Auffällig ist, dass die Abstände deutlich enger beisammen sind als gestern. Die Top 10 sind in einer Sekunde. Das sind Canet, Bendsneyder, Fenati, Binder, Bastianini, Guevara, Bulega, Mir, Arbolino und Öttl.
Moto3 FP3: Canet macht wieder das Tempo
Der Spanier vom Estrella-Galicia-Team ist auch heute beeindruckend. Nach vier fliegenden Runden hält Canet mit 2:17.638 Minuten die Bestzeit. Bendsneyder ist mit sechs Zehnteln Rückstand Zweiter. Alle anderen Fahrer liegen schon mehr als eine Sekunde zurück. Öttl beginnt den Tag an der zwölften Stelle. Dem Deutschen fehlen zwei Sekunden auf die Spitze.
Moto3 FP3: Wetter hat Effekt
Fenati kommt gleich wieder an die Box und lässt sich die Kühleinlässe abkleben, weil sein Motor durch die kühle Luft offenbar nicht auf optimale Betriebstemperatur kommt. Der Rest ist unterwegs. Gestern war Canet in einer eigenen Liga. Da die Rundenzeit hier sehr lang ist, warten wir die ersten fliegenden Runden ab.
Moto3 FP3: Deutlich kühler als gestern
Das erste Training des Tages beginnt und die Youngster der Moto3-Klasse fahren auf die Strecke. Jetzt ist es am frühen Vormittag in Austin windig und deutlich kühler als am Freitag. Die Lufttemperatur beträgt nur 17 Grad. Außerdem ist der Himmel weiterhin bedeckt. In der Nacht soll es in der Umgebung des Circuit of the Americas auch geregnet haben.
MotoGP: Karel Abraham kann fahren
Gestern kam es im zweiten Training zu einer unglücklichen Situation zwischen den beiden Aspar-Teamkollegen. Karel Abraham und Alvaro Bautista kollidierten, wobei sich der Tscheche eine kleine Fraktur im rechten Knöchel zugezogen hat. Nun gibt es in der Früh die gute Nachricht: Abraham hat von den Ärzten die Erlaubnis bekommen zu fahren. Offen ist, wie groß die Schmerzen sind und wie sehr ihn die Verletzung auf dem Bike behindert.
Qualifying!
Hallo und willkommen beim MotoGP Live-Ticker zum Grand Prix der USA. Heute finden die spannenden Qualifyings statt, aber davor gibt es wie immer die dritten Freien Trainings. Vor allem in der MotoGP wird sich entscheiden, wer es in die Top 10 schafft und damit direkt für Q2 qualifiziert ist. In Austin ist es heute wieder etwas bewölkt, aber es soll nicht regnen. An den Tasten sind für Dich heute wieder Gerald Dirnbeck sowie Juliane Ziegengeist und Maria Reyer. Wenn Du Fragen oder Anregungen hast, schick uns einfach eine Nachricht über das Kontaktformular.
Zeitplan für Samstag*:
16:00 - 16:40 Uhr: Moto3 FP3
16:55 - 17:40 Uhr: MotoGP FP3
17:55 - 18:40 Uhr: Moto2 FP3
19:35 - 20:15 Uhr: Moto3 Qualifying
20:30 - 21:00 Uhr MotoGP FP4
21:10 - 21:25 Uhr: MotoGP Q1
21:35 - 21:50 Uhr: MotoGP Q2
22:05 - 22:50 Uhr: Moto2 Qualifying
*alle Zeitangaben in MESZ

