MotoGP-Newsticker
MotoGP Live-Ticker Austin: So liefen die Qualifyings
Die MotoGP in den USA im Live-Ticker +++ Moto2: Franco Morbidelli schnappt sich die Pole-Position +++ Moto3: Aron Canet in seiner eigenen Liga +++
MotoGP FP4: Keine schnellen Zeiten
Niemand wird jetzt schneller und auch die Rundenzeiten schwanken, um eine Pace abschätzen zu können. Der Fokus der Fahrer liegt jetzt wohl auf dem Reifenleben mit den verschiedenen Mischungen.
MotoGP FP4: Nun Marquez mit hartem Hinterreifen
Die Topfahrer starten ihren zweiten und letzten Run. Nun probiert Marquez den harten Hinterreifen aus. Mehrere Fahrer testen jetzt diese Option.
MotoGP FP4: Box
Die meisten Fahrer sind nach ihrem ersten Run an der Box, vor allem Dovizioso ist auf der Strecke und fährt interessanterweise vorne und hinten die weichen Reifen. Rossi ist nun Achter. Auf die Spitze fehlen ihm 1,5 Sekunden. Folger ist in diesem engen Paket des Mittelfeldes dabei und an der elften Stelle zu finden.
MotoGP FP4: Marquez vor Vinales
Marquez drückt seine Bestzeit auf 2:04.396 Minuten. Aber auch Vinales steigert sich und hat als Zweiter nun 0,364 Sekunden Rückstand. Der Unterschied besteht im Hinterreifen. Vinales fährt mit Hart und Marquez mit Medium. Pedrosa ist mit 0,8 Sekunden Dritter, Crutchlow folgt als Vierter.
MotoGP FP4: Dovizioso fährt wieder
Die Hälfte des Trainings hat Doviziso verloren. Es soll ein "Elektrikproblem" gewesen sein. Nun fährt der Italiener mit der zweiten Ducati auf die Strecke.
MotoGP FP4: Marquez beginnt mit Bestzeit
Man sieht in den ersten Runden, dass alle Fahrer schneller und schneller werden. Das zeigt, dass alle die Streckenverhältnisse checken und Vertrauen aufbauen. Nach knapp zehn Minuten ist Marquez eine halbe Sekunde vor Vinales und Pedrosa Schnellster. Rossi fehlen 1,2 Sekunden, womit er momentan Fünfter ist. Das Klassement ändert sich jetzt aber ständig.
MotoGP FP4: Vinales arbeitet mit Reifen
Vinales setzt seine Arbeit mit den Reifen fort. Jetzt probiert er den harten Hinterreifen aus. Vorne bleibt er bei Medium, was seine Wahl für das Rennen zu sein scheint. Honda fährt vorne und hinten mit der Medium-Variante.
MotoGP FP4: Dovizioso rollt aus
Direkt in der Aufwärmrunde bleibt Dovizioso am Ende des ersten Sektors stehen. Der Italiener versucht noch, den Motor der Ducati wieder zu starten, aber es funktioniert nicht. Damit verliert Dovizioso weitere wichtige Trainingszeit.
MotoGP FP4: 30 Minuten Training
Da am Vormittag unzählige Fahrer gestürzt sind, stellt sich die Frage, wie es nun läuft. Einigen haben die Zwischenfälle in FP3 die Vorbereitungen für das Rennen gestört. Nun beginnt das Training.
MotoGP: Alex Rins nicht mehr dabei
Der Suzuki-Pilot hat sich im dritten Training am linken Handgelenk verletzt und wird zurück nach Barcelona fliegen. Alle Informationen dazu.
Moto3 Quali: Zweite Pole für Canet
Aron Canet absolviert am Ende nur noch einen Übungsstart. Der Spanier hat seine zweite Pole-Position nach Valencia 2016 in der Tasche. Joan Mir zeigt zum Schluss warum er die WM anführt. Der Spanier schnappt sich noch den zweiten Platz. Aber der Rückstand auf Canets-Zeit von 2:14.644 Minuten beträgt 0,987 Sekunden. Romano Fenati komplettiert als Dritter die erste Startreihe. Damit stehen wieder drei Honda-Fahrer vorne. Nur dieses Trio ist in einer Sekunde.
Die Plätze vier bis sechs gehen an Nicolo Bulega (KTM), Jorge Martin (Honda) und Fabio di Giannantonio (Honda). In der dritten Reihe werden morgen Enea Bastianini (Honda), Niccolo Antonelli (KTM) und John McPhee (Honda) stehen.
Auf Philipp Öttl wartet am Sonntag in den ersten Runden eine Aufholjagd, denn der Deutsche landet mit seiner KTM nur auf Startplatz 15. Sein Rückstand beträgt zwei Sekunden.
Moto3 Quali: Fenati kommt "näher"
Der Rückstand von Canet wird etwas geringer. Fenati nutzt den Windschatten optimal und schnappt sich Platz zwei. Der Italiener ist jetzt nur noch eine knappe Sekunde hinter Canet. Mir fährt auch eine gute Zeit und ist jetzt hinter Martin Vierter.
Es kommt in den letzten Minuten auch zu einigen Stürzen: Migno, Guevara und Atiratphuvapat fliegen ab. Am schlimmsten erwischt es Atiraphuvapat per Highsider in Kurve 18. Er muss auf einer Trage abtransportiert werden.
Moto3 Quali: Hammerzeit von Canet!
Aron Canet muss in seiner fliegenden Runde zwar Livio Loi überholen, aber trotzdem fährt er 2:14.644 Minuten. Das ist die schnellste Moto3-Runde in Austin. Noch beeindruckender ist aber sein Vorsprung, der nun 1,440 Sekunden auf Martin beträgt! Wahnsinn!
Moto3 Quali: Starke Runde von Arbolino
Tony Arbolino ist in diesem Jahr ein Rookie und fährt für das Team SIC58 von Paolo Simoncelli. Arbolino hat sich schon mehrmals in Szene setzen können und glänzt jetzt mit der viertschnellsten Zeit. Da könnte aus Italien ein Talent für die Zukunft in die WM gekommen sein.
Moto3 Quali: Auch McPhee in Problemen
Der Schotte McPhee ist WM-Zweiter, aber hier in Austin kommt er nicht zurecht. Zehn Minuten vor Trainingsende ist er nur 21. Öttl kann sich auf Platz 19 steigern.

