Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP-Newsticker
MotoGP Live-Ticker Austin: So lief der Renntag
Die MotoGP in den USA im Live-Ticker +++ Die Chronologie aller drei Rennen auf dem Circuit of The Americas +++ Erste Stimmen und weitere Informationen +++
Moto3: Startaufstellung
Widmen wir uns dem ersten Rennen des Tages. Die Startaufstellung nimmt formen an und die Gridgirls warten auf die Fahrer. Strafen gibt es diesmal keine. In der ersten Reihe stehen Canet, Mir und Fenati. Öttl ist in der fünften Reihe auf Platz 15
Moto3-Startaufstellung
Fahrerparade
Nach dem Warm-up drehten Kenny Roberts Jun. und Kevin Schwantz, die letzten beiden Suzuki-Weltmeister, mit einem Straßenmotorrad eine Paraderunde. Anschließend wurden die Fahrer mit Cabrios um die Strecke gefahren. Was Vinales und Rossi wohl besprochen haben?
MotoGP Warm-up: Karierte Flagge
Das Warm-up geht zu Ende und bemerkenswert ist auch, dass fast alle Fahrer diese 20 Minuten durchgefahren sind. An der Spitze ändert sich nichts mehr. Marc Marquez bleibt mit seiner Runde in 2:04.070 Minuten Schnellster. Maverick Vinales liegt 0,169 Sekunden zurück. Dani Pedrosa ist Dritter, aber sein Rückstand beträgt schon gewaltige 1,240 Sekunden.
Auch Valentino Rossi kann die Pace der spanischen Spitze nicht mitgehen. Er ist mit einem Rückstand von 1,322 Sekunden Vierter. Cal Crutchlow folgt auf dem fünften Platz. Im Rennen könnte es zwischen Rossi, Pedrosa und Crutchlow einen Dreikampf um Rang drei geben.
Das Tech-3-Duo Johann Zarco und Jonas Folger belegt die Plätze sechs und sieben. Die beiden schenken sich nichts, denn Zarco hat die Nase nur um 0,074 Sekunden vorne. Mit dem Fallen der Zielflagge stürzt noch Hector Barbera in Kurve 13 von seiner Ducati.
MotoGP Warm-up: Marquez gegen Vinales
Vinales wird schneller und verkürzt seinen Rückstand auf Marquez auf 0,034 Sekunden. Aber Marquez fährt in allen vier Sektoren Bestzeit und wird mit 2:04.070 Minuten gestoppt. Damit hat der Honda-Pilot wieder 0,169 Sekunden Vorsprung. Alle anderen Fahrer sind mehr als eine Sekunde weg.
MotoGP Warm-up: Nichts läuft für Aprilia
Aleix Espargaro stürzt schon zum vierten Mal an diesem Wochenende. Gestern gab es auch noch einen Motorschaden. Am Freitag ist der Spanier insgesamt nur fünf fliegende Runden gefahren! Ein Wochenende zum Vergessen.
MotoGP Warm-up: Marquez zeigt hohen Rhythmus
Marquez fährt jetzt die schnellsten Rundenzeiten und ist um eine Sekunde schneller als der Rest. Ist der harte Hinterreifen der entscheidende Vorteil? Vinales ist weiterhin mit dem Medium-Reifen unterwegs und wird kontinuierlich schneller. Jetzt übernimmt der Yamaha-Pilot Platz zwei und kommt bis auf 0,2 Sekunden an die Marquez-Zeit heran. Die beiden Spanier sind damit wieder in ihrer eigenen Liga. Rossi fehlt eine Sekunde.
MotoGP Warm-up: Marquez fährt Bestzeit
In seiner fünften Runde setzt sich Marquez mit 2:04:849 an die Spitze und ist eine halbe Sekunde schneller als Pedrosa und Rossi. Aber auch Vinales hat jetzt gute Zwischenzeiten.
MotoGP Warm-up: Rossi vorne
Auch Pedrosa und Crutchlow sind mit dem harten Hinterreifen unterwegs, wobei der Spanier auf den weichen Vorderreifen setzt. Langsam kommen auch die ersten Rundenzeiten auf den Timing-Monitor. Rossi übernimmt mit 2:05.392 Minuten die Spitze vor Pedrosa, Vinales, Folger und Aleix Espargaro.
MotoGP Warm-up: Unterschiedliche Reifen
Marquez probiert jetzt den harten Hinterreifen aus, während Vinales bei der Medium-Variante bleibt. Auch Rossi ist mit dem harten Hinterreifen auf der Strecke. Am Nachmittag sollten die Temperaturen etwas höher sein.
In Kurve 14 gibt es den ersten Zwischenfall. Scott Redding, der auch den harten Hinterreifen fährt, stürzt, kann aber weiterfahren.
MotoGP Warm-up: Die Königsklasse ist an der Reihe
Die Boxengasse ist offen und die MotoGP-Fahrer gehen auf die Strecke. Bei einigen war gestern die Reifenwahl für das Rennen noch nicht klar. Vinales wurde an diesem Wochenende nie müde zu erwähnen, dass sich das Rennen erst in den letzten zehn Runden entscheiden wird.
Moto2 Warm-up: Karierte Flagge
Das Aufwärmtraining geht zu Ende und die Verfolger rücken Morbidelli noch auf die Pelle. In seiner letzten fliegenden Runde fährt Takaaki Nakagami 2:10.089 Minuten und schnappt sich den ersten Platz. Franco Morbidelli wird zum Schluss nicht mehr schneller und ist mit lediglich 0,023 Sekunden Rückstand Zweiter.
Tom Lüthi, Miguel Oliveira und Alex Marquez, die auf den Plätzen drei bis fünf folgen, fahren am Ende noch persönliche Bestzeiten. Allerdings hält nur Lüthi mit knapp zwei Zehnteln Rückstand den Anschluss an die Spitze. Oliveira und Marquez liegen schon 0,7 beziehungsweise 0,8 Sekunden zurück.
Bester Deutscher ist Marcel Schrötter auf Platz neun. Aber ihm fehlen schon 1,2 Sekunden auf Nakagami. Sandro Cortese ist nur 19.
Link zum kompletten Warm-up-Ergebnis Moto2.
Moto2 Warm-up: Morbidelli erhöht das Tempo
Der zweifache Saisonsieger fährt 2:10.112 Minuten und ist damit um 0,7 Sekunden schneller als Lüthi! Mit dieser Zeit wäre er gestern im Qualifying Zweiter gewesen. Und Morbidelli hat schon wieder rote Sektorzeiten.
Moto2 Warm-up: Lüthi mischt mit
Die Plätze in den Top 5 wechseln jetzt ständig. Kurzfristig übernimmt Lüthi Platz eins, aber dann fährt wieder Morbidelli schneller. Auch KTM-Pilot Oliveira ist als Vierter vorne dabei. Die Namen für das Spitzenfeld kristallisieren sich heraus: Morbidelli, Lüthi, Marquez und Oliveira.
Moto2 Warm-up: Schrötter Dritter!
Es dauert nicht lange, bis das Marc-VDS-Duo das Kommando übernimmt. Morbidelli führt vor Marquez und beide fahren jetzt auch die schnellsten Rundenzeiten. Positiv ist die Leistung von Marcel Schrötter, der die drittschnellste Runde in den Asphalt brennt.

