MotoGP live

MotoGP Live-Ticker Assen: So lief das packende Qualifying

Die MotoGP in den Niederlanden im Live-Ticker +++ Spannendes Qualifying +++ Marquez vor Crutchlow und Rossi auf Pole +++ Lorenzo nur Zehnter +++


13:20 Uhr

Moto3 Quali: Öttl im Mittelfeld

Die Plätze vier bis sechs gehen an Aron Canet, Lorenzo Dalla Porta und John McPhee. Dahinter folgen Fabio Di Giannantonio, Marco ezzecchi und Marcos Ramirez auf den Positionen sieben bis neun.

Philipp Öttl steht wie so oft vor einer Aufholjagd, denn als 18. qualifiziert sich der Deutsche wieder einmal im Mittelfeld.


13:19 Uhr

Moto3 Quali: Pole für Jorge Martin

Zum fünften Mal in diesem Jahr sichert sich Jorge Martin den besten Startplatz. Mit 1:42.039 Minuten ist der Spanier um 0,310 Sekunden schneller als Enea Bastianini. Nicolo Bulega untermauert seinen Aufwärtstrend mit dem dritten Startplatz.

Martin ist nun der Fahrer mit den meisten Poles in der noch jungen Moto3-Geschichte. 14 Stück hat er in seiner Karriere schon erobert.


13:16 Uhr

Moto3 Quali: Sturz von Canet

Bei seinem Angriff rutscht Canet in Kurve 5 aus. Aber er kann weiterfahren. Seine Chance auf die Pole ist aber vorbei.


13:15 Uhr

Moto3 Quali: Missverständnis bei PrüstelGP

Kornfeil versucht seinen Teamkollegen Bezzecchi zu ziehen, aber das Vorhaben geht schief, nachdem Bezzecchi eine rote Zwischenzeit hatte. Er läuft auf Kornfeil auf, der zu langsam ist.

Vor der Schikane läuft Bezzecchi auf Kornfeil auf und kann in der Bremsphase haarscharf dem Hinterrad von Kornfeil ausweichen.

Allerdings muss Bezzecchi in der Zielschikane geradeaus durch das Kiesbett fahren. Damit ist diese und auch die nächste Runde ruiniert.


13:07 Uhr

Moto3 Quali: Sehr windig

Das Wetter ist prinzipiell herrlich, aber der Wind nimmt nun deutlich zu. Das kann in den schnellen Kurven durchaus Auswirkungen haben, vor allem bei den leichten Moto3-Motorrädern. Alle warten an der Box auf den finalen Angriff.


13:04 Uhr

Moto3 Quali: Die Reihenfolge

Bevor die letzten zehn Minuten beginnen, sind noch einmal alle Fahrer an der Box. Die momentane Reihenfolge: Bastianini führt vor Martin, Canet, Dalla Porta, di Giannantonio, Bezzecchi, Arbolino, Bulega, Antonelli und Sasaki. Öttl hat sich auf Platz 13 verbessert.


13:01 Uhr

Moto3 Quali: Angriff von Bastianini

Es wird generell wieder schneller, denn bei einigen Fahrern leuchten persönliche Sektorbestzeiten auf. Eine starke Runde fährt Bastianini, denn er stellt mit 1:42.349 Minuten neue Bestzeit auf. Auch Martin fährt seine schnellste Runde und kommt bis auf 0,094 Sekunden an die Bastianini-Zeit heran.


12:58 Uhr

Moto3 Quali: Öttl wird schneller

Nun dreht der Deutsche auf und fährt seine schnellste Runde. Das bringt Öttl auf Platz 17 ins Mittelfeld. 0,8 Sekunden fehlen auf die Spitze.


12:55 Uhr

Moto3 Quali: Bezzecchi legt zu

Die zweiten Runs laufen, aber bei kaum einem Fahrer gibt es bessere Sektorzeiten. Lediglich Bezzecchi findet im dritten und vierten Sektor etwas Zeit und schiebt sich an die dritte Stelle. Öttl ist immer noch weit hinten und mittlerweile auf Platz 27 zurückgefallen.


12:48 Uhr

Moto3 Quali: Martin an der Spitze

Alle haben den ersten Versuch absolviert und Martin führt das Klassement vor Canet und Arbolino an. Bulega ist so wie in Barcelona als Vierter wieder vorne dabei. Sasaki rundet momentan die Top 5 ab.

WM-Leader Bezzecchi hält sich noch zurück und ist Zwölfter. Öttl hat noch keine schnelle Runde gezeigt, denn der Deutsche ist nur 26.

Glück hat Bastianini, denn der Italiener kommt in Kurve 7 von der Strecke und räubert durch das Kiesbett. Er bleibt sitzen und fährt zurück an die Box.


12:45 Uhr

Moto3 Quali: Erste Stürze

Arenas kommt in Kurve 9 "de Bult" von der Strecke ab und stürzt im tiefen Kiesbett. Allerdings kann der Spanier gleich weiterfahren.

Kurz darauf zerlegt Masaki seine KTM in der schnellen Kurve 7. Er ist aber okay und versucht sein Bike irgendwie wieder zurück an die Box zu bringen.


12:43 Uhr

Moto3 Quali: Was macht Martin?

Kann Martin seine fünfte Pole in diesem Jahr erobern? Gestern hatte er sich bei einem Sturz den rechten Fuß angeschlagen und heute in FP3 fehlten ihm 0,8 Sekunden auf die Spitze. Seit KTM die neue Airbox verwendet und damit auf den Geraden schneller ist als Honda, müssen die Honda-Fahrer in den Kurven und auf der Bremse mehr Risiko eingehen. Das erklärt zum Teil die vielen Stürze.

Die Gresini-Mechaniker haben die Honda von di Giannantonio nach dem Sturz von FP3 wieder repariert und der Italiener ist von Beginn an auf der Strecke.


12:33 Uhr

Moto3 Quali: Wer schnappt sich die Pole?

Widmen wir uns dem ersten Qualifying des Tages. Anhand der Freien Trainings zählen Bezzecchi und Canet zu den Favoriten für die Pole-Position, doch in der Moto3 kann es immer eine Überraschung geben. Vergessen dürfen wir nicht die Gridstrafen für Foggia, Toba, Sasaki, Kornfeil (alle +12) und Norrodin (letzter Startplatz).

Das Wetter ist herrlich, denn es ist keine Wolke am Himmel zu sehen. Mittlerweile sind die Tribünen rund um die Strecke auch schon sehr gut gefüllt. Mit Wildcard-Starter Ryan van de Lagemaat gibt es auch einen Niederländer in der kleinsten Klasse. Allerdings war er bisher der langsamste Fahrer an diesem Wochenende.


11:46 Uhr

Moto2 FP3: Karierte Flagge

Bagnaia brennt am Ende tatsächlich noch eine schnelle Zeit in den Asphalt und verdrängt Landsmann Fenati von der Spitze. Mit 1:37.930 Minuten sichert sich Bagnaia in seiner 17. von 20 Runden die Bestzeit. Er ist aber nur um 0,075 Sekunden schneller als Fenati. Dritter ist Navarro, der an diesem Wochenende noch gar nicht gestürzt ist. Sam Lowes und Pasini runden die Top 5 ab.

Schrötter rutscht am Ende noch auf Rang sieben hinter Marquez zurück, weil er zum Schluss nicht mehr schneller wird. Vier Zehntelsekunden fehlen dem Deutschen auf die Spitze. Auch Aegerter wird in der zweiten Trainingshälfte nicht mehr schneller und ist nur an der 18. Stelle zu finden.

Wenig zu sehen ist in diesem Training von KTM-Star Oliveira, denn der Portugiese ist nur 19. Auf seinen WM-Konkurrenten Bagnaia fehlen Oliveira 0,8 Sekunden.

- Link zum kompletten Moto2-Ergebnis FP3


11:33 Uhr

Moto2 FP3: Schlussphase

Die Fahrer spulen ihr Programm ab und es gab in den letzten Minuten keine größeren Zwischenfälle. Fenati führt das Klassement weiterhin vor Schrötterm, Bagnaia, Baldassarri und Pasini an. Aegerter ist auf Platz 14 zurückgefallen. Die letzten Minuten laufen und wir sind gespannt, ob noch jemand auf Zeitenjagd geht, um sich für das Qualifying vorzubereiten.

Neueste Kommentare