Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Newsticker
MotoGP Live-Ticker Argentinien: So lief der Qualifying-Tag
Die MotoGP in Argentinien im Live-Ticker +++ Wetterkapriolen beeinflusst die drei Qualifyings +++ Einige Überraschungen +++ Stimmen und Reaktionen +++
MotoGP FP4: Immer mehr Fahrer auf der Strecke
Nun sind auch Petrucci, Bautista, Lowes, Pedrosa, Marquez, Iannone, Smith, Miller, Pol Espargaro, Redding, Rossi, Rabat und Lorenzo auf der Strecke. Es hat etwas gedauert, bis die Mechaniker ein Motorrad auf das Regenset-up umgebaut haben.
MotoGP FP4: Dovizioso beginnt
Das erste Motorrad fährt auf die Strecke und es ist Ducati-Pilot Dovizioso. Regenreifen sind jetzt die Wahl. Kurz darauf folgt Alex Rins. Die restlichen Motorräder werden noch umgebaut.
MotoGP FP4: Fahrer warten
Die Zeit läuft, aber alle Fahrer sind noch an der Box und warten. Die Mechaniker sind mit den Bikes beschäftigt. Eines wird wohl für Regenset-up umgebaut.
MotoGP FP4: Es beginnt stärker zu regnen
Pünktlich vor dem MotoGP-Training beginnt es etwas mehr zu regnen. Jetzt müssen wir abwarten, was die Teams machen werden.
Philipp Öttl: "Hätte draußen bleiben sollen"
Philipp Öttl kommentiert am 'Eurosport'-Mikro seinen zehnten Startplatz: "Ich denke, dass die Top 10 nie eine schlechte Ausgangslage sind. Ich bin zum Schluss reingefahren, wie auch Fenati, weil es ein wenig zu regnen begonnen hat. Die anderen haben auch keine Anstalten gemacht, dass es noch schneller ginge. Die sind auch nur langsam gefahren, aber ich hätte trotzdem auf der Strecke bleiben sollen, weil noch zwei an mir vorbeigegangen sind. So etwas darf nicht passieren. Wären die Bedingungen gleich geblieben, hätte ich es noch besser machen können."
Die Entscheidung an die Box zu kommen, nimmt er auf seine Kappe: "Es hat sich auf dem Asphalt angedeutet, dass es nass wird. Aber das habe ich falsch gedeutet, das tut mir leid. Wir hätten vielleicht noch etwas rausholen können. Top 10 ist niemals schlecht."

© GPFever.de
Moto3 Quali: Pole-Position für John McPhee
Die karierte Flagge wird geschwenkt und John McPhee (Honda) darf sich über die dritte Pole-Position seiner Karriere freuen. Seine Runde in 1:49.094 Minuten wird am Ende nicht mehr geschlagen, aber es bleibt spannend. Nicolo Bulega (KTM) kommt in seinem letzten Versuch bis auf 0,154 Sekunden an McPhee heran und erobert noch Platz zwei. Jorge Martin (Honda) komplettiert als Dritter die erste Startreihe.
Auf den Plätzen vier bis sechs folgen Aron Canet (Honda) Fabio di Giannantonio (Honda) und Romano Fenati (Honda). Die Positionen in Reihe drei gehen an Juanfran Guevara (KTM), Andrea Migno (KTM) und Tatsuki Suzuki (Honda).
Der Deutsche Philipp Öttl (KTM) fällt am Ende noch auf den zehnten Platz zurück, weil er in der Box ist. Der große Verlierer des Qualifyings ist Katar-Sieger Joan Mir. Dem Honda-Pilot wird eine Runde gestrichen und er wird morgen nur auf Startplatz 16 stehen. Das KTM-Duo Niccolo Antonelli und Bo Bendsneyder bleibt als 14. und 17. auch hinter den Erwartungen zurück.
Moto3 Quali: Keine schnellen Runden
Fenati gibt auf und fährt an die Box. Auch Öttl, der Achter ist, folgt dem Italiener. Die anderen Fahrer sind auf der Strecke. Rote Sektoren sehen wir nicht.
Moto3 Quali: Regenflagge
Die Streckenposten schwenken die weiße Flagge mit rotem Kreuz, aber es soll nur wenige Spritzer in der Boxengasse geben.
Moto3 Quali: Schlussphase
Jetzt gilt es. Werden sich die Youngster im Weg stehen und gegenseitig blockieren? Die letzten fünf Minuten werden es zeigen.
Moto3 Quali: McPhee auf Platz eins
McPhee schlägt zu und schnappt sich mit 1:49.049 Minuten die provisorische Pole. Schafft noch ein Fahrer 1:48? Alle sind jetzt noch einmal an der Box und ziehen für die letzten 10 Minuten neue Reifen auf.
Arenas ist auch zurück aus der Clinica Mobile.
Moto3 Quali: Öttl in den Top 10
Die Spitzenpositionen ändern sich laufend. Martin fährt Bestzeit in allen vier Sektoren. Die Stoppuhr bleibt bei 1:48.323 Minuten stehen. Damit führt jetzt Martin, der schon in Katar auf der Pole stand, vor Canet, Fenati, di Giannantonio und McPhee. Öttl ist eine halbe Sekunde dahinter auf Platz sieben.
Moto3 Quali: Viele Pole-Kandidaten
Von Platz zehn auf eins: McPhee fährt mit 1:49.748 Minuten einen Hauch schneller als Migno. Aber seine Bestzeit hält nicht lange. Die beiden Italiener Fenati und di Giannantonio übernehmen die Positionen eins und zwei. Fenati war vorhin nur 19.
Moto3 Quali: Zweiter Angriff
Die Streckenbedingungen sind vergleichbar mit dem dritten Training in der Früh. Jetzt gehen fast alle für den nächsten Versuch auf die Strecke. Mir fährt nicht ganz in dieser Sequenz und war vorhin mit zehn Runden deutlich länger auf der Strecke. Der Spanier ist Vierter und legt erst jetzt seinen Boxenstopp ein.
Moto3 Quali: An die Box
Die meisten Fahrer sind jetzt fünf bis sechs Runden gefahren und kommen an die Box. Die Richtzeit von Migno lautet 1:49.830 Minuten. Dahinter folgen Binder, Bulega, Guevara, Rodrigo, Mir, Antonelli, McPhee, di Giannantoniio und Martin. Öttl ist 15.
Arenas muss kurz für einen Check in die Clinica Mobile. Er sollte aber später wieder fahren können, wenn seine Mahindra repariert werden kann.
Moto3 Quali: Track-Limits
Einigen Fahrern wird wegen der Track-Limits in Kurve 10 die Zeit gestrichen. Migno liegt jetzt vor Binder und Bulega an der Spitze. Das Klassement ändert sich laufend, es herrscht viel Fahrbetrieb. Öttl ist jetzt auch in einer größeren Gruppe dabei.

