MotoGP-Newsticker
MotoGP Live-Ticker Argentinien: So lief der Qualifying-Tag
Die MotoGP in Argentinien im Live-Ticker +++ Wetterkapriolen beeinflusst die drei Qualifyings +++ Einige Überraschungen +++ Stimmen und Reaktionen +++
MotoGP Q1: Neue Reifen
Auch die anderen Fahrer steuern die Boxen an. Es wird von allen noch einen zweiten Versuch geben. Momentan würden es Dovizioso und Zarco ins Q2 schaffen. Rossi muss 0,8 Sekunden finden, um Zarco zu überholen.
MotoGP Q1: Dovizioso weiterhin vor Zarco
Redding und Lorenzo fahren an die Box und lassen den Hinterreifen wechseln. Die restlichen Fahrer bleiben noch auf der Strecke. Dovizioso verbessert seine Bestzeit auf 1:59.488. Auch Zarco legt zu und verteidigt seinen zweiten Platz. Rossi ist weiterhin hinter Lorenzo Fünfter.
MotoGP Q1: Dovizioso jetzt Schnellster
In seiner zweiten Runde setzt sich Dovizioso an die Spitze. Er führt jetzt 0,7 Sekunden vor Zarco.
Die Top 5: Dovizioso, Zarco, Miller, Lorenzo und Rossi.
MotoGP Q1: Die ersten Zeiten
Lorenzo fährt als Erster über die Zielline, aber er kann Platz eins nicht verteidigen. Miller fährt schneller. Hinter Lorenzo ist Zarco Dritter, gefolgt von Rossi und Pedrosa.
Keine gute erste Runde von Dovizioso, er ist nur Zehnter.
MotoGP Q1: Es geht los!
Lorenzo entscheidet sich für den weichen Regenvorderreifen, nachdem er vorhin in FP4 noch mit der härteren Version gefahren ist.
MotoGP: Prominente Starter in Q1
Wer wird weiterkommen? Rossi? Pedrosa? Dovizioso? Oder gibt es bei diesen nassen Verhältnissen noch größere Überraschungen?
MotoGP FP4: Schrecksekunde Marquez!
In der Auslaufrunde werden wie gewohnt Übungsstarts geübt. Als Marquez Gas gibt, dreht sein Hinterrad durch und die Honda schwenkt zur Seite. Mit Glück kann Marquez einen Sturz abfangen und wird auch nicht von einem Konkurrenten getroffen.
MotoGP FP4: Karierte Flagge
Marquez verbessert seine Bestzeit in der letzten Runde noch einmal auf 1:50.042 Sekunden. Damit hat der Weltmeister knappe drei Zehntelsekunden Vorsprung auf Crutchlow und Dovizioso. Petrucci un Miller folgen als Vierter und Fünfter.
Folger zeigt am Ende auch noch eine gute Runde, die den Rookie auf Platz sechs bringt. Dahinter folgen Pedrosa, Vinales, Baz und Zarco auf den Plätzen sieben bis zehn.
Rossi beendet das Training als 13. Auf die Spitze fehlen dem Routinier 1,350 Sekunden. Lorenzo ist in seinem ersten Regentraining mit der Ducati 16.
MotoGP FP4: Bestzeit Marquez
Teilweise sieht es auf den TV-Kameras so aus, dass der Regen etwas zunimmt, aber der Zeitenmonitor zeigt mehrere rote Sektorzeiten. Die Bedingungen sind also in Ordnung. Marquez fährt mit 1:50.297 Minuten neue Bestzeit. Honda ist im Regen konkurrenzfähig, denn auch Crutchlow, Miller und Pedrosa sind in den Top 10.
MotoGP FP4: Weiterhin Regenreifen
Einige Fahrer legen einen Boxenstopp ein, aber mit Slicks kann man jetzt noch nicht fahren. Dovizioso zeigt jetzt eine gute Runde und fährt mit 1:50.361 Minuten neue Bestzeit. Sein Ducati-Teamkollege Jorge Lorenzo ist momentan 15.
MotoGP langsamer als Moto3
Die Zeiten zeigen, dass es vorhin doch stark geregnet hat. Die Bestzeit von Crutchlow ist etwa um eineinhalb Sekunden langsamer als vorher die Pole-Zeit in der Moto3-Klasse.
MotoGP FP4: Rossi Fünfter
Rossi fährt die viertschnellste Zeit, wird aber von Baz auf Platz fünf verdrängt. Für einige Fahrer ist es die erste Erfahrung mit ihren neuen Motorrädern auf feuchter Strecke. Dazu gehören auch Vinales, Iannone, Lorenzo und Folger.
MotoGP FP4: Fahrer tasten sich ans Limit
Bisher keine Zwischenfälle! Man sieht, dass sich die Fahrer an die Bedingungen gewöhnen, denn es ist nicht komplett nass. Die Rundenzeiten werden auch schneller. Nun führt Crutchlow vor Marquez, Petrucci, Miller und Pol Espargaro.
MotoGP FP4: Rossi lässt Marquez vorbei
Eine interessante Situation: Marquez fährt Rossi nach, aber dann nimmt der Italiener in Kurve 1 einen weiten Bogen und lässt seinen Konkurrenten vorbei.
MotoGP FP4: Und wer ist im Regen vorne?
Zunächst ist es Assen-Sieger Jack Miller, der sich auf nasser Piste wohlfühlt. Viele Fahrer sind übrigens mit Karbon-Bremsen unterwegs, denn es blieb nicht genug Zeit, um auf Stahlbremsen zu wechseln. 20 Fahrer haben mittlerweile eine Rundenzeit aufgestellt. Folger ist nach einer Besichtigungsrunde zurück an der Box. Es gibt ein Problem mit seiner Bremse, die nun entlüftet wird.

