MotoGP live

MotoGP Live-Ticker Aragon: Marquez-Show im Qualifying, Espargaro verletzt

Die MotoGP in Aragon als Ticker-Nachlese +++ Pole-Position für Marc Marquez vor dem Yamaha-Duo Quartararo und Vinales +++ KTM-Pilot Pol Espargaro verletzt +++

13:06 Uhr

Moto3 Q2: Nur noch 10 Minuten

Jetzt verlassen bis auf Canet alle Fahrer die Strecke. Der Spanier wartet als Einziger immer noch in seiner Box. Eine schnelle Rundenzeit haben wir noch nicht auf dem Zeitenmonitor.


13:04 Uhr

Moto3 Q2: Taktikspiele

Die Spielchen beginnen gleich zu Beginn der Session, denn in den ersten beiden Minuten fährt niemand auf die Strecke. Alle warten und beobachten die Gegner. Ohne Windschatten ist man chancenlos, wie Ramirez in Q1 erfahren musste. Nun verlassen doch die ersten Fahrer die Box, denn sonst wird es auf dieser 5 Kilometer langen Strecke schwierig, einen zweiten Versuch zu fahren.


13:00 Uhr

Moto3 Q2: Die Jagd nach der Pole-Position

18 Fahrer kämpfen nun in den nächsten 15 Minuten um die besten Startplätze. Einen klaren Favoriten gibt es nicht, wobei gestern Tatsuki Suzuki und Andrea Migno sehr schnell waren. In der Moto3 kann es aber immer Überraschungen geben. Wie immer könnte es auch auf der Strecke sehr turbulent zugehen ...


12:54 Uhr

Moto3 Q1: Foggia übernimmt die Spitze

Alle haben nach Ablauf der Zeit noch eine fliegende Runde und es gibt noch Verschiebungen. Aron Canet steigert sich nicht mehr. Dafür wird Dennis Foggia schneller. Der Italiener wird mit 1:58.800 Minuten gestoppt und übernimmt damit von Canet die Spitze.

Als Dritter kommt Wildcard-Starter Carlos Tatay ins Q2 weiter. Und Celestino Vietti ist nach seinem gestrigen Highsider mit Rang vier auch weitergekommen.

Zu Ende ist der Tag für Marcos Ramirez, der nur Sechster ist und somit auf Startplatz 20 stehen wird.


12:49 Uhr

Moto3 Q1: Zweite Versuche

Alle waren an der Box und nun verlassen alle mit 2:40 Minuten auf der Uhr gemeinsam noch einmal die Boxengasse für einen finalen Angriff. Abgesehen von Canet sind die Abstände sehr eng. Es kann sich also noch alles drehen.


12:45 Uhr

Moto3 Q1: Canet an der Spitze

Mit Ausnahme von Masaki haben nun alle eine gezeitete Runde absolviert. Nach den ersten Versuchen hält Canet mit einer knappen Sekunde Vorsprung Platz eins. Foggia, Yurchenko und Tatay folgen auf den Plätzen zwei bis vier.


12:39 Uhr

Moto3 Q1: Das Qualifying beginnt

16 Fahrer sind in dieser Session auf der Strecke und man sieht bereits, dass die Fahrer versuchen für einen guten Windschatten zusammenzuarbeiten. Die CIP-Teamkollegen Darryn Binder und Tom Both-Amos fahren gemeinsam auf die Strecke. Canet hat keinen Teamkollegen und muss es auf eigene Faust probieren.


12:27 Uhr

Moto3 Q1: Vier Plätze für Q2

Mittlerweile scheint die Sonne in Aragon und die Regengefahr scheint gebannt zu sein. Nun geht es los mit dem ersten Qualifying. Vor allem Aron Canet steht in den nächsten 15 Minuten unter Zugzwang. Auch Marcos Ramirez und Dennis Foggia sollten den Sprung in den nächsten Abschnitt schaffen. Für eine Überraschung könnte Rookies-Cup-Champion Carlos Tatay sorgen.


11:59 Uhr

Kalender 2020: Die besten MotoGP-Pics fürs ganze Jahr

Um dich an den MotoGP-Wochenenden mit den besten Bildern von der Rennstrecke zu versorgen, sind unsere Foto-Kollegen von GP-Fever.de regelmäßig im Einsatz. Die Highlights ihrer Arbeit kannst du dir in Form eines Jahreskalenders für 2020 ab sofort auch nach Hause holen!

Vier verschiedene Varianten gibt es: MotoGP, Valentino Rossi, Marc Marquez und Grid Girls (plus einen Formel-1-Kalender für alle Fans der Königsklasse auf vier Rädern). Mit diesem Link kannst du dir einen ersten Eindruck von den Kalendern verschaffen und jedes der Exemplare käuflich erwerben.

 ~~

11:43 Uhr

Moto2: Für Q2 qualifiziert sind

Augusto Fernandez (Kalex)
Luca Marini (Kalex)
Jorge Navarro (Speed Up)
Sam Lowes (Kalex)
Jorge Martin (KTM)
Xavi Vierge (Kalex)
Tetsuta Nagashima (Kalex)
Alex Marquez (Kalex)
Remy Gardner (Kalex)
Brad Binder (KTM)
Lorenzo Baldassarri (Kalex)
Tom Lüthi (Kalex)
Nicolo Bulega (Kalex)
Iker Lecuona (KTM)


11:40 Uhr

Moto2 FT3: di Giannantonio verpasst Q2

Lediglich Luca Marini, Lorenzo Baldassarri, Nicolo Bulega und Iker Lecuona haben den direkten Q2-Einzug mit ihrer Freitagszeit geschafft. Fabio di Giannantonio ist am Ende wieder aus den Top 14 geflogen. 0,088 Sekunden haben auf Lecuona gefehlt.

- Link zum kompletten FT3-Ergebnis Moto2


11:38 Uhr

Moto2 FT3: Bestzeit Augusto Fernandez

Das Training geht zu Ende und Augusto Fernandez wird mit 1:52.365 Minuten gestoppt. Das ist auch die beste Zeit des Wochenendes. Eine knappe halbe Sekunde dahinter folgt Jorge Navarro als Zweiter. Alex Lowes, Jorge Martin und Xavi Vierge folgen auf den Plätzen drei bis fünf. Tom Lüthi beendet diese Session als Zehnter.

Die beiden Deutschen Philipp Öttl und Lukas Tulovic sind 27. und 28.


11:35 Uhr

Moto2 FT3: Viele rote Sektoren

Viele Fahrer verbessern nun ihre Freitagszeitenb. So dringen Jorge Martin und Fabio di Giannantonio in die Top 14 vor. Jorge Navarro stellt für einen Moment die FT3-Bestzeit auf, aber dann schlägt Fernandez mit 1:52.669 Minuten zurück. Es gibt jetzt viele Änderungen im Klassement.


11:27 Uhr

Moto2 FT3: Schlussphase

Die letzten zehn Minuten und Gerry Salim produziert in Kurve 8 einen Sturz. Ihm ist aber nichts passiert. Die letzte Zeitenjagd beginnt und da die Strecke nun komplett trocken ist, könnten wir noch einige Zeitenverbesserungen sehen.


11:21 Uhr

Moto2 FT3: Zwei Fahrer schneller als gestern

Jake Dixon und Dominique Aegerter sind die einzigen Fahrer, die ihre Freitagszeit bisher verbessert haben. Beide sind aber jenseits von Platz 20 zu finden.


11:17 Uhr

Moto2 FT3: Fernandez macht das Tempo

Runde für Runde zeigt Fernandez die besten Rundenzeiten und wird kontinuierlich schneller. Der Spanier ziegt derzeit mit Abstand die beste Pace und Konstanz. Seine Bestzeit lautet momentan 1:53.284 Minuten. Dahinter folgen Binder, Lüthi, Navarro und Gardner. Von WM-Leader Alex Marquez war bisher nicht viel zu sehen. Der Spanier ist auf Position 13 zu finden.

Neueste Kommentare