MotoGP-Newsticker

MotoGP im Live-Ticker: So lief der Trainingsauftakt in Brünn

Die MotoGP in der Ticker-Nachlese: +++ Überraschende Folger-Rückkehr +++ Quartararo am Freitag vor Marquez +++ Rossi erklärt Motorenproblem +++

10:25 Uhr

MotoGP FT1: Bradl mit Rückstand

Stefan Bradl, der in Brünn erneut den verletzten Jorge Lorenzo ersetzt, belegt im Klassement aktuell den 21. Platz mit zwei Sekunden Rückstand auf die Spitze. Der Deutsche hat jüngst das kräftezehrende 8-Stunden-Rennen in Suzuka bestritten und muss sich erst wieder an das MotoGP-Bike gewöhnen. Außerdem obliegen ihm einige Testaufgaben.


10:19 Uhr

MotoGP FT1: Ruhige Phase

Die Fahrer sind nach einem ersten Boxenstopp wieder zurück auf der Strecke, wobei noch gut die Hälfte der Trainingszeit übrig ist, um sich weiter zu steigern. Allerdings gibt es derzeit keine merklichen Verbesserungen in der Zeitenliste. Den mittleren Run nutzen die meisten Teams, um an der Abstimmung und mit den Reifen zu arbeiten.


10:13 Uhr

MotoGP FT1: Kontakt bei Iannone und Quartararo

In Kurve 8 wird es eng: Während Andrea Iannone herumcruist, befindet sich Fabio Quartararo auf einer schnellen Runde und sticht innen hinein, um vorbeizugehen. Es kommt zu einer kleinen Berührung und Quartararo ist entsprechend verärgert. Jetzt belauern sich die beiden. Ob das eine so gute Idee ist... Im Klassement rangieren die beiden auf den Plätzen 13 und 14.


10:08 Uhr

MotoGP FT1: Große Abstände

Marc Marquez hat die Spitze zurückerobert und die erste Zeit unter 1:57 Minuten gesetzt. Auch Ducati-Konkurrent Andrea Dovizioso meldet sich jetzt im Spitzenfeld und ist neuer Dritter. Maverick Vinales hat sich vor Teamkollege Valentino Rossi auf Platz vier geschoben. Die Abstände sind mit jeweils mehreren Zehnteln noch recht groß. So hat Franco Morbidelli auf P6 bereits fast eine Sekunde Rückstand.


10:04 Uhr

MotoGP FT1: Rossi auf drei

Weder Marc Marquez noch Aleix Espargaro bleiben lange auf ihren Plätzen. Jack Miller verdrängt Marquez von der Spitze, Valentino Rossi schiebt sich vor Espargaro auf P3. Vom Rennrundenrekord, der bei 1:56.027 Minuten liegt, sind wir noch etwas mehr als eine Sekunde entfernt.


10:02 Uhr

MotoGP FT1: Marquez als Zugpferd

Marc Marquez findet sich zu Beginn der Session im Ducati-Sandwich wieder, aber lässt schnell abreißen, um sich etwas Raum zu verschaffen. Einen Schatten hat er mit Aleix Espargaro aber trotzdem. Der kann das Zugpferd nutzen, um sich auf die zweite Position direkt hinter Marquez zu schieben.


09:58 Uhr

MotoGP FT1: Die Großen sind dran

Es wird laut in Brünn, denn die Königsklasse geht auf die Strecke. Und tatsächlich zeigt sich die Sonne pünktlich zum ersten Training der MotoGP. Die Temperatur liegt aber weiter bei 21 Grad, der Asphalt hat 25 Grad. Die meisten Pilot gehen ihren ersten Run mit dem Medium-Reifen vorne und hinten an. Einige sind auch mit dem weichen Vorderreifen unterwegs.


09:44 Uhr

Moto3 FT1: Masia Schnellster am Morgen

Es hat sich noch einmal einiges getan: Zwar konnte KTM-Pilot Jaume Masia mit seiner Zeit von 2:08.615 Minuten den Spitzenplatz behaupten, doch dahinter wurde ordentlich durchgemischt. Gabriel Rodrigo beendet die Session als Zweiter, John McPhee ist Dritter. Ai Ogura schiebt sich mit seiner letzten schnellen Runde auf P4, Andrea Migno rundet als zweitschnellste KTM die Top 5 ab.

Es folgen Marcos Ramirez, Romano Fenati, Albert Arenas, Jakub Kornfeil und Darryn Binder auf den weiteren Top-10-Plätzen. Aron Canet und Lorenzo Dalla Porta sind noch auf die Positionen elf und zwölf zurückgefallen.

- Link zum kompletten FT1-Ergebnis Moto3


09:39 Uhr

Moto3 FT1: Bewegung im Spitzenfeld

In der Schlussphase des Trainings melden sich nun auch die WM-Konkurrenten Aron Canet und Lorenzo Dalla Porta im Spitzenfeld. Sie belegen die Ränge zwei und drei, während Jaume Masia neuer Führender ist. Jakub Kornfeil wurde auf P4 durchgereicht, aber noch hat jeder zwei fliegende Runden.


09:35 Uhr

Moto3 FT1: Es tut sich was

Einen großen Sprung nach vorn machen die beiden Teamkollegen Kazuki Masaki und Makar Yurchenko, die ihre KTMs auf die Plätze zwei und drei stellen, aber gleich wieder verdrängt werden. Denn auch Jakub Kornfeil dreht jetzt auf und sichert sich mit 2:09.564 Minuten den Spitzenplatz, gefolgt von Romano Fenati und Sergio Garcia.


09:31 Uhr

Moto3 FT1: Canet nur auf P16

Im Klassement tut sich momentan nicht viel. Das gibt uns die Gelegenheit, auf die Plätze weiter hinten zu blicken. Aron Canet, WM-Zweiter hinter Lorenzo Dalla Porta, hat auf Rang 16 fast eine Sekunde Rückstand auf die Spitze. Lokalmatador Jakub Kornfeil ist direkt dahinter Siebzehnter. Die beiden Wildcarstarter Yuki Kunii und Deniz Öncü liegen derzeit auf P25/26.


09:23 Uhr

Moto3 FT1: Halbzeit

Viele Fahrer sind aktuell an der Box, während ungefähr die Hälfte des Feldes noch seine Runden auf der Strecke dreht. Romano Fenati hat die Spitze übernommen und auch John McPhee konnte Marcos Ramirez verdrängen, der nunmehr Dritter ist.

Zur Halbzeit der Session ist Niccolo Antonelli auf Platz vier zu finden. Lorenzo Dalla Porta rangiert auf fünf vor Tatsuki Suzuki. Die weiteren Top-10-Plätze belegen Jaume Masia, Andrea Migno, Gabriel Rodrigo und Tony Arbolino. Mit Masia und Migno befinden sich nur zwei KTMs unter den schnellsten Zehn.


09:17 Uhr

Moto3 FT1: Früher Sturz von Öncü

KTM-Pilot Can Öncü erlebt den ersten Sturz des Tages. In Kurve 7 rutscht der Türke übers Vorderrad weg, scheint sich aber nicht verletzt zu haben. Die Spitze hat unterdessen Marcos Ramirez mit einer Zeit von 2:09.860 Minuten erobert. Dahinter reihen sich John McPhee und Tatsuki Suzuki ein. Honda besetzt damit die Top 3.


09:12 Uhr

Moto3 FT1: Langsames Herantasten

Naturgemäß hat die Strecke in dieser frühen Phase noch nicht den besten Grip. Entsprechend langsam sind auch die Zeiten. Aktuell ist Jaume Masia mit 2:10.131 Minuten der Schnellste, allerdings ändert sich das Klassement ständig. Der Allzeitrekord in der Moto3 liegt auf dieser Strecke bei 2:07.622 Minuten, aufgestellt von Alex Rins 2013. Die schnellste Rennrunde wurde 2014 mit 2:08.064 Minuten gemessen.


09:08 Uhr

Moto3 FT1: Das erste Training

Die ersten 40 Trainingsminuten in der Moto3 sind bereits angebrochen. Während Sachsenring-Sieger Lorenzo Dalla Porta noch an der Box ist, weil es offenbar ein kleines Problem an seiner Honda gibt, befindet sich der Rest des Fahrerfeldes auf der Strecke und macht sich mit den Bedingungen vertraut.


08:53 Uhr

Das Starterfeld

Wie schon am Sachsenring fehlt Honda-Pilot Jorge Lorenzo auch in Brünn. Die Genesung von seiner Verletzung aus Assen nimmt doch mehr Zeit in Anspruch als gedacht, sodass der Spanier erst in Silverstone wieder dabei sein wird. Für ihn springt erneut Stefan Bradl ein. Als Wildcard-Fahrer in der MotoGP ist diesmal außerdem Sylvain Guintoli bei Suzuki am Start.

Auf Jonas Folger müssen wir in Brünn verzichten, denn Idham Khairul Pawi, für den der Deutsche eingesprungen warm ist, wieder genesen. Zwei Wildcards gibt es indes in der Moto3: Yuki Kunii geht für das Honda-Asia-Team an der Start, während Deniz Öncü auf einer Ajo-KTM sein WM-Debüt gibt. Und mit der kleinsten Klasse beginnen wie immer auch die Freitagstrainings.

Neueste Kommentare