MotoGP-Newsticker
MotoGP im Live-Ticker: So lief der Trainingsauftakt in Brünn
Die MotoGP in der Ticker-Nachlese: +++ Überraschende Folger-Rückkehr +++ Quartararo am Freitag vor Marquez +++ Rossi erklärt Motorenproblem +++
Moto2 FT1: Wo sind die Deutschen?
Marcel Schrötter kommt in diesem ersten Training der Moto2 nicht über Rang 22 hinaus. Ihm fehlen 1,562 Sekunden auf die Spitze. Nach seinem Sachsenring-Podium hatte sich der Intact-Pilot den Start in die zweite Saisonhälfte mit Sicherheit anders vorgestellt. Philipp Öttl wurde am Ende noch bis auf P26 durchgereicht. Sein KTM-Kollege Lukas Tulovic hat als 30. mit 3,350 Sekunden Rückstand noch viel Arbeit vor sich.
- Link zum kompletten FT1-Ergebnis Moto2
Moto2 FT1: Nagashima bleibt vorn
Die Session ist abgelaufen und keiner in der Lage, die Bestzeit von Tatsuta Nagashima noch zu toppen. Brad Binder hält als stärkster KTM-Pilot Rang zwei, während auf den Plätzen drei bis sechs mit Augusto Fernandez, Mattia Pasini, Tom Lüthi und Nicolo Bulega ausschließlich Kalex-Fahrer folgen.
Mit Iker Lecuona an Position sieben hat es eine zweite KTM in die Top 10 geschafft. Abgerundet werden diese durch Jorge Navarro auf Speed-up sowie Sam Lowes und Remy Gardner. WM-Leader Alex Marquez beendet die Session nur auf Platz 19 mit 1,425 Sekunden Rückstand.
Moto2 FT1: KTM versus Kalex an der Spitze
An der Spitze geht es hin und her. Hat eben noch Brad Binder die Spitze gehalten, wird er schon wieder von Tatsuta Nagashima übertrumpft. Mit 2:02.080 Minuten ist der Kalex-Pilot aktuell Schnellster. Allerdings hat er nur sechs Hundertstel Vorsprung auf Binder. Mattia Pasini und Iker Lecuona belegen die Plätze drei und vier. Zwischen Kalex und KTM ist es an deutlich ausgeglichener als zuletzt.
Moto2 FT1: Zeiten werden schneller
Remy Garnder mischt das Klassement mit einer neuen Bestzeot von 2:03.127 Sekunden auf, während sich Bo Bendsneyder mit seiner NTS auf Platz zwei schiebt. Doch Mattia Pasini schlägt nur eine Rune später zurück und unterbietet Gardner mit der ersten Zeit unter 2:03 Minuten. Damit fehlen zum Rennrundenrekord nur noch wenige Zehntel. Viele Fahrer sind jetzt mit roten Sektorenbestzeiten unterwegs.
Moto2 FT1: Bulega steigert sich
Fast alle Fahrer sind an die Box gefahren. Einer der wenigen, der aktuell noch draußen ist, heißt Nicolo Bulega. Er kann sich auf Platz fünf verbessern. In dieser Saison noch im Moto2-Team von Valentino Rossi unterwegs, hat der Italiener bereits angekündigt, künftig kein Teil der VR46-Akademie mehr zu sein. Wohin ihn sein Weg führen wird, ist noch unklar.
Moto2 FT1: Baldassarri weit zurück
Lorenzo Baldassarri, lange Führender in der WM, aber mittlerweile auf P4 in der Gesamtwertung zurückgefallen, kommt noch nicht in Schwung. Er ist zur Halbzeit nur auf Platz 24 mit fast anderthalb Sekunden Rückstand zu finden.
Deutlich besser läuft es für Philipp Öttl, der sich nach seiner Verletzungspause auf P18 zurückmeldet. Ihm fehlen 1,120 Sekunden auf die Spitze.

© LAT
Moto2 FT1: Die Top 10
Alex Marquez hat sich zwischen Mattia Pasini und Brad Binder auf Platz zwei geschoben. Dahinter reihen sich Enea Bastianini, Augusto Fernandez und Marel Schrötter ein. Jorge Navarro belegt Rang sieben vor Iker Lecuona, Luca Marini und Tom Lüthi.
Moto2 FT1: Binder neuer Zweiter
Die Pilote schießen sich mit jeder Runde besser auf die Strecke ein, sodass sich im Klassement immer wieder Veränderungen ergeben. Einzig Mattia Pasinis Bestzeit steht weiterhin. Dahinter hat sich Brad Binder mit seiner KTM auf Platz zwei vorgekämpft und den Rückstand auf 0,135 Sekunden verkürzt.
Der Südafrikaner wird kommende Saison in die MotoGP aufsteigen und kann nun ganz befreit auffahren. In Brünn ist er mit einem komplett neuen Chassis unterwegs, das KTM helfen soll, die Lücke zur Spitze weiter zu schließen.
Moto2 FT1: Pasini legt vor
Mattia Pasini stellt gleich mal klar, dass er zurecht in dieser Klasse fährt, und setzt sich mit 2:03.540 Minuten an die Spitze. WM-Leader Alex Marquez ist Zweiter, hat aktuell aber satte neun Zehntel Rückstand. Marcel Schrötter belegt nach den ersten fliegenden Runden Rang drei.
Moto2 FT1: Letzte Morgensession
Die mittlere Klasse ist an der Reihe und startet in ihr erstes Training des Tages. Der Himmel über Brünn ist noch immer wolkenverhangen. Die Temperaturen sind dennoch etwas nach oben geklettert - mit 24 Grad Luft und 29 Grad Asphalt.
Wildcard-Starter gibt es in der Moto2 diesmal nicht. Wieder dabei ist allerdings Mattia Pasini, der den Rest der Saison für Tasca-Racing fährt. Das Team trennte sich in der Sommerpause von Simone Corsi. Ein Comeback auf der Strecke feiert auch Philipp Öttl, der nach seiner Verletzungspause wieder angreifen will.
MotoGP FT1: Die hinteren Plätze
Danilo Petrucci, der eine neue Aero-Verkleidung ausprobierte, kommt in diesem Training nicht über Platz 13 hinaus. Ebenfalls weit hinten zu finden sind die beiden LCR-Piloten Cal Crutchlow (15.) und Takaaki Nakagami (17.). Fabio Quartararo hat als Achtzehnter 1,327 Sekunden Rückstand.
Stefan Bradl beendet die Session an Position 22. KTM-Pilot Johann Zarco ist Letzter, während Teamkollege Pol Espargaro die Top 10 als Elfter nur knapp verpasst hat.
MotoGP: Dovizioso vor Marquez und Vinales
Während Andrea Dovizioso das Tempo anzieht und mit einer Zeit von 1:56.919 Minuten die Führung übernimmt, liefern sich Maverick Vinales und Marc Marquez auf der Strecke einen Zweikampf, als würden sie schon das Rennen fahren. An Dovizioso kommt keiner der beiden vorbei, sie bleiben Zweiter und Dritter.
Dahinter überrascht auf Platz vier Miguel Oliveira als bester KTM-Fahrer, gefolgt von Suzuki-Tester Sylvain Guintoli. Jack Miller wird Sechster vor Hafizh Syahrin, dem als Siebter 0,8 Sekunden auf die Spitze fehlen. Franco Morbidelli, Alex Rins und Valentino Rossi runden die Top 10 ab.
MotoGP FT1: Guintoli in den Top 3
Marc Marquez hatte bereits gestern angekündigt, wie schon am Sachsenring Vergleichtests mit altem und neuem Chassis fahren zu wollen. Nun ist er offenbar mit dem Update unterwegs, steigern kann er sich dabei aber zunächst nicht. Dafür machen Maverick Vinales und Wildcard-Starter Sylvain Guintoli einen Sprung nach vorn und ordnen sich hinter Marquez ein.
MotoGP FT1: Zwischenstand
Nur noch acht Minuten sind zu fahren und die aktuelle Reihenfolge sieht wie folgt aus: Marc Marquez führt weiterhin vor Jack Miller und Andrea Dovizioso. Auf die zwei Ducatis folgen mit Maverick Vinales und Franco Morbidelli zwei Yamahas. Alex Rins ist Sechster vor Valentino Rossi. Pol Espargaro belegt mit seiner KTM Rang acht. Danilo Petrucci und Cal Crutchlow komplettieren die Top 10.
MotoGP FT1: Bagnaia im Kiesbett
Es scheint, als wird Francesco Bagnaia seinem Ruf des Sturzpiloten auch in der zweiten Saisonhälfte gerecht. In Kurve 13 geht der Pramac-Pilot zu Boden und ärgert sich sichtlich. Bisher kam Bagnaia in neun Rennen nur viermal ins Ziel.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar