Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP-Newsticker
MotoGP im Live-Ticker: Marquez vs. Quartararo! Der Renntag in Misano
Die MotoGP aus San Marino in der Ticker-Nachlese: +++ Marquez besiegt Quartararo +++ Moto3: Simoncelli-Team holt Heimsieg +++ Moto2: Fernandez gegen "Digga" +++
Moto3: Der Start
Pole-Setter Tatsuki Suzuki gewinnt den Start, bekommt aber gleich Besuch von Tony Arbolino, der sich an Aron Canet vorbeikämpft. Jaume Masia, Albert Arenas und Xavi Viege folgen auf den weiteren Plätzen.
Bereits auf der ersten Runde kommt es zu Stürzen. Für Sergio Garcia und Ayumu Sasaki ist das Rennen vorbei.
Moto3: Die Reifen
Bei den Reifen zeigt sich ein recht einheitliches Bild. Vorne setzen alle auf die härtere Mischung, hinten hat die Mehrheit den weichen Reifen aufgezogen. Sechs Fahrer haben auch hier die härtere Variante gewählt.
Moto3: Startaufstellung
Noch zehn Minuten bis zum Start des Moto3-Rennen. Das Wetter hält, was die Prognose versprochen hat. Mit knapp 28 Grad ist es sommerlich warm. Die Asphalttemperatur ist auf 30 Grad angestiegen.
Die Startaufstellung führt Honda-Pilot Tatsuki Suzuki an, der gestern die erste Pole seiner Karriere holte. WM-Verfolger Aron Canet geht von Platz zwei ins Rennen. Tony Arbolino komplettiert die erste Reihe. Dahinter reihen sich Jaume Masia, Celestina Vietti und Niccolo Antonelli ein. WM-Leader Lorenzo Dalla Porta startet als Siebter.
- Link zur Moto3-Startaufstellung
MotoE: Ergebnis
Einer Strafe scheint die Rennleitung abzusehen, denn Hector Garzo feiert auf dem Podest seinen zweiten Platz und auch das offizielle Ergebnispapier ist da.
In der Meisterschaft kommt Matteo Ferrari nach seinen zwei Siegen nunmehr auf 72 Punkte und hat damit 19 Zähler Vorsprung auf den neuen Zweitplatzierten Hector Garzo. Bradley Smith ist mit 24 Punkten Rückstand Dritter, gefolgt von Mike die Meglio und Xavier Simeon. Mit dem Saisonfinale in Valencia stehen nur noch zwei Rennen aus.
- Rennergebnis
- WM-Stand
MotoE: Garzos zweiter Platz unter Vorbehalt
Die Rennleitung kündigt eine Untersuchung gegen Hector Garzo an. Auf der Schlussrunde konnte der Spanier die Track-Limits in Kurve 11 nicht einhalten und berührte den grünen Bereich deutlich. Wenn die Stewards entscheiden sollten, dass er sich damit einen unfairen Vorteil verschafft hat, könnte er strafversetzt werden. Allerdings waren auch Mattia Casadei und Niccolo Canepa kurz im Grünen...
MotoE: Die weiteren Platzierungen
Die zweite Hälfte der Top 10 führt Eric Granado an. Jesko Raffin wird mit 5,740 Sekunden Rückstand auf die Spitze Siebter. Bradley Smith, Nicolas Terol und Mike di Meglio belegen die Plätze acht bis zehn. Insgesamt 14 Piloten sahen die Zielflagge. Alex de Angelis, Sete Gibernau und Xavier Simeon stürzten, Niki Tuuli war verletzt nicht am Start.
MotoE: Ferrari gewinnt erneut
Doppelsieg für Matteo Ferrari! Der Italiener bringt den ersten Platz souverän ins Ziel und baut seine Führung in der Meisterschaft damit aus. Dahinter entbrennt auf der letzten Runde ein spannender Vierkampf um die restlichen Plätze auf dem Podium. Trotz eines Fehlers in Kurve 11 kann Hector Garzo Platz zwei behaupten, während sich Mattia Casadei hauchdünn gegen Niccolo Canepa durchsetzt. Maria Herrera kommt als Fünfte ins Ziel.
MotoE: Zwei Stürze
Das Aus für den Loklamatador! Wie gestern stürzt Alex de Angelis auch diesmal und seine Hoffnungen auf eine gute Platzierung beim Heimrennen begraben. Wenig später schlittert auch Sete Gibernau ins Kiesbett.
Vorne hat Matteo Ferrari bereits zwei Sekunden Vorsprung auf Hector Garzo. Niccolo Canepa ist neuer Dritter, aber auch Mattia Casadei und Maria Herrera haben noch Chancen auf einen Podestplatz.
MotoE: De Angelis kann nicht mithalten
Alex de Angelis hat im Getümmel etwas den Anschluss verloren und ist zurückgefallen. Er rangiert hinter Matteo Ferarri, Hector Garzo, Maria Herrera, Niccolo Canepa und Mattia Casadei auf dem sechsten Rang. Eric Granado ist Siebter, gefolgt von Bradley Smith und Jesko Raffin.
MotoE: Garzo holt auf
Mattei Ferrari kann sich in Führung liegend etwas Luft verschaffen, denn dahinter kämpfen gleich fünf Fahrer um die Plätze. Die Positionen wechseln ständig. Erster Verfolger ist noch immer Niccolo Canepa. dahinter hat sich Hector Garzo einsortiert und greift nun Canepa an. Er schafft es vorbei und wird nun versuchen, die Lücke zu Ferrari zu schließen. Noch vier Runden sind zu fahren.
MotoE: Ferrari überholt de Angelis
Eine Runde ist absolviert und es wird hart gekämpft. Alex de Angelis verliert seine Führung an Matteo Ferrari, der sich gekonnt vorbei bremst. Niccolo Canepa ist an Position drei in Schlagdistanz und auch Maria Herrera sowie Hector Garzo sind nicht weit weg. Jesko Raffin hat einige Positionen verloren und ist aktuell Neunter.
MotoE: Der Start
Pole-Setter Alex de Angelis gewinnt den Start und biegt als Führender in die erste Kurve ein. Dahinter geht es eng zu, für Xavier Simeon rächt sich das, denn er stürzt. Zum Glück dann das Feld rechtzeitig ausweichen, denn Simeon und sein Bike liegen mitten auf der Strecke.
MotoE: Startaufstellung
Früher als sonst starten wir in wenigen Minuten in das erste Rennen des Tages. Der zweite Lauf der MotoE an diesem Wochenende steht an. Gestern durfte Matteo Ferrari über seinen Premieren-Sieg jubeln. Kann er diesen Erfolg heute wiederholen? Die Startaufstellung ist die gleiche wie gestern: Alex de Angelis steht auf Pole und teilt sich die erste Reihe mit Ferrari und Xavier Simeon. Dahinter reihen sich Jesko Raffin, Niccolo Canepa und Maria Herrera ein. Nicht mit dabei ist Niki Tuuli, der sich gestern wie schon erwähnt verletzt hat.
MotoGP Warm-up: Die hinteren Plätze
Die einzige Aprilia im Feld ist mit Aleix Espargaro auf Platz 13 zu finden, gefolgt von Danilo Petrucci, der auch im Warm-up nicht in Schwung kommt. Auch Cal Crutchlow quält sich und landet nur auf dem 16. Platz. Sein Rückstand beläuft sich auf gut eine Sekunde. Jorge Lorenzo ist im Warm-up knapp 1,5 Sekunden langsamer als sein Teamkollege Marc Marquez. Er belegt Platz 20.
Johann Zarco drehte nach seinem frühen Sturz keine Runde mehr.
MotoGP Warm-up: Marquez bleibt vorn
Marc Marquez beendet mit einer Zeit von 1:33.409 Minuten als Spitzenreiter und hat damit 0,128 Sekunden Vorsprung auf Maverick Vinales. Der Honda-Pilot fuhr die komplette Session mit einem Satz Medium-Reifen. Andrea Dovizioso lässt Ducati auf Platz drei indes hoffen, im Rennen mitkämpfen zu können.
Fabio Quartararo muss sich diesmal mit Rang vier zufrieden geben. Takaaki Nakagami rundet die Top 5 ab, die nur 0,286 Sekunden trennen. Die weiteren Plätze gehen an Franco Morbidelli, Pol Espargaro, Alex Rins, Joan Mir und Valentino Rossi, der zeitgleich mit Ducati-Tester Michele Pirro ist. Beide haben etwas mehr als eine halbe Sekunde Rückstand.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar