MotoGP Live-Ticker

MotoGP Misano Live-Ticker: Der Sonntag in der Chronologie

Ticker-Nachlese zur MotoGP auf dem Misano World Circuit: +++ Dovizioso siegt souverän+++ Schrötter holt erstes Podium +++ Unglaublicher Vorfall um Fenati +++

11:18 Uhr

Moto3: Keiner will verfrüht attackieren

Die Gruppe an der Spitze bleibt zusammen. Am Limit fährt hier gerade niemand. Deshalb ist di Giannantonio auch wieder dran. Doch weder Bezzecchi noch Martin wollen derzeit eine eine vorzeitige Entscheidung suchen. Es führt aktuell Lorenzo Dalla Porta.

Für die Italiener gibt es momentan eine 60-prozentige Chance auf eine italienische Hymne.


11:15 Uhr

Moto3: Keine Verletzten!

Die gute Nachricht: Bei diesem bösen Massencrash ist niemand ernsthaft verletzt worden.


11:10 Uhr

Moto3: Großes Loch gerissen

Masia hat nach einem Überholmanöver von Jorge Martin die Kontrolle verloren. Das Manöver hat wohl Martin noch gerettet. Durch diesen Riesencrash (große Verletzungen scheint es keine zu geben) hat sich nun eine fünftergruppe an der Spitze gebildet. Es führt Marco Bezzecchi, mit ihm gehen Lorenzo Dalla Porta, Gabriel Rodrigo, Jorge Martin und "Diggia". Letzterer fällt nach seiner starken ersten Runde allerdings leicht zurück.

Die Verfolgergruppe führt Jakub Kornfeil an. Der Tross zieht sich bis zu Tony Arbolino auf P17.


11:07 Uhr

Moto3: Massencrash!

Kettenreaktion! Jaume Masia stürzt in der letzten Kurve und reißt Bastianini, Sasaki, Canet und Bulega aus dem Rennen!

Zuvor waren bereits Wildcard Kevin Zannoni (fährt weiter) und Alonso Lopez gestürzt.


11:05 Uhr

Moto3: Lokalmatador will es wissen!

Kein optimaler Beginn für Jorge Martin: Es geht in der ersten Runde auf Platz vier zurück. Der Holeshot gelingt Gabriel Rodrigo, der kurz darauf von Fabio di Giannantonio überholt wird. "Diggia" hat einen hervorragenden Start hingelegt!


11:01 Uhr

Moto3: Bedingungen

wir haben 26 Grad Luft- und 35 Grad Streckentemperatur. Auf ins Vergnügen!


11:00 Uhr

Moto3: Reifenliste


10:34 Uhr

Moto3: Kein Rennen für Philipp Öttl

Noch einmal für alle, die heute Morgen zum Warm-up noch nicht da waren: Leider muss Philipp Öttl beim Moto3-Rennen zusehen. Der Deutsche hat nach seinem gestrigen Sturz im Qualifying, bei dem er heftig auf dem Kopf aufschlug, keine Startfreigabe von den Ärzten erhalten. Er wäre von Platz 25 ins Rennen gegangen. Nach dem verheißungsvollen Freitag eine große Enttäuschung, aber Sicherheit geht vor.


10:28 Uhr

Moto3: Daten & Fakten

Zum achten Mal in der Moto3-Saison 2018 startet Jorge Martin von der Pole-Position. Es ist bereits die 17. seiner Karriere. Mit dem Misano World Circuit Marco Simoncelli hat der Spanier noch eine Rechnung offen: Im vergangenen Jahr schied er im Kampf um Platz drei mit einem Sturz aus.

Die Pole ist in Misano ein gutes Omen, aber kein Garant für einen Sieg. In der Moto3-Klasse hat es seit Einführung der Kategorie im Jahre 2012 drei Sieger gegeben, die vom besten Startplatz aus gestartet waren: Sandro Cortese 2012, Enea Bastianini 2015 und Brad Binder 2016.

Für Gebriel Rodrigo ist Startplatz zwei das beste Qualifying-Ergebnis seit Phillip Island 2017. Bei seinen bisherigen vier Auftritten in Misano hat er noch keinen einzigen Punkt sammeln können. Ausbaufähig.

Aron Canet steht zum ersten Mal seit Austin in diesem Jahr in der ersten Startreihe. Wie Martin kam auch er vergangenes Jahr nicht ins Ziel; er schied an vierter Stelle liegend aus.

Enea Bastianini ist der einzige Fahrer im Feld der Moto3, der auf dieser Strecke schon einmal gewonnen hat. Er startet von der fünften Position. Die Hoffnungen der Tifosi ruhen auf ihm und Bezzecchi.

Marco Bezzecchi, der als Sechster startet, ist erst einmal im Rahmen der Motorrad-Weltmeisterschaft in Misano gestartet. Er schied 2017 auf Platz zwölf liegend aus. Das kann er sich heute natürlich nicht leisten.

Zur Moto3-Startaufstellung!

 ~~

10:12 Uhr

Damit zu den Rennen

So schön der Kampf gegen die Uhr auch war, ab jetzt gilt: Mann gegen Mann. Um 11 Uhr ist Start zum Moto3-Rennen. Zeit für ein zweites Frühstück, dann geht es auch schon gleich mit den Startvorbereitungen los!

Wir vertreiben uns gerne die Zeit mit einem kleinen Gag aus den sozialen Medien zu den gestrigen Ereignissen im Qualifying rund um Marc Marquez.


10:02 Uhr

MotoGP Warm-Up: Marquez bleibt vorn

Die Zeit von Marc Marquez bleibt bestehen, doch von Jorge Lorenzo kam doch nochmal etwas auf den Mediums: 1:32.715 Minuten reichen zu Rang drei mit 0,179 Sekunden Rückstand auf Marquez. Alles deutet darauf hin, dass wir eine Neuauflage des Dreikampfes aus dem vergangenen Jahr sehen werden.

Jack Miller wieder stark mit Platz fünf, Vanentino Rossi kommt nicht über P11 hinaus. Stefan Bradl auf dem harten Reifen letztlich auf Rang 17.

Ergebnis MotoGP Warm-up

Bericht MotoGP Warm-up


09:59 Uhr

MotoGP Warm-Up: Marquez schlägt zurück, wo ist Lorenzo?

Marc Marquez geht wieder an die Spitze und feilt nochmal 28 Tausendstelsekunden ab. Cal Crutchlow hat auf P3 schon 0,4 Sekunden Rückstand. Bei Jorge Lorenzo geht es heute Morgen nicht so gut: Der Polesetter liegt aktuell mit 0,541 Sekunden Rückstand auf Platz fünf. Er hat umgerüstet auf Medium - Medium. Da rechnen wir nicht unbedingt mit einer Zeitenverbesserung...


09:54 Uhr

MotoGP Warm-Up: Dovi entthront Marquez

Andrea Dovizioso meldet seine Ambitionen an: 1:32.564 Minuten sind eine neue Bestzeit im Warm-up sechs Minuten vor Schluss.


09:53 Uhr

MotoGP Warm-Up: Bradl testet harten Reifen

Wow, das hat sich nicht einmal Marc Marquez getraut! Stefan Bradl ist mit dem harten Hinterreifen unterwegs. Das scheint momentan ganz gut zu funktionieren, denn er liegt aktuell auf Platz zwölf.


09:49 Uhr

MotoGP Warm-Up: Unterschiedliche Reifen

Der harte Reifen ist in Misano tabu, ansonsten sehen wir aber unterschiedliche Wahlen bei verschiedenen Teams. Hier eine kleine Übersicht, wie man aktuell fährt, die erste Bestzeit hält Marquez in 1:32.929 Minuten (Polezeit: 1:31.629)

Lorenzo: S-S
Dovizioso: S-M

Marquez: M-M
Crutchlow: M-M

Rossi: M-M
Vinales: S-M

Miller: M-M

Iannone: M-S

Lorenzo ist bereits bei Testfahrten mit seiner Lieblings-Kombo Soft-Soft gefahren. Die sollen eine Renndistanz durchhalten.


09:40 Uhr

MotoGP Warm-up: Los geht's!

Damit geht es zum letzten Mal gegen die Uhr: "Running Man" Marc Marquezgegen den Rest der Welt. Favorit ist aber Jorge Lorenzo nach seinem Streckenrekord im Qualifying. Die Augen der Tifosi werden natürlich voll und ganz auf Valentino Rossigerichtet sein, der von Startplatz siebe startet. Zum (Qualifying-Ergebnis)