MotoGP Brünn 2015: Ducati hofft auf Ende der Negativserie
Andrea Dovizioso und Andrea Iannone wollen in Brünn endlich wieder mit der Spitze kämpfen - Zuletzt hatte Ducati allerdings großen Rückstand auf Yamaha und Honda
(Motorsport-Total.com) - Bei Ducati läuft es bereits seit einigen Monaten nicht mehr rund. Nachdem die Italiener zu Saisonbeginn noch reihenweise Podiumsplätze bejubeln durften, ging man in den vergangenen vier Rennen in diese Hinsicht komplett leer aus. Den bis heute letzten Podestplatz schnappte sich Andrea Iannone beim Heimspiel in Mugello im Mai (zum Rennbericht). Noch schlechter läuft es bei Teamkollege Andrea Dovizioso, der seit Mugello überhaupt kein Bein mehr auf die Erde bekommt und in den vergangenen fünf Rennen nur elf magere Punkte sammelte.

© Ducati
Andrea Dovizioso und Andrea Iannone konnten zuletzt nicht vorne mitkämpfen Zoom
"Ich denke, dass wir uns deutlich besser als in den vergangenen Rennen schlagen sollten, und dass die Strecke besser zu uns passen wird", erklärt "Dovi", der in der Weltmeisterschaft mittlerweile bis auf Rang sechs abgestürzt ist und aktuell 35 Punkte hinter Iannone liegt. "Wir wissen, dass wir weiter hart arbeiten müssen, um unsere Form zu verbessern. Ich hoffe jedenfalls, dass meine Negativserie der vergangenen Rennen bald ein Ende finden wird", so der Italiener.
Teamkollege Iannone sammelt momentan zwar weiterhin fleißig Punkte, kam allerdings zuletzt nicht mehr über vierte und fünfte Plätze hinaus. Bedenklich ist dabei vor allem der große Rückstand auf die Honda- und Yamaha-Piloten, die Ducati wieder komplett enteilt zu sein scheinen. Zuletzt in Indianapolis sah Iannone die Zielflagge als Fünfter mehr als 20 Sekunden nach Rennsieger Marc Marquez (zum Ergebnis).
"Generell mag ich jede Strecke, aber Brünn ist wirklich ein wunderbarer Kurs und ich bin glücklich, dass ich am Sonntag hier fahren kann, auch wenn es momentan schwer zu sagen ist, was wir vom Rennen in Tschechien erwarten können", erklärt Iannone und ergänzt: "Auf dem Papier sollte diese Strecke der GP15 mehr entgegenkommen, allerdings waren die vergangenen vier Rennen eher kompliziert für uns."
"Ich werde mit dem Team also hart arbeiten, damit sich die Situation verbessert. Trotzdem blicken wir optimistisch auf das Wochenende und hoffen, dass wir hier in Brünn wieder mit den Top-Leuten kämpfen können", so der Italiener, der in Tschechien in den kleinen Klassen bereits dreimal auf dem Podium stand und 2011 das Moto2-Rennen gewinnen konnte.
Dovizioso schaffte es in Brünn sogar schon viermal auf das Podium, zuletzt im Jahr 2011, als er auf der Honda den zweiten Platz hinter seinem Teamkollegen Casey Stoner belegte. Der 29-Jährige bezeichnet die Strecke als "fantastisch" und "sehr speziell" und erklärt: "Das Rennen in Brünn wird interessant werden, weil es uns einen Anhaltspunkt für das Level unserer Konkurrenzfähigkeit geben wird."
Das letzte Ducati-Podium in Brünn liegt mittlerweile allerdings bereits fünf Jahre zurück: 2010 wurde Stoner auf der Desmosedici Dritter. Um den letzten Sieg zu finden, muss man in den Geschichtsbüchern sogar noch weiter nach hinten blättern. 2007 war es ebenfalls Stoner, der die Nase vorne hatte, ein Jahr zuvor war Loris Capirossi siegreich gewesen. Von solchen Erfolgen ist Ducati momentan weit entfernt.

