Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP 2025: Honda präsentiert neues Design für das Werksteam
Honda präsentiert mit neuem Hauptsponsor Castrol neue Farben für die MotoGP-Saison 2025 - Das sind die beiden Motorräder für Joan Mir und Luca Marini
(Motorsport-Total.com) - Honda hat am Samstag in Jakarta (Indonesien) das Werksteam für die MotoGP-Saison 2025 präsentiert. Im Fokus stand dabei ein neues Design, denn es ist eine Ära zu Ende gegangen. Seit 1995 war Repsol der Hauptsponsor, aber diese Kooperation wurde beendet.

© Honda
Joan Mir und Luca Marini präsentieren das Honda-Design für 2025 Zoom
Dafür wurde eine Partnerschaft aus der Vergangenheit wieder reaktiviert. Castrol ist der neue Hauptsponsor. Zum ersten Mal haben Honda und Castrol im Jahr 1959 bei der Isle of Man TT zusammengearbeitet, als Honda erstmals bei diesem Rennen angetreten ist.
Die RC213V erstrahlt somit in komplett neuen, aber aus der Vergangenheit bekannten Farben. Die klassischen Honda-Farben Rot und Blau dominieren weiterhin das Design. Das grüne Castrol-Logo ist unter dem Honda-Schriftzug prominent auf der Seitenverkleidung zu sehen.
"Es ist eine neue Ära für das Honda-Werksteam", sagt HRC-Präsident Koji Watanabe. "Mit Leidenschaft und harter Arbeit haben wir eine große Geschichte im Motorradrennsport. Für 2025 und darüber hinaus sind wir mit einem alten Partner wiedervereint: Castrol."
Honda ist die erfolgreichste Marke in der Königsklasse. 25 Mal wurde die Herstellerwertung gewonnen und 21 Mal die Fahrerweltmeisterschaft. Insgesamt wurden 313 Grands Prix gewonnen. Honda führt die Bestenlisten an.
Aber in den vergangenen drei Jahren beendete Honda die Herstellerwertung auf dem letzten Platz. Seit Herbst 2021 hat Honda keinen Grand Prix gewonnen. Um die Talfahrt zu stoppen, wurde erstmals in der Geschichte ein europäischer Technikdirektor engagiert.

© Honda
Das Castrol-Logo prangt groß auf der Seitenverkleidung Zoom
Teamchef Alberto Puig ist es gelungen, Romano Albesiano zu verpflichten, der in den vergangenen Jahren federführend bei Aprilia gearbeitet hat. Vor allem seine Expertise im Bereich der Aerodynamik ist für Honda sehr wichtig.
"In der MotoGP haben wir eine schwierige Phase", räumt Watanabe ein und nennt die Ziele: "2025 wird ein Entwicklungsjahr mit kontinuierlichen Fortschritten. Wir wissen, dass wir es schaffen können. Unsere Ingenieure haben über den Winter hart gearbeitet."
Teamchef Puig sagt konkret für die neue Saison: "Eine neue Saison steht vor der Tür, und wir müssen sie genauso angehen wie jede Saison zuvor. Mit klaren Zielen und einem Plan, wie wir sie erreichen können."
"Als Honda HRC müssen wir auch weiterhin daran arbeiten, den Fahrern die Voraussetzungen zu geben, die sie benötigen, um Performance zeigen zu können..Wir müssen groß denken und zurück zur Honda-Siegermentalität zurückkehren. Es ist eine wichtige Zeit für uns."
Joan Mir vor dritter Honda-Saison, Luca Marini vor zweiter
Bei den Fahrern hat sich nichts verändert. Joan Mir steht vor seiner dritten Saison mit Honda. Der Weltmeister von 2020 hat den Vertrag um zwei Jahre bis Ende 2026 verlängert. In den vergangenen beiden Jahren gelang dem Spanier am Sonntag nur ein Top-10-Ergebnis.
"Wir gehen mit klaren Zielen in die neue Saison", sagt Mir. "Wir arbeiten weiter daran, das Motorrad, das Team und uns selbst zu verbessern. Mit zwei Tests wird es ein intensiver Start in die neue Saison. Aber das wird uns erlauben, wieder auf Touren zu kommen."

© Honda
Joan Mir hat seinen Vertrag bis Ende 2026 verlängert Zoom
Luca Marini steht vor seiner zweiten Saison mit Honda. Sein Vertrag gilt nur noch bis Ende des Jahres. In der vergangenen Saison sammelte der Italiener lediglich 14 WM-Punkte. "In der Saison 2024 haben wir viel gelernt, am Ende wurde es besser", sagt der Italiener.
"Das Ziel für die Saison 2025 lautet erneut, uns weiter zu verbessern. Ich weiß, wie hart alle an diesem Projekt arbeiten. Ich bin entschlossen, mein Bestes zu geben. Schon im Vorjahr haben wir Fortschritte gemacht. Ich bin sicher, dass wir das auch in diesem Jahr tun werden."

© Honda
Joan Mir hat seinen Vertrag bis Ende 2026 verlängert Zoom
Honda hat das Testteam neu aufgestellt. Neue Speerspitze ist Aleix Espargaro. Der Spanier brachte von Aprilia auch seinen Crewchief Antonio Jimenez mit. Zweiter Testfahrer ist Takaaki Nakagami, der auch das Bindeglied zu den japanischen Technikern sein soll.
Stefan Bradl ist als dritter Testfahrer weiterhin an Board. Derzeit testen Espargaro und Nakagami beim Shakedown in Sepang (Malaysia). Das Werksteam wird kommende Woche beim offiziellen Wintertest hinzustoßen.
Das Satellitenteam LCR präsentiert sich am 8. Februar in Bangkok (Thailand). Johann Zarco ist weiterhin die Speerspitze. Sein Teamkollege ist Rookie Somkiat Chantra.


Neueste Kommentare