• 13.10.2008 15:02

  • von Britta Weddige

Mission Podium: Rossis Spaßwochenende

Yamaha kann in der Hitze Malaysias befreit auffahren: Weltmeister Valentino Rossi freut sich auf tolle Fights, Jorge Lorenzo will auch aufs Podium

(Motorsport-Total.com) - Das Schaulaufen des Weltmeisters geht weiter: Am kommenden Wochenende will Valentino Rossi sich und die Fans wieder gut unterhalten. Es geht in die schwüle Hitze Malaysias nach Sepang. Dort will Yamaha eine Serie fortsetzen - nämlich weiter mindestens einen Fahrer auf dem Podium zu haben. Bisher ist das in dieser Saison gelungen, zuletzt durch Rossis sensationelle Aufholjgd in Phillip Island.

Titel-Bild zur News: Valentino Rossi

Valentino Rossi ist in dieser Saison noch auf Rekordjagd

Nachdem Rossi seinen achten WM-Titel bereits eingefahren hat, macht er Jagd auf statistische Bestmarken. Australien war sein 149. Podiumsplatz. Damit fehlen ihm noch zehn auf den Rekord von Giacomo Agostini. Auf die Rekordzahl von den meisten Punkten pro Saison, die derzeit Casey Stoner hält, fehlen Rossi noch 35 Zähler - 50 werden in diesem Jahr aber noch vergeben. Gut möglich, dass er sein Konto in Malaysia weiter aufstockt: Mit vier Siegen ist der Italiener dort der bisher erfolgreichste Pilot.#w1#

Auch für Teamkollege Jorge Lorenzo gilt diesmal die Mission Podium. Nach zwei vierten Plätzen in Folge möchte der Spanier nun wieder weiter nach vorn kommen. Vor zwei Jahren hat er in Sepang das 250er-Rennen gewonnen, im vergangenen Jahr sicherte er sich dort mit dem dritten Platz seinen zweiten Weltmeister-Titel in dieser Klasse.

"Ich freue mich auf Malaysia, denn wir haben dort ein bisschen mit Bridgestone getestet und haben deshalb viele Daten - und das war in dieser Saison meistens eher nicht der Fall", sagte Rossi. "Ich Winter war ich dort recht stark und ich hoffe, dass das wieder so sein wird. Vor allem, weil wir jetzt viel mehr über die Reifen wissen."

"Ich würde gern beide Rennen gewinnen." Valentino Rossi

Die beiden verbleibenden Saisonrennen "würde ich gern beide gewinnen", kündigte der Champion selbstbewusst an. "Ich liebe Malaysia und ich hatte dort schon tolle Rennen", erklärte Rossi weiter. "Zudem kommt die Strecke unserer Maschine entgegen. Wir können uns also auf ein Spaßwochenende freuen. Wir wissen allerdings auch, dass Casey Stoner wieder sehr stark sein wird, ebenso wie andere, deshalb wird es zweifellos ein toller Fight!"


Fotos: Yamaha, MotoGP: Rennwochenende auf Phillip Island


"Wir haben unsere wichtigsten Saisonziele bereits erreicht, deshalb wollen wir vor allem Spaß haben, wir müssen aber auch ein Auge auf die Statistik haben", erklärte Rossis Teammanager Davide Brivio. "Es wäre schön, die Podiumsserie für Yamaha fortzzusetzen. Zudem kann Valentino den Punkterekord knacken. Damit hätten wir ein starkes Saisonfinish, was wir ja alle wollen."

"Die Daten helfen zwar, aber bei der Abstimmung fangen wir bei Null an." Davide Brivio

Man kenne Sepang zwar von den Wintertests her sehr gut, fuhr Brivio fort, "aber es ist jedes Jahr das Gleiche: Wenn man dann zum Rennen zurückkommt, hat man eine völlig andere Maschine, die das Jahr über immer weiterentwickelt wurde. Die Daten helfen zwar, aber bei der Abstimmung fangen wir bei Null an. Die Strecke hat zwei lange Geraden, auf denen der Topspeed der Maschinen auf die Probe gestellt wird. Aber es ist eine tolle Strecke, die Valentino sehr mag. Hoffentlich haben wir wieder so viel Spaß wie auf Phillip Island!"

Lorenzo hofft auf bessere Reifen

Lorenzo mag schnelle Kurse wie Sepang. Auch die erfolgreichen Wintertests und die Ergebnisse der letzten vier Rennen stimmen den spanischen Rookie zuversichtlich. "Wir haben zuletzt ein paar vierte Plätze geholt, jetzt würde ich gern zurück aufs Podium", erklärte er. "Ich hoffe und ich glaube auch, dass Michelin Reifen dabei haben wird, mit denen eine etwas bessere Performance als in Japan und Malaysia möglich ist. Dort lagen wir ein bisschen hinter den Besten zurück."

"In der einen Minute kann es kochend heiß sein, in der anderen Minute kann es schütten." Jorge Lorenzo

Auf das tropische Klima will sich Lorenzo vorbereitet: "Sepang ist für die Hitze und die wechselnden Bedingungen bekannt. In der einen Minute kann es kochend heiß sein, in der anderen Minute kann es schütten. Ich werde in dieser Woche noch eisern trainieren, damit ich unsere Pazifik-Tour in Topform abschließen kann."

Kein Druck auf Lorenzo

Lorenzos Teammanager Daniele Romagnoli hat jedenfalls keinen Zweifel daran, dass sein Pilot in Sepang noch einmal auftrumpfen kann. "Wir haben eine Basisabstimmung, viele Daten und Jorge weiß, wie man hier fahren muss", sagte er. Zudem hat er beobachtet, dass Michelin in dieser Saison eben auf jenen Strecken gut war, auf denen zuvor getestet wurde: "Deshalb bin ich sicher, dass sie hier wieder konkurrenzfähig sein werden."

"Wir haben in Phillip Island um die Pole Position gekämpft und waren ehrlich ein bisschen enttäuscht, dass wir es nicht aufs Podium geschafft haben", räumte Romagnoli ein. "Es wäre toll, wenn wir das an diesem Wochenende wieder wettmachen könnten. Aber egal was passiert - Jorge hat unsere Erwartungen ohnehin schon weit übertroffen und deshalb werden wir ihn keinesfalls unter Druck setzen. Er soll Spaß haben und sein Bestes geben."